Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-27
- Monat1869-08
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2726 Gehilfenstellen u. s. w. ^ 198, 27. August. (25195.) Rob. Hoster in Gladbach sucht und erbittet Offerten pr, Post: 1 Brehm, Thierlcben. 1—4. Bd. (Säuge- thiere u. Vögel.) Brosch. (25l96.) Ferd. Schöningh in Paderborn sucht: 1 -Vkorrisssn, äictioonr)- os tks ebiness und «ii^Iisb Isn^usAv. i?nrt 1. Voi. 3. (25197.) A. KönigSmann in Berlin sucht alt: 1 Meyer's Conversationslerikon. (25198.) Th. Theile'S Buchh. in Königsberg sucht antiquarisch billig: 1 Gartenlaube 1853—62. 1 Zschokke, gesammelte Schriften. 2. Ausg. Schillerformat. 1861. Bb. 1. 2. 9. 1 Stunden der Andacht. 6. Orig.-Aufl. Aarau 1821. Bd. I. (25199.) Köhler L Schott in Prag suchen billig: Diez, etym. Wörterb. d. roman. Sprachen. — Lübke, Grundriß der Kunstgeschichte. — Hamerling, Ahasver in R. — (Detmold), Thaten u. M. d. H.Picpmeyer. — Manuel, Graf o. Lucanor, dtsch. o. Eichendorff. — Vsuäonarj-ue«, Oeuvres eompl. — Vä- rnnr, I» ^rnmmairs cis I'nmour. 2. Läit. — Vörnnr, nouveau soäs äs I'ninour. — Oaboriau, liusss äs 1'awonr. (2L200.) Die Dithmarscher Buchhandlung von F. Paul» in Heide sucht billig: 1 Schleswig-Holstein. Anzeigen 1837, 1853 bis jetzt. (25201.) Leon Saunier in Stettin sucht: 1 Ebers, egyptische Königstochter. 1—3. Bd. (25202.) Die Liter.-art. Anstalt der I. G. Cotta'schen Buchh. in München sucht: 1 Goelhe's Werke. 6 Bde. mit Stahlst. (4 ord.) 1 Piercr's Universallerikon. 4. Aufl. Bd. 1 — 11. u. 19. (25203.) Vrsdsrili Miller in Amsterdam sucht: 1 llistorias V. et X. Test. ioonibns rs- ziraesent. n 6. et ä. Ducftso. Xoriwb. 1708. (25204.) I. Unger in Schw. Hall sucht: 1 dlorin-ksselrisr, Oietionnairs. 1 Savigny, das Recht des Besitzes. Neueste Aufl. Zurückverlangte Neuigkeiten. (25205.) Wiederholt bitte um sofortige Rück sendung aller remirtirbaren Eremplarc von: Vnxosr, äshresbsrieftt äer obem. 1'eolr- noloAis. XIV. äabr^anA. 1866. Ich habe kein Erempl. für feste und baare Bestellungen. Leipzig, 24. August 1889. (25206.) Bitte um Remission. — Wir er suchen hierdurch alle die Firmen, welche uns noch Lieferungen von: Globus. XV. Band (besonders Lieferung 1-3.) zurückzusenden haben, um schleunige Remission, da wir späterhin nichts mehr davon zurückneh- men werden. Ergebenst Braunschweig, am 13. August 1869. Frdr. Vietveg L Sohn. Gehilsenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angeboten,: Stellen- (25207.) Lei uns wird sine Oehiilenslelle osten, (>ie wir bis spätestens 15. 8ept.br. ru beselren wünschen. liewerker. vertraut mit äein Zortimentsxesehäl'te und äer englischen unil srsnrüsisoben 8pracbe, wollen sieb äirect an uns wenden. 8tocläiolm, >isn 2l. August 1869. 8ainsou L VVullin. (25208.) Zum sofortigen Eintritte suche ich einen tüchtigen zweiten Gehilfen, der Französisch spricht. Kennlniß der englischen Sprache erwünscht. Of ferten und Zeugnisse erbitte direct per Post. D. R. Marx in Baden-Baden. (25209.) In einer bedeutenden Verlagsbuch handlung Leipzigs sind zwei Gehilsenstellen spätestens bis zum l. October a. c. zu besetzen: jene des Correspondenten und die des Buch führers. Für die crsiere wird auf einen Herrn re- flectirt, welcher der modernen Schrift- und 11m- angssprachen mächtig, auch in den klassischen cwandcrt und mit allen technischen und redac- tioncllcn Verlagöarbeite» vollständig vertraut ist. Zur Ausfüllung des zweiten vacanten Po stens ist Kcnntniß der einfachen und womöglich auch der doppelten Buchhaltung und der Besitz einer guten Handschrist nolhwendig. Es ist der Wunsch, beide gut salarirte Stellen dauernd zu besetzen. Anerbietungen, denen Angaben über die bisherige Thätigkeil und die Leistungen beizufügen sind, werden erwartet unter Chiffre V. V. 29. durch Vermittlung der Erped. d. Bl. Gesuchte Stellen. (25210.) kün militärlreisr Osbille, 25 labcs alt (liatbolilt), äer in geachteten llanälungen servtrle u. äem Lrkakrungsn unä gute kele- rvnren rur Zeile stellen, sucht ehestens eine 8telle entweder als Ossehältssührer in einer kleineren oder als erster Oeiiilke in einer grösseren Handlung. Oes. Osterten sind beförderlichst erbeten sub ?. 2. durch Ift Volckwsr in beiprig. (252l1.) Ein junger Mann, militärsrei, welcher in einem größeren Berliner Verlags- und Sor- timentsgeschäst die erste Stelle seit längerer Zeit bekleidet, im Correcturlcsen geübt ist, sucht eine gute, dauernde Stellung. Gefällige Adressen mit Salärangabe werden durch die Erped. d. Bl. unter tl. kl. dir. 5. er beten. (25212.) Für einen jungen Manu, der in Kürze seine vierjährige Lehrzeit bei uns beendigt, suchen wir eine paffende Stelle. Den Herren College« können wir diesen unseren Zögling als einen fleißigen, treuen und strebsamen Menschen empfehlen: auch in seinen ferneren Stellungen wird derselbe sich gewiß bemühen das Vertrauen zu erwerben, das er bei uns genießt; seine Sprach- kcnnlnisse sind für den geschäftlichen Verkehr mit dem Publicum hinreichend. Zu weiteren Mittheilungen werden wir stets gern bereit sein und bemerken wir nur noch, daß der Eintritt vom 1. October d. I. au statt finden kann. Wiesbaden, im August 1869. Fcllcr L Gecks. 25213.) Ein junger Mann, der zu Michaeli eine Lehrzeit in einer Musikalienhandlung nebst großem Leihinstitut und Leihbibliothek einer grö ßeren Stadt beendigt, sucht zu seiner weiteren Ausbildung bei bescheidenen Ansprüchen zum 1. October eine Gchilfenstelle in einem ähnlichen Geschäft. Gef. Offerten unter p. li. wird Herr C. F. Lee de in Leipzig giftigst befördern. Besetzte Stellen. (25214.) Den geehrten Herren, welche sich um die Stelle in Montreur bewarben und denen ich nicht antwortete, die ergebene Anzeige, daß meine Wahl getroffen wurde. Vevey, 23. August 1869. B. Bcnda. (25215.) Den Herren Bewerbern um die von mir ausgeschriebene 2. Gchilfenstelle unterDankes- bezeugung für ihre gef. Offerten zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Eßlingen, l6. August 1869. I. F. Schreiber. Vermischte Anzeigen. Nova-Sendungen betreffend. (25216.) Beschränkter Raum veranlaßt mich zu der Bitte, mir unverlangt nichts zu senden, mit Ausnahme von: 2 Theologie, wissenschaftliche. 2 Flugschriften, kirchliche. 1 Predigten und Erbauungsschriften. 1 Pädagogik. 1 Gediegene Jugend- und Volksschriften. 1 Feine Unterhaltungsliteratur. 1 Kunstliteratur, namentlich kirchliche Kunst. Bezüglich dieses Theils der Literatur ersuche ich die betreffenden Herren Verleger, mir ihre Nova immer so schleunig wie möglich, auch unverlangt, zukommcn zu lassen; für alles Uebrige erbitte ich mir rechtzeitig Zusendung von Wahlzetteln, Anzeigen, Prospekten rc. Mit Hochachtung Berlin, August 1869. Hugo Rother. (Theol. Buch-, Antiqu.- u. Kunsthdlg.) (25217.) Ein gangbarer Verlagsartikel (neue res Schulbuch) ist besonderer Umstände halber billig zu verkaufen. Adressen erbeten unter ?. 75. durch die Erped. d. Bl. Otto WigauV.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder