Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-01
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hi 202, 1. September. Fertige Bücher u. s. w. 2793 (25607.) Im Verlag des Unterzeichneten ist er schienen : Ranädued t'iir L6i8enätz in ävn Orient. Inlralk: Die )oniselrsn Insel«, Drisolrsnlunü, lürlrei, Usinusisn, Inseln äes ^relii- pels, 8^risn, kalüstinu unä ^eA^pten. IVae/i eigener ^nse/iaur/ns- unck cken deste» T/üi/syuetten. festst Lolirsn null s inken kür kvisencks. LlitKs^isksr, künkLartsn unä äenklstnsn von Lonstavtinopsl unä flsrusulsm. Llegant ^ebensten 3 oster 5 st. rliein. Die löbl. Sorlimentshandlungen mache ich jetzt ans obiges Reisehandbuch aufmerksam, da besonders in diesem Herbst zahlreiche Reisende den Orient bei Eröffnung des Suezcanals besuchen werden. Stuttgart, den 20. August 1869. Adolph Krabbe. Sli) ulbüchc r. (25608.) Nachstehende Schulbücher unseres Verlages liegen hier und in Leipzig zur Auslieferung bereit: Meiring, lateinische Grammatik für die mittler» und obern Klassen. Vierte Auslage. 1 ^ 10 SA. — kleine lateinische Grammatik. Zweite Auflage. 20 SA. — latein. Uebungsbuch f. die mittler» Klas sen. Erste Abthcilung. Zweite Auf lage. 12 SA. — dasselbe. Zweite Abtheilung. 12 SA. — lateinisches Vokabularium. Dritte Auf lage. 10 SA. Siberti-Meiring, lateinische Schulgramma tik. Neunzehnte Auflage. 20 SA. Dubelman, Leitfaden f. den katholischen Religionsunterricht an höhern Lehran stalten. Erster Thcil. Fünfte Auflage. 8 SA. — dasselbe. Zweiter Theil. Fünfte Auf lage. 12 SA. Voraussichtlich erscheinen von diesen Büchern in diesem Jahre keine neuen Auflagen. Bonn, im August 1869. Max Cohen L Sohn. Nordd Protrstailteublatt Nr. 35 (25609.) enthält: Bremen, den 27. August 1869. — Zur Schulfrage, von H. Frickhöffer.— Die Erklärung der Tausformel, nach I. H. Schölten. — Zur Ünionssrage. — Das lutherisch-kirchliche Dogma vom geistlichen Amte und von der Ab solution und dessen Gegensatz zur resormirten Lehre vom Predigaml und Gemeinde. — Aus Kurhessen. — Dem schlesischen Protestantenverein. Halbjährlich ish ^ mit ^ Rabatt. Pro benummern gratis. Bremen, August 1869. I. G. Hcyse. Nova von D. F. Voigt in Weimar. (25610.) Unterm 1. August versandte ich pro novitate und ersuche die vcrehrlichen Handlungen, welche Nova nnverlangt von mir nicht erhalten, bald- gesälligst ä cond. zu verlangen: Mareck, B. u. Fr., der rationelle Weinbau oder die Lehre von der Ernährung und vom Wachsthum des Wcinstocks, der Stockver- mchrung, Anpflanzung, Stockbildung rc. re., sowie vomWirthschaftsbetriebe des Wein baues. gr. 8. Geh. Mit Atlas in gr. 4. 3 Wagner, Ladisl. von, die Bierbrauerei nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Theo rie und Praris des Gewerbes. (Schau platz der K. u.H., Band 96.) Vierte Auf lage von Schmidt's „Grundsätze der Bierbrauerei" in gänzlicher Umgestaltung, gr. 8. Geh. Mit Atlas in gr. 4. 3 15 NA. «2- Beide Artikel mit 33sh<)h Rabatt! Castelar's Reden. (25611.) In unserem Commissiousvcrlage sind er schienen: Emilio Castelar's berühmte vier Reden, gehalten in den Sitzungen der spanischen Cortes im April, Mai und Juni d. I. und zwar: lieber Monarchie und Republik. 2. Ausl, lieber die Gewissensfreiheit. Ueber die Religionsfreiheit. Ucbcr die unveräußerlichen Menschenrechte. Preis je 6 kr. oder 2 NA. Die große Absatzfähigkeit dieser Broschüren wird durch die ungemein günstigen Bezugsbe dingungen — wir gewähren ä cond. und fest in Rechnung 50 hh, gegen baar 60 gh — sehr unter stützt und haben einzelne Handlungen Hunderte von Exemplaren abgesetzt. Wir halten diese Muflerreden regster Ver wendung der geehrten SortimcntShandlungen empfohlen und zeichnen ergebenst Würzburg, August 1869. Stahel'sche Buch- und Kunsthandlung. (Vts- Wahljkttel.) s256I2.f Zum Commissionsdebit wurde mir übergeben u. ersuche ich um gef. Angabe des muthmaßl. Bedarfs, da ich unverlangt nicht versende: Klein, Prof. vr., das römische Mainz. (Aus demGymnasialprogramm für 1869.) gr.4. Geh. 10 NA oder 36 kr. Lrndenschmit, Direktor Do., über den Stand der Kunst zur Zeit der Meroving'schen Könige. (Aus dem Jahresbericht des Alterthumsvereins für 1869.) 8. Geh. 5 NA oder 18 kr. Mainz, den 25. August 1869. Viktor v. Zobern. Vorläufige Anzeige! s25613.j Aus Herrn R obert Schaefer'S Verlag in Leipzig ging durch Kauf in meinen Besitz über: Reichenbach, vr., Flora, oder die Blumen gärtnerin im Garten und im Zimmer. Volksadvocat, der, für das Königreich Sach sen und die sächsischen Herzogtümer, sammt allen erschienenen Supplementheftcn und Nachträgen. Volkssecretair, der, für das Königreich Sach sen und die sächsischen Herzogthümer. und bitte ich, für die Folge alle Bestellungen hierauf nur an mich zu richten. Tic Auslieferungen aus Rechnung 1869 sind aus mein Conto zu übertragen. Weitere Mittheilungen werden Ihnen als bald durch Circular zugehen. Meerane, August 1869. Anton Send. Vorstehendes wird hiermit bestätigt. Robert Schaefer's Verlag. (25614.) Im Unterzeichneten Verlage ist soeben erschiene» und wurde nur zur Fortsetzung versandt: Bärenspruug, Professor von, und Hebra, Pro fessor, Atlas der Hautkrankheiten. 'Nach Originalicn. Text nach Professor Hebra. II. Lief. Ord.-Preis 4 oder 7 fl. rhcin. X cond. bitten wir nur mäßig und wo ge- gegründete Hoffnung auf Absatz, zu verlangen. Erlangen, den 24. August 1869. Fcrd- Enke s Verlag. Für Handlungen, welche selbst wählen! j 25615.) - Zur Versendung liegen bereit: Larbaulä, Veyons xiour Iss snkanls lls 5 ü 10 ans. 8. Aull. — Eignet sich besonders für Mädchenschulen, Pensionate, Bonnen u. s. w. LnAlissi Lodo. Praktische Anleitung zum Englisch-Sprcchen. 6. Ausl. — Ist in vielen Schulen eingesührt und findet bei einiger Verwendung auch an andern leicht Eingang. Freiexemplare beider Bücher bitte ich unter Angabe der Lehrer und Lehrerinnen gef. zu verlangen. — Prospecte zum Vertheilen gratis. Leipzig, August 1869. Wilhelm Violet. (25616.) Am 20. August c. gelangte zur Ver' scndung: Was Interregnum und die Königswahl in Polen v. I. 1587. Quellenmäßig dargcstellt . von vr. 8ieniawski. 8 Bogen, gr. 8. 15 SA ord., 11 SA netto. Gleichzeitig als Kritik und Supplement zu Caro'S Geschichte Polens, empfehle ich dies Werk den HH. College« zur Uebersendung an Behörden-, Gymnasial- und übrigen «Lchul-Bibliotheken. Posen. M. Leitgcber. 402 ScchSunddrcißigstcr Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder