Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-01
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
202, 1. September. Gerichtliche Bekanntmachungen. ' 2789 - - Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern deS Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Concurs-Eroffnuna.*) 1/25585.) lieber das Vermögen der HandlnngSsinna B. Wittncven Sohn und der Eheleute Buch händler F. Zstwaun hier ist der kaufmännische Concurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- Einstellung aus den heutigen Tag festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Salaricncassen-Controleur Hutmacher da hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldncrö werden aufgcsordert, in dem auf den 4. August d. I., Vormittags 11HH Uhr, rn unserem Gcrichtslocal, Terminszimmer Nr. 6, vor dem Cominissar KreiSgcrichts-Rath Heil mann anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzngeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiere», oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird anfgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 13. September er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur ConcnrSmasse abzuliefcrn. Pfandinhaber und andere mit den selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein schuldners haben von den in ihrem Besitz befind lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Concursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 31. August er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For derungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals am 18. September d. I., Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslocal, Terminszimmer Nr. 6. vor dem genannten Cominissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- falls mit der Verhandlung über den Accord ver fahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An meldung bis zum 22. October cr. einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der *) Zu unserem Bedauern ist uns diese Be kanntmachung wiederum nicht auf ordnungs mäßigem Wege, d. h. durch die betreffende Be hörde selbst zugekommen, vielmehr haben wir deren Mittheilung einzig und allein der Ge fälligkeit eines Herrn College» zu verdanken. D. Red. selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. November er., Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslocal, Terminszimmer Nr. 6, vor dem genannten Cominissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner halb einer der Fristen anmcldcn werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügeu. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Acten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechis- anwalte Justizräthe von Hamm, Gröning, Giese in Coesfeld, Rechtsanwälte Schlüter in Dülmen und Hertz in Haltern zu Sachwal tern vorqeschlagen. Coesfeld, 22. Juli 1869. Königl. Kreisgcricht. Erste Abtheilung. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. io. Verkaussanträge. s25586.) Lin solider und KanKbsrer berliner Verlag isl mit der beobnunK l869 und sämwlliebsn beständen um es. 4000 Iblr. ru verhauten. Mbsre /lusirunkt stellt rn Diensten von ckullus Uruuss in beiprix. Theilhabcrgcsuche. s25587.) Eine Verlagshandlung in einer der größten Städte Norddentschlands sucht für die erauSgabe einer Zeitschrift, die eine bedeutende ukunft für sich hat, einen Compagnon. Die Zeitschrift selbst wird von den bedeutendsten Männern und Frauen Deutschlands hcrausgege- ben und erfreut sich seit Erscheinen der 1. Num mer einer großen Theilnahme. Für einen in telligenten jungen Mann, der befähigt ist. einen Theil der Autorencorrespondenz, Anordnung der Illustrationen -c. zu leiten, bietet sich eine günstige Gelegenheit, sich selbständig zu machen, da es weniger auf großes Capital ankommt. Ernstlich gemeinte Anfragen befördert Herr Ernst Heit mann in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. 125588.) Becker, Geschichtliche Nachrichten vonDriton. (S. Börsenbl. Nr. 152 v. d. Jahre.) sind soeben erschienen und werden nur baar mit 30 hh Rab. abgegeben. M. Fricdliindcr in Brilon. s25589.) Aus dem Verlage des verstorbenen Herrn Aurel Frühbuß hier sind mit Verlags recht an uns übcrgegangen: Vas ürliiiociit in der kr6U88i8oti6n Nlioinproviiix und decheni^eii I-ändern, in vvelcken dn8 biir§erl>ek6 Ee8eirikuck Leitung Kat. Von ckntiu8 kri80lutoi ir, Neu bearbeitet nsoblVe^sr's lisurscbt. Vierte vorm, und vsrb. Ansxads. Nit 33 8oI28eI1ilitt.su. Kr. 8. brosek. kiunluebrigsr kreis 1 ^ mit 33)H hh kslistt. Mutterpflichten oder Anweisung für Mütter zur regelmäßigen Entwicklung der Frucht und des Kimdes, so wie zur Erleichterung der Geburt und Erhaltung ihrer eigenen Gesundheit. Don I. C. F. Rolsfs, vr. med., ArelrphyjlcuS >c. Dritte, verm. und Verb. Auflage. Sedezformat. Brosch. Jetziger Preis, elegant geb. 20 S-f m. sH- Brosch. 15 S-k m. zh. Wir bitten, diese absatzfähigen Bücher nicht auf Lager fehlen zu lassen, und stellen gern die nöthige Anzahl L cond. zur Verfügung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhandlung in Cöln. s25590.) 41s Lepsrat-äbdrüelce sus den8ebrif- ten der dialursorscbenden Kesellsebakt in Danrix sind soeben ersctiienen: Lail, 1)r., botsnisobs ^.bbsudlun^en. I. lieber ikilrexirootien der lorstvsrbee- revcleu tisnpsn. II. lieber »ndro^vs Llütbsnständs. III. Niirrers Nittksi- luuKeu. Nit NnebträASu über dis aus den 8pinnsrrsupsn srroKsnsn tbisriseken I'siude, vou 8. Lrisebbs. Nit l litb. I'slsl. 20 8-s, netto 15 8A bssr. Lauser, ü., ^bbandlnvAsn. I. Ooustrue- tiou uud Dbsorie eines Nsrino-DistanL- inessers. Nit 3 litb. NiKureutufsIu. II. lintersnebuuA des Nondes binsiebts seiner sliipsoidiseben 8ssts.lt. 20 87^, netto 15 87s bnar. NenKS, A., über einen 8oorpion uncl rrvsi 8pinuen imRernstein. 8 8-s, netto 6 87s basr. DanriK, 25. Xugust 1869. rb. 4ubuttl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder