Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-31
- Monat1869-08
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2776 Fertige Bücher u. s. w. 201. 3l. August. (25460.) Vom I. Octvber >1. .1. an wird In meinem Verlage eine neue i/tu^/eiXe, popu- ^eitre/ie»// erscheinen, un ter dein litel: ^U8 aHeil ^Vellllwilen. IIIustrirtkZ IHioiliemblritt tun I^riniler- j und Völkerkunde. tiedalrtenr: " Ur. Otto Vvlitsed, llei diesem Oolerneiimen lislie icli mir mit meinem Herr» Iledacteur ,n ei-s/en Tinie die Aufgabe gestellt: in mö-kic/ist inerten Preisen </e§ rteutse/ien ^o/^er Aeün«l/,e/ie -en-rap/iisc/ie KeiiritriiLse ru verbreiten, und wir linsten, «lureli «ns/irec/ienr/e unrt -e/a//,-e /Virnr sorvie .-ei/ie-ene i//i<Ltrnt,ve ^usstat tun- neben einem »uLserorr/ent/ie/i bi//i-en /'reise unser» gemeinnützigen Xwecle /.» er reichen. liie 4nsgabe erfolgt 1) in wöchentlichen Nummern, wie 2) in monatlichen Lieferungen pro (luartal rum Preise von 18 K-f, pro Illonatslieft rum kreise von 6 IV-f. .l>ie lierugshedingungen: Ich gewliiire linbntt in lieelinung: 25 , gegen h»»r: 33ZH °/i>- breiexemplrrre: WoelieiikuisAah«;: 13/12 — 28/25 — 57/50 — 115/100 gleichviel ob »ul einmal oder nach und nach berogen. lllniiatsaus^ahe: Das erste Heit Wertes 3»hrgnngs gratis in der ^nrsiil der festen Oontlouation. /t,ir ^o/porta-e/ianr/tu»-en rvic/iti-: Wenn iel> nicht im 8lande hin, ruier Ae/7e -rntrs ru gehen, so biete ich dafür re,c/i/i- cben Frsutr, indem ieli mich verbindlich mache, das erste //e/t -ectss /ol-euc/en /»br- -nri-es ebenfalls -ruti's r» liefern, ^usser- r/em ver-üte ic/i n/te beim f?otporttt-ever- trieb in k'er/ust -erntbenen rkwemp/nre. lelt liefere nur an solche Ilandiungen. deren kirmen in8ebulr' Adressbuch stehen, habe ako mit sogenannten Xeitungsexpe dienten, Ooiportenren etc. nichts ru tbun. kin ausfülirliciies Lireular mit /ö-obe- numnier unel f^ertriebs-^/-parat werde ich in nüebster Ikoebe rur allgemeinen Versen dung liringen und Italic dasselbe Ihrer ein gehenden lieaebtung empfohlen. Wo ich die Sortierung meines Unterneh mens seitens der verebrliehen 8ortiments- ltandluttgen helbätigt sehe, werde icli r» einem raschen Lrlolg Ihrer kemültungen das alleinige in jeder üeriebung gern beitragen, und ersuche 8ie kölliebst, »>re darauf gerich teten Wünsche an mich gelangen ru lassen. Hochachtungsvoll heiprig, 26. August 1869. liudolf I-ves. Neue belletristische Werke (25461.) aus dein Beilage von Carl Rümplcr in Hannover. Die Prinzessin von Ahlden. Historischer Ro man von Thcodor Hemscn. 6 Bände. 6 -/. Die Malerin aus dem Louvre. Roman von Levin Schücking. 4 Bände. 5-/). Das neue Gesangbuch. Humoristischer Ro man von Otto Buch wald. 1-/1 7>HS-s. Neue Novellen von Gustav vom See. (Schehcrasadc. Der Rittmeister. Dä monisch.) 1 -/I 7s4 S-s. Filigran, Novellen von Levin Schücking. (C. Krüger. Der gefangene Dichter. Die Novizen.) 1 -/I 7s^ S-(. Revolutionsbildcr aus Spanien, von Mi chael Klapp. 1 -/. Unter der Presse befinden sich und werden in der Mtchaelismessc erscheinen: Im goldenen Zeitalter. Historischer Roman vo» Karl Frcnzcl. 4 Bände. 6 -/I. Ein Polcnherz. Roman von Alfi cdStef- fens. 4 Bände. 5 -/I. Der Erb- und Gcrichtsherr. Polizei-Ro man von Avd-Lallemant. 3 Bände. 5 -/I. Christine. Roman von D. von Pasch- kowsky. 3 Bände. 4 -/. Und sie bewegt sich doch ! Roman von F. C. Schubert. 2 Bände. 2 -/. Neue Erzählungen aus dem Ries. Von Melchior Mehr. 1 >/15 S-s. Robert Bruce oder die Helden von Bannock- burn. Historischer Roman von Gräfin L. vonRobiano. 5 Bände. 6 -/I. Patriotische Kunstblätter mit 62(4 »ch Rabatt. (25462.) Bei dem regen Interesse, mit welchem jeder Patriot das Entstehen der deutsch cn Flotte verfolgt, dürfte eine kräftige Verwendung für das in meinem Verlage erschienene Kunstblatt: Germania auf dem Meere, gern. v. L. Claufen, lith. v. M. Müller. Ladenpreis 2 ./? von dem besten Erfolge sein. Um nun die Thäligkeit de« Sortimentshan dels neu anzurcgen, erlasse ich obiges Kunstblatt und dessen Pendant: Germania aus der Wacht am Rhein, gem. v. L. Claasen, lith. von C. Fritz sch e. Ladenpreis 2 in sorgfältigst gedruckten Exemplaren nur gegen baar für 22(4 N-f pro Blatt und bitte zu verlangen. Leipzig. I. G. Fritzsche, lithogr. Anstalt. (25463.) Behufs Complctirung des Lagers halte ich nachverzeichnete leichtverkäuslichc Artikel mei nes Verlags besten« empfohlen: Ludwig Lechsteiu's Wülchcubuch. Mit 90 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von KL" Ludwig Richter. "TL Cart. Preis 12 N-s ord., 9 N-f netto; gegen baar 8 N-f. Freiexemplare 13/12, und Particprcis in feste Rechnung 50 Er. für 11-/?; gegen baar 25Erpl. für 5-/ 15N?s, 50Erpl. fürlO-/. Nobinso:» Grnfoe von Danirt de Foe. NachKarl Böttg er's deutscher Bearbeitung neu erzählt von O. L. Heubner. 5. Aust. Mit 111 niedlichen Holzschnitten. Eleg. cart. Preis 12 N-f ord., 9 N-f netto;, gegen baar 8 N-(. Frciercmplarc 13/12 und Particprcis in feste Rechnung 50 Er. für 11-/; gegen baar 25Erpl. für 5-/ 15N-k, 50Erpl. für 10-/. Handlungen, welche Partien von 50 Exem plaren bestellen, bin ich gern bereit auf Wunsch durch ein Inserat zu unterstützen. Backsischchens Leiden und Freuden von Cirmriitine Holm. Mit Titelbild von A. von Heyden. 2. Auflage. Preis drosch. 20 N-f ord., 131h N-f netto; elegant gebunden 27 ord., 18 Nj^ netto; Parlicpreis in feste Rechnung 13/12 Er., gegen baar 7/6 Er. Hkbcl's ullrmannischc Gedichte. Mit Illustrationen von Ludwig Richter. S. Auflage. Elegant gebunden. Preis 1 ^ 10 N-s ord., 1 netto, 27 N-f baar. Freier. 13/12. (Letzteres nur fest.) Ergebenst Leipzig. G. Wigand. (25464.) Für die am 14. September d. I. in der ganzen Welt zu begehende Feier des hundert sten Geburtstags Alexander vonHumboldt'L empfehle ich das in meinem Verlage erschienene, meisterhaft ausgcführte Portrait Atcrandrr von Humbotdt's gemalt von Emma Gaggi o 1 ti Richards, gestochen von P. Habelmann. Groß Imperial-Folio, zu dem ermäßigten Preise von 2 „Nur nach diesem Bilde möchte ich aus die Nachwelt kommen", äußerte Hum boldt oft zu Denen, die ihm nahe standen, und verwendete das Blatt sehr häufig zu Geschenken. Ihre Majestät die Königin von Preußen aber wies deni Originalgemälde eine bevorzugte Stelle in ihren Wobngemächern au. Ich erpedire mit 33(h U in Rechnung und liefere 7 pro 6 gegen baar. Berlin, 10. Juni 1869. Alexander Dunckcr»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder