Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18491204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184912047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18491204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-12
- Tag1849-12-04
- Monat1849-12
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s9365.) Wichtige Neuigkeit. Bei Ignaz Iackow'ltz in Leipzig erschien so eben und ist versandt: Das eigentliche Ziel der gegenwärtigen Politik Preußens. Von Johann Sporschil. Gr. 8. Velinp. Geh. im Umschlag. 6 N/. Alle Handlungen, welche mich bis her »och nicht salvirten, blieben auch bei dieser Sendung unberücksichtigt! s9366.j Im Verlage von C. Grobe in Ber lin sind folgende Schulbücher erschienen, welche insbesondere den österreichischen Sortiments- Buchhandlungen zur gefälligen Einführung be stens'empfohlen werden. Oourt sbreKe eie klirases poiir kscililsr aux Mennos üemoisslles lu eonversalion Irsn- tzaise, prineipalement s I'usnKS ües eleves üe i'eools klissbetli. Onslriems eüitio», 15 ki-s. Nostmann, 6., Oours elemenlaire üs I-nnKue l'rsntzaise. Oeuxieme eüilion, 15 ki-s. Beide Bücher sind nach einer cigenthümlichen und ganz neuen Methode zusammcngestellt, und erfreuen sich bereits einer großen Verbreitung durch Einführung in mehreren kbnigl. und Privat- Anstalten. s9367.j vurcü VeniIIer L» Oomp. i» Wien ist ru berielicn: kerielii über 6is 6 es Ku8518ell6ll Holvll« ru Ä. ?etersüu>A im Inlire 1849. Der II» n«I elslir»w ni er iii IVivii erstattet von ibren IleleKirtcn I-uäwiK Dnilrdöeli, unü 7erco1> Ilüanirer, X-utm-m> unü lilitzNeü üe» nieüerösterreicbiscben Oerverbe-Vereins. l»r. 8. 300 8eiten. 1 ^ 10 8^,(. 1849. s9368.) 8o eben ist erschienen unü üurcb alle Luebleanülungen ru belieben: 11 öv li e r, llr. kr. W„ IleitrüKs rur Neillennüe, insbosonüere rur Krunkbeils-, Lenussmit- lel- unü ^rrneivvi, IcunKs-kelire, »ach eiKS- ne» OntersuckunKen. >l. stanü: Arrneimillel. 31 Loxon. xr. 8. 2 IN 8-s. Vor einigen ülunaten erschien: Onssellie I Lsnü; Kennssmittel. älik 1 Intel AlikilünnKen. 21 lioK. xr. 8. 1 15 8A. Nrelelü, im 8eptember 1849. Kiinolve Ls stliiller. f9369.^> Neuigkt'lt. Bei Gebrüder Rübling in Ulm ist erschie nen und an alle Buchhandlungen versandt, die Nova annchmcn und den Saldo von 1818 be reinigten: Briefe eines Vaters an sei neu Kahn. Als Weihnachtsgeschenk den deutschen Jüng lingen gewidmet von Tumpcrich. In Umschlag geheftet, Preis 18 kr. oder 6 N/>(. Der Verfasser strebt in dieser Schrift gegen die Vorurlhcile des Standes und der Religion an, und sucht in des Jünglings Seele jenen hohen anti - egoistischen Lcbensmuth zu ent flammen, der, auf heiliges Gottvertrauen und Selbstachtung begründet, weder durch Furcht vor Nachtheil, noch durch Aussicht auf Vorthcil bewogen werden kann, auch nur'ein Haar breit vom Pfad des Rechtes und der Wahrheit abzu- weichen. s9370.j Das (HaUische) Dolksblatt für Stadt und Land red. v. PH. Nathnsius (vordem Frdr. v. Tippclskirch und Frz. v. Flvren- cvurt) setzt sich die Pflege echten Volksthums und den Kampf für dasselbe im entschieden christ- lich-conservauvcn Sinne zum Ziel und sucht Le sern, die nicht mehrere Zeitschriften lesen können, in Einer Alles zu geben, was fürs Haus und Herz noth ist. Geschichtliche Monatsberichte von einem unserer ersten Geschichtsforscher (Deutsch land fortan im Vordergründe), Beleuchtungen der Zeit, kurze Abhandlungen, Correspondcnzen; künftig eine möglichst vollständige Dorfkirchcn- zeitung, Predigten und Erbauliches, Erzählungen, Gedichte, Briefe, Züge aus dem Leben, Büchcr- anzeigen, wirthschaftliche Lehren u. s. w. Mit arbeiter im unterhaltenden Lheil: G. H. von Schubert, C. Stüber, W. O. von Horn, O. Glaubrccht, D. Strauß, Ahl- fcld, Marcard, G. Jahn. Wöchentlich 2 Druck bogen. Preis vierteljährlich 20 S/ in allen deutschen Buchhandlungen. Der Scptbr. apart 6»/g S/, steht L Lonü. zu Dienst. Halle. N. Mühlmami. s937l.j- Im Verlage der Unterzeichneten ist so eben erschienen: L i ed er - Al b n m für die Jugend von Robert Schumann. Preis 3 Dieses Werk wird sich durch Inhalt und äußere Ausstattung zu einem Geschenke besonders empfehlen. Leipzig, den 15. November 1849. Brcitkovf §»' Härtel. s9372.j Stuttgart, 20. Novbr. 49. Soeben haben wir als Fortsetzung versandt: Palmer, evangel. Casualreden. VI. Samml. 3. u. 4. Heft, womit die VI. Samml. complet ist. Handlungen, die nicht bezahlt haben, erhalten keine Fortsetzung. A. Licsching Se Co. s9373.j Ferd. Sartorius in Paris offerirt gegen baar: b'lilusli'slion 1850. 7. 20 u. 13/12. <Io. 3 mois. 2 u. 13/12- I,s klevuo ües 6e»x monües pour 1850. <(1 15. 6o. 3 mois. -/I 4. k'ärliste 1850. ^ 12 ». 13/12. 6o. 3 mois. 3. 15. llevus kitloresgue 1850. 1. 15. u. 13/12 mit ßloüebilüer» 2. b'öobo ües ksuilietons 1850. ^ 2. ölonileur üo lu lstoüo 1850. 8 und alle sonstigen Journale billigst. s9374). Zur gefl. Beachtung! Die Allgemeine Answandernngs - Zeitung, unter Mitwirkung der Herren I>r. Büttner und Traugott Bromnie redigirt von G. M. v. Roß, hat bisher eines so steigenden Beifalls von Sei ten der Behörden, Vereine und des ganzen sich dafür intcressirendcn Publikums sich zu erfreuen gehabt, und eine so große Verbreitung gefunden, daß ihr Streben, sich zum Haupt-Organe der deutschen Auswanderung emporzuschwingen, wohl schon jetzt als ein gelungenes bezeichnet werden darf. Es wird aber auch fernerhin sowohl von der Redaktion als vom Verleger alles Mögliche auf- geboten werden, was zur weiteren zweck- und zeitgemäßen Ausbildung dieses wichtige» Insti tutes dienen kann. Ein wesentlicher Fortschritt wird es unter andern sein, daß die AUg. Aus- wandcrungszeitung, von ihrem vi c rtc n Jahrgange (1850) an, drei Mal wöchentlich erscheint, wo durch sie an Reichhaltigkeit und Interesse alle früheren übcrtreffen muß. Dieser Erweiterung entsprechend findet eine billige Erhöhung des bisherigen Preises Statt, nämlich von 2t/z orü. auf 3 ^ orü. für den ganzen Jahrgang nebst Karten - Beigaben und anderen Illustrationen. Probeblätter zum Vertheilen aus der Hand sowohl als auch zum Beilegen, wo dieß Krstüs geschieht, stehen auf Verlangen gern zu Diensten. Jede thätigc Verwendung wird sich als lohnend erweisen. Das erste Semester kann nur auf alte Rechnung geliefert, und nur auf feste Bestellungen Rücksicht genommen werden. Rudolstadt, Ende November 1849. Der Verleger: G. Frobel. s9375.j Durch mich ist auf feste Rechnung zu beziehe»: Jrmer, Weihnachtslied für eine Singstimme, das Buch von 96 Exempl. 15 S-s netto haar. G. Bethgc in Berlin. s9376.j An alle Handlungen, die mir ihren Bedarf aufgaben, sandte ich: Venus und Adonis nach Shakespeare von Ferd. Frciligratl,. 8. Elcg. broch. 15 N^,( orü., 11>^ N-( netto. 10 N-( baar und auf 6 auf einmal bezogen, 1Er- frei. — Unverlangt wurde nichts versandt. Schaub'sche Buchhandlung in Düsseldorf. 197*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder