Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-31
- Monat1869-08
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(25557.) Ein sprachlich und wissenschaft lich gebildeter Mann im gesetzten Aller, der dem Buchhandel seit einer Reihe von Jahren angehört (mit der deutschen, engl, und französ. Literatur durchaus vertraut ist, Englisch und Französisch spricht und schreibt) sucht eine passende, dauernde Stellung, Es würde ihm auch eine angemessene Be schäftigung in einer Buchdrnckcrei willkommen sein, da er in der Correctur und dem Zeitungs- wejen erfahren ist, Ges. Anträge werden unter 6. il. p. 44 5. au die Erped, d. Bl. erbeten. (25558.) Für einen jungen Mann, der bei uns de» Buchhandel erlernte und von uns empfohlen werden kann, suchen wir zu Michaelis eine Stelle. Troppau, 20. August 1869. Buchholz L Diebel. (25559.) Ein erfahrener, tüchtiger Gehilfe sucht eine Stelle zur selbständigen Leitung eines klei neren (Sortiments- oder Verlags-) Geschäfts, am liebsten, wenn er sich später selbst daran betheiligcn könnte. Offerte» unter 4. I!. 44 30. befördert die Erped. d. Bl. (25560.) Ein tüchtiger Gehilfe mit guten Zeug nissen sucht zum 1. Oktober c. eine Stelle. Offerten unter V. 2. 4P 2. durch die Erped. d. Bl. (25561.) Ein seit über 20 Jahren unausgesetzt im Buchhandel, auch in großen Städten, thäti- ger und seit mehreren Jahren selbständiger, ver- heirathetcr Mann beabsichtigt ungünstiger lo caler Verhältnisse wegen sein Geschäft aufzu- acben und sucht eine seinen^ Erfahrungen und seiner Lage entsprechende Stellung in einem größeren Geschäft, die er aus das gewissenhaf teste anssüllcn würde. Offerten unter Chiffre 0. I. werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. (25562.) Für einen Knaben von 15 Jahren, mit guter Schulbildung, wird eine Lehrlingsstellc in einer Buchhandlung Sachsens, womöglich Dres dens gesucht durch Schmaler L Pech in Bautzen. Besetzte Stellen. (25563.) Den Herren, welche sich um die durch mich zu besetzenden Stellen beworben haben, theile ich hierdurch mit, daß dieselben vergeben sind. A. G. Licbcsklnd in Leipzig. (25564.) Die ausgeschriebene Stelle meines Ge schäftes ist besetzt, was ich, mit dem besten Danke für die gefälligen Offerten, hiermit anzcige. Gießen, 27. Aug. 1869. Ernst tzcincmann. Vermischte Anzeigen. (25565.) A. G. Harpf in Königsberg i/Pr. erbittet schleunigst durch Herr» Lee de die neuesten Musik-Novawahlzettel und auffallende Placate. (25566.) Ein wissenschaftlich gebildeter Mann, welcher bereits seit langer Zeit aus dem Fran zösischen und Englis ch en übersetzthat, wünscht noch einige derartige Arbeiten gegen mäßiges Honorar zu übernehmen. — Adressen übernimmt Herr Carl Minde in Leipzig. (25567.) Von den hierunien aufgeführten An sichten der berühmtesten Bauwerke der Erde offe- rire ich Cliches in Blei 5 S-(, in Kupfer l'/tr S-( per Ouadratzoll und sichen Probeabdrücke gratis »u Diensten. Auch bin ich bereit, die Stöcke selbst billig abzngcben. Brandenburger Thor zu Berlin — Schloß zu Heidelberg — Kathedrale zu Burgvs — Pylon des Palastes zu Lnror — St. Elemente zu Rom — St. Irene zu Constantinopcl — Löwenhof in der Alhambra — Dom zu Mailand — Abtei Laach — St. Prasccde in Nom — Porzcllanthurm zu Nanking — Thor zu Volterra — Schweizer Haus — Dom zu Cölu — Peterskirche zu Rom — Dom zu Lemberg — Bogen des Constantin zu Rom — Grabmal des Cyrus bei Mürghab — Moschee zu Cordova — Swetri Troitzki-Kirche zu Moskau — Portal zu Ninivch — Pantheon zu Nom — Dogenpalast zu Venedig — Albr. Dürer's Haus — Pagode zu Madura — Remter im Schloß zu Marienburg — Moschee el Moyed zu Cairo — Münster zu Bonn — Thor zu Pe rugia — Rafael's Loggien zu Rom — Parthe non auf der Akropolis zu Athen — Dom zu Pisa — Münster zu Strahlung — Pyramiden zu Memphis — Säulen zu Didymö — Kathedrale zu Ely — Holzkirche in Norwegen — Kailasa- Tempel zu Ellora — Chinesischer Tempel — Erlöserkirchc zu Venedig — Rathhaus zu Brüssel — Tempel zu Philä — Wohnhaus aus dem 14. Jahrhundert — San Marco zu Venedig — Chi nesisches Wohnhaus — Tcmpclruine zu Ammon — Pcller's Haus zu Nürnberg — St. Aposteln zu Cöln — Münster zu Freibnrg — St. Apolli naris zu Ravenna — Persischer Feueraltar — Sultan Achmeds Moschee — Sophienkirche zu Constantinopel — Colosseum zu Rom — Brah ma». Grottenicmpcl zu Ellora — Tempel zu Phylä — Stcphanskirchc zu Wien. Berlin. Ulrich Frank. (25568. ( Ehr. Fricdr. Viewegs Buchhdlg. in Quediinburg vfferirt: 234 juristischeWerke (ältere u. neuere). Hand schrift!. Katalog steht zu Diensten. 600l BändedeutscheLeihbibliothekbücher, (25569.) theils gebraucht, in Leihbibl.-Band, '.Heils drosch, u. neu, sind nach Auswahl zu räumen. Das Verzeichniß darüber ist unter der Presse. Von den darin aufgcführlen Preisen ge wahre ich im Buchhandel bei Ausw. v. für 10 10°/g, für 25 I2(40/g. für 50 ^ I5U>, für 100 ^ 200/0 Rabatt. Bitte Verzeichnisse zu verlangen. Altona. A. C. Rchcr. (25570.) ÄntjiMliat. Hugo Rother (theol. Buch-, Antiq.- und Knnstbdtg.) in Berlin bittet um regelmäßige Ein sendung von 5 Antiquar- und Auctions-Kata logen, namentlich von Theologie, Philoso phie, Philologie, Geschichte und Kunst — von wichtigen theolog. Katalogen je t Eremplar direct per Post unter Kreuzband — sowie um Of ferte» von Resten oder größeren Partien geeig neter Verlagswerkc (wissenschaftlicher Theologie) und um Offerten von einzeluen werthvollcn alten theol. Werken und ganzen Bibliotheken. in Olni^iK 2. Novembsr 1869. (25571.) . Oie von ilem verstorbenen 8anitiilsr.alli llr. weck. 6. b. v. Duisburg in Danrjg Iiin- terlassonc äleitsillen-LswmIung nebst einer numismatischen Libliotbelt wirst am 2. öiovbr. und folg. läge d, 1. liier öllontlicb verstei gert werden und sind Lxempiare des soeben ersokienenen Verreioknisses igr 8. 132 wei ten) ?.uiu Preise von 10 8z^ ord-, IsH 8X netto baar von mir ?u belieben. Danrig, 18. 4ugust 1869. Hl. Serbling. (25572.) Unser Antiquariat wird in circa 14 lagen ausgebeu: LildiotdecL kolonivo-SIavioa. Lololo^uo Ü68 Istvi'68 eornposuut In Libliotbsqus än Ooiuto ü 6li <st-dsvkllt au ebatsau de siadawnit?.. Ln vonlo oux prix li>or<)U68. koloZfns, Lussis, Lobbms, LlcmAris, kriv- oixantes vunubionuss sie. 10 Deinen, circa 3300 Nummern. Preis 10 8/ baar. Uine in allen Käoliern der polniscb-slari- seben Idteratur so reicbbaltige 8ammlung wie die obige ist bisber »oeb niemals rum Ver staut gestammen. Der Katalog wird dabei, abgesehen von seinem oummereiollen Aweest, aueb als -ddroFT-tt/diiscAes M/smitte/ von Interesse sein. Wir expediren denselben nur baar ru obigem Preise, risrs-üten aäer de» Fetra- der -eroAene» Lremzi/are bei Fe- §kedu»s-e» r'm d?ekras-e von 2 TVdr. «b. -4. Aslicr L 6o. in Derlin. (25573.) Obgleich wir nach der uns von un serem Geschäftsführer in Cosel eingereichtcn Zah- iungSliste pro 1868 in Leipzig O.-M. 1869 alles rein zu saldiren gehofft hatten, so hat sich doch herausgestellt, daß diese Zahlungsliste un vollständig gewesen ist. Wir fordern daher diejenigen Handlungen, welche an die Firma V. Wichura L Co. in Cosel, die wir indessen im April d. I. verkauft haben, noch Ansprüche von 1868 haben, auf, uns specificirte Rechnungen darüber baldigst einznseu- den und gefälligst ausdrücklich darin anzugeben, ob und wann ein Abschlußzettel darüber nach Cosel gesendet worden ist. Rsttibor, den 26. August 1869. B. Wichura L Co. Feile Stahlstiche. (25574.) Aus meinem früheren Verlage (Literar.- artist. Anstalt) habe ich noch eine größere An zahl gestochener Stahlplatten, namentlich Genre- Bilder und Pvrtraits in gr. 8. und 4., die ich zu ganz billigen Preisen abgebe, und stehen gerne Probeabdrücke zu Diensten. S. Satz in Stuttgart. (25575.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinen! Verlage erscheinende polit. Wochenschrift „Silesia", das in Oesterr. Schlesien verbreitetste Blatt. Jnsertionsgebühr für die 5spalt. ZeileI N-(; mehrmalige Aufnahmen wesentlich billiger. Teschen. Karl ProchaSka.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder