Erscheint jeden DinStag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 106. Eigenthum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dinstag am 4. Deeember. Beiträge für das Börsen, blatt sind an die Nedae. > ion ; — Inserate an die Expedition desselben z» senden. Deutschen Buchhandel 1849. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels- (Mitgetheilt von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 28. November bis t. Deeember 1849. Agentur des Ncruhen Hauses in Hamburg. 7424. Prcisvcrsuch, erster gekrönter, über.die zeitlichen Segnungen einer zweckmäßigen Sonntagsfeier. Bon einem Pförtner. Lus d. Engt. gr. l2. Geh. 3 N/ Aniclang'sche Sort.-Buchh. in Berlin. — 742b. Drugsck, R., sie Insckrist v. Kosette, nnck ikrem üg^pt.-demot. I'exte «Pracklick u. sacklick erklärt. 1'KI. I. Imp.-4. Larl. * 6 Literar. Anstalt in Frankfurt a. M. — 7426. Bnmbergcr, B., Erlebnisse aus d. Pfälzischen Erhebung im Mai u- Juni 1849. gr. 8. Geh. "/z — 7427. Reimchronik des Pfaffen Maurizius. Laput V: Apostel u. Apostaten. Ä , I 8. Geh. * ^ ^ Appuu's Buchst, in Bunzlau. 7428. Stubba, 2l., Aufgaben zum Zifferrechnen. 2. Hft. 8. Aufl. 8. 1Z/z N^ Arnoldische Bu6)h..in Leipzig. 7429. Kohl, I. G-, Reisen in d. Niederlanden. 1. Bd. gr. 8. Geh. pro 2 Bde. * 4 743V. Scccadct, der, von Kopenhagen. Roman. 2. Thl. 8. Geh. Als Rest. Bagel in Duisburg. 7431. Hoffe, F., Was gibt der Herr uns bei d. gcgckwärt. Ereignissen zu bedenken ? Predigt. gr> 8. Geh. 2>/z N-( Bagcl in Wesel. 7432. Bilderbuch, buntes, f. Knaben u. Mädchen. 8: Eart. 7433. Buch, das schönste, f. artige Kinder. 8. Eart. 7434. Hoffmann, Frdr., die Entdeckung von Amerika. (3. Bd.:) Die Pi- zarro's. 8. Eart. U ,/s 7435. Karl's Bilderbuch aus d. Thierwelt. 8. Eart. ^ Bartholomäus in Erfurt. 7436. Raab, F. C., die Abcndglocke. Erzählungen f. d. mittlere Juaendalter. gr. 16. Eart. 2/z 7437. Struwwelsuse, die, od. lustige Geschichte» u. drollige Bilder f. Kin der v. 3—7 Jahren. Text v. Mühlfeld. Zeichnungen v. H. Kruspe. gr. 4. Eart. U Sechzehnter Jahrgang. r T h e i l. Bauer s> Raspe in Nürnberg. 7438. Ulartioi ». VAeinnit-, »)-stei»»t. Donck^iien-Lskinet. kßeu krsg. v. 11. O. Küster. 86. 1<fg. v<l. II. 11,1. Ult. IX. gr. 4. * 2 7439. Merz, I-, Gbthe v. 1770—1773, od. seine Beziehungen zu Friederike v. Scsenheim u. Werther's Lotte, gr. 8. Geh. Vo ^ 7440. Wcidcnkeller, I. I., Katechismus der Landwirthschaftslchrc f. alle Zweige der Landwirlhschaft. II.Bd. 2. Hfl.: Die Lehre vom landwirthsch. Haushalt. 12. h/z ^ Bcck'sche Buchh. in Nördliugcu. 7441. Ostcrhas, der. Eine Festgabe f. Kinder in Bildern v. F. Pocci u. Rei men v. G. Scherer, gr. 4. Eart. 16 N-(. 7442. Repertorium, alphabetisches, zur bayer. Strafprozessordnung. 8. Geh. 16 Bchr'S Buchh. in Berlin. 7443. Dictionary, a complete, englisk and polisk and polisk and eng lisk. Vol. I. bmglisk nncl polisk. 1^ex.-8. 6elr. pro 2 Vols. *6 G. Bclhgc i» Berlin. 7444. Irenckelenkurg, die sittlicke Idee d.lteckts. gr. 8.6ek.*4!^^ Bibel-Anstalt bcr Cotta'schc» Bttchh. in Stuttgart. 7445. Bibel, die, nach d. Uebersehung v. M. Luther. Mit Holzschu. 42. u 43. Lfg. gr. 4. Geh. Als Rest. 7446. — dieselbe. Prachtausg. 83—86. Lfg. Imp.-4. Geh. Als Rest. Brauns in Leipzig. 7447. *Doiträgsrur Ikeorie u. Praxis d. 8ckackspiels. Hrsg. v.UHirsck- — kack. gr. 8. 6ek. * 1 7448. Hüttner, 01. F., die Postvcrfassung des Königr. Sachsen, gr. 8. Geh. * 1i/z Breitkopf S! Härtel in Leipzig. 7449. Register su d. leisten 20Zakrgsngen der silgem.musilcal.Leitung (31. kis 50. Iskrg.; 1829 bis 1848.) gr. 4. Oek. 4^z ^ Brockhous in Leipzig. 7450. Gegenwart, die. 36. Hft. gr. 8. sh 7451. Real - Encyklopavic, allgemeine deutsche. Eonvcrsations-Lixikon, Neue Ausg. der 9. Aufl- 213. u. 214. Lfg. gr. 8. Geh. ä 2H!, N/ BrockhanS AvcnariuS in Leipzig. 7452. * Carlple, Th-, die franzbf. Revolution. Aus d. Engl. v. P. Feddcr- scn. 5. u. 6. Lfg. (Schluß.) gr. 12. Geh. a Vs>^ 7453. *Mickicwicz, 21., Vorlesungen üb. slawische Literatur u. Zustände. Neue Ausg. 6—8. Lfg. (Schluss.) gr. 12. Geh. » Vs Dainihcimcr'schc Buchh. in Etzlinge». 7454. Ivo u. Verena od. das Schneeglöckchen. Eine Erzählung, gr. >6. Eart. Vr >? 7455. Weber, I. R., 43 Liedchen f. die kleinen Sänger. 16. Geh. 1^ 196