Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-20
- Monat1869-08
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein t »über Sonntags täglich. — Bis früh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Erpedition des- selben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ . mstrkenvereinS der Deutschen Buchhändler. Eigenthum de, Börieno 182. H^ig. Fm'-S de» 20. August. 1869. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titclanflagc. P ---- wird nur baar gegeben.) Arndt's Vcrlagsanstalt in Leipzig. cm ' ,ri 7626. Wagner, Richard, der zukünftige Musik-Heiland vor dkrössentl. 4' Antwort ans dessen frivole Brochüre: „Das Jndenthum >n de Von c. Christen, gr. 8. In Comm. Geh. 7 NX Attenkofer in Straubings. 7627.Bericht, stenographischer, der öffentlichen Verhandlung d. "s^tbay - schcn Schwurgerichts gegen den Redakteur d. „Straubinger Togvlai G. Aichingcr wegen AmtSehrcnbeleidigung. 8. Geh. 6 NX Basse in Quedlinburg. 7628.Nikerhos, N. D., die Nutzung der Teiche n. Gewässer durch Fischztlcht n. Pflanzenbau. 8. Geh. ... ,,,, . , 7629.8vr«iuiil, te pelit Kraudison. klonvvlie tztlikion. VIll >Voi lorstucu v. 1. >1. stolimann. 8. 1868. 6el>. ^ 7630. Goßrau, G. W-, lateinische Sprachlehre, gr. 8. Geh. * ls4 7631. Griein, Chr., der hydropathisch-homöopathische Scldstarzt. 2. Aust. 8. Geh. 7632. NHVU8KI', .1. p., 6uitario-8cliuls, 3. Xull. qu, gr. 4. Oest, >? 7633. drviiiA, IV., iste skekcl, staoli. Illit prläulerAn. u. e. IVörterstucsts v. 1. II. stostmann. 8. 6si>. «js das IVörterstucst apart 7634 Likbeneiilcr» H., Theilnahme d. 4. Magdeburg. Infanterie-Regiments Nr. 67 an dem Feldzuge gegen Oesterreich im I. 1866. gr. 8. Geh. sH 7635. V1iAnet, P. X., Ilisloirs de la revolulion krancaiso depuis 1789 suseiu'en 1814. 4. pdilion. Xvec uu vocaiiuiaire. Ar. 8. Eest, ^ ^ 7636. Schulze, A., die Weintrauben-Kur. 3. Aust. 8. Geh. i/g 7637. Zur Schnlfrage. gr. 8. Geh. 1^ Braumüller in Wien. 7638. Lnrt8vI>, N, IlerroA prnsl. Ar. 8. 6est. " 4 ^ 7639. knzer, 1. pralsrflora. DescstreistunA der im Ir. Ir. Prater u. in der liriAitteuan rviidevacsts. ». angeiiauten pilanren. 8. Osst. ^ 7640. pivster, Pr., Eompendium der plektrotsterapis. Ar. 8. Kest. * 1 ^ 7641. porstvr, ist., stompendinm der piiarmaeoAnosie k. Istierarrle. Ar. 8. Oe>>. " 1-/tz,/t 7642. HanSlick, E., Geschichte d. Concertwcscns in Wien. gr. 8. Geh. *3^.^ 7643. pi»uer, VI., cri'smmaliit der clsssiscilen srmonisesten 8praeks. Ar 8. liest. ' 24 7644.11eit1vel>»vr, p., I.elirlmeii der landrvirtiiseltaltlieiien »lascstinen- Isstre. Ar. 8. 6el>. ' 2 ^ 7645.8oliiotik, l. I>. v., stelirstucl, der PiiarmaeoAnosie m. Iiesoud. I!e- rüoksicstl. der ossterreiest. kstarmaeopoe vom 1.1869. 2 Xull er 8 «est. ' 4^g ^ ' 7646.Späth, I., Lehrbuch der Geburtshilfe s.Hcdammen. gr.8. Geh.*22X,s 7647.28estvlike, 11., Instilutiones fundamentales linAuae srabieav in usum zuvenkukis aeademicae. Ar. 8. Oest. * 2 ^ Bücher in Pafsau. 7648.Partci, die patriotische, in Bayern, 2. Ausl. gr. 8. Geh. 6 NX Burincstcr äc Slcmpell ln Berlin. 7649.Rasch, G., der neue Rechts Anwalt sErgänzungSbd. 2.) Lsg. gr. 8. Geh. ' ^NX " ^eue Ansg, Sechsunddrcißigster Jahrgan g. Erpcd. der Militär. Blätter in Berlin. 7650 Ausbildung, die stufenweise, des Infanteristen im Felddienst u. im zerstreuten Gefecht. Von F. v W. 16. Geh. ' U 7651. Zur Taktik der Zukunft. 3 Aufsätze von v. Wt. gr. 8. Geh. 12 NX Falkenbcrg'sche VcrlagSbuchh. in Burgsteinfurt. 7652. Wörterbuch, erklärende«, der im Bergbau, in der Hüttenkunde re, vor kommenden technischen Kunstausdrücke u. Fremdwörter, gr. 8. Geh. ' A Fritzschc's Bucht), in Leipzig. 7653.8estllvrvr, X., de controversiis pascstrlistus secundo p. 6str. II. saeculo exorlis. Lowmentslio stislorica. Ar. 8. liest. * sH Goldschmidt in Berlin. 7654^Sammlung praetischer Sprachführer f. Reisende. Nr. 1. Der Deutsche in Schweden. 16. Geh. * U Grote'sche BcrlagSbuchh. in Berlin. 7655. Goethes Meisterwerke. Mit Jllustr. deutscher Künstler. 15. u. 16. Lsg. br. 8. Geh. L ' 4 NX Habel in Berlin. 7656. Wolfs, C., Lehrbuch der allgemeinen Geschichte. II. Mittlere Geschichte, gr. 8. Geh. * HcinsinS'fchc Sort.-Bucht), in Dresden. 7657 Xnuu1tz8, les, criminelles. Xnnee II. Lal>. 1. skn lanAue russe.^s Ar. 8. (lest. * 2 7658. McinhoId, M., Geschichte der Arbeit. 1. Bd. gr. 8. Geh. * 1U Helfer'sche Buchh. in Dresden. 7659. Prosaiker, die deutschen, d.19. Jahrh. Eine Hausbibliothek rc. 11. Lsg. gr. 16. Geh. 3 NX Inhalt: »an der Delde'S Schriften. 7. Lfg. Hinstorff'sche Hofbuchh. in LndwigSIust. 7660. Arndt, P., up Hohenmüren orer Anna Werner. 8. Geh. ^ ^ Höhr in Zürich. 7661. Vierlel.iastrssclirikt der nalui korsciienden Keseiiscstakt in ilüricst. Iled. v. ll. IVoll. 14. .lastrA. 1. llkl. 8. pro cpit. 3 Julie» in Wnrzburg. 7662. Erzählungen, vier piquante. 2. Aufl. 16. Geh. 14 >? Klönnc st Meyer in Berlin. 7663. Hjhcau, denische Sprachlehre f. Erwachsene. 8. Geh. * 12sH NX Kochlcr's Verlag in Darmstadl. 7664. -s Beyer, I. B., Grabrede aus die ehrw. Proseßschwester Eulalia im Orden des göttl. Heilandes zu Niederbronn, gr. 8. In Conim. Geh. 2 NX Lesser in Berlin. 7665. Arndt, F., Ed. Hildebrandt, der Maler d. Kosmos. Sein Leben u. seine Werke. Welt-Bibliothek.) 2. Aufl. 8. Geh. U ^ 7666.111k, O., Alexander v. Humboldt. Biographie f. alle Völker der Erde. sWelt-Bibliothck.) 2. u. 3. Aufl. 8. Geh. i/z cart. H ^ Men st Widmayer in München. 7667.D«1ror, d., osterstsyeriscste Xrcstileclur k. läudiicste lirveclee, psya- deu, Kruudrisse u. Details. 11. Illl. Pol. * 1 ^ 378
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite