Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-04
- Monat1869-05
- Jahr1869
-
1397
-
1398
-
1399
-
1400
-
1401
-
1402
-
1403
-
1404
-
1405
-
1406
-
1407
-
1408
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1408 Vermischte Anzeigen. JL 101, 4. Mai. Breslauer Zeitung. (I32L3.) Auslage 6000. Erscheint wöchentlich 12 Mal. Vierteljährlicher Abonnemcnlsprcis 2 Jnsertionspreis für die btheilige Petitzeile Ihst für die 3theilige unmiltclbar nach dem Ncdactionsstrich 5 SX> Die große Verbreitung der Breslauer Zeitung in den wohlhabenden, namentlich industriellen Kreise», nickt nur in Breslau und Schlesien, sondern auch iu den benachbarten Provinzen, verschafft geeigneten Inseraten den erwünschten Erfolg. Laiiliwirth schaff sich er Äiyeiger. Aitflage 1100 Exemplare. Beiblatt zur Schlesischen landwirthschaft- lichcn Zeitung. Jnscrlionsgcbühr für die slinstheilige Petitzeile oder deren Raum 1'/» Sz(. Die große Verbreitung unserer Zeitung, so wie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmer kreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich er scheint, mithin die Wirkung der ihr bcigefügteu Anzeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschieden sten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen für das landwirthschaftliche Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Breslau. Eduard Trcwrndt. Bekannt in achun g. (13224.) Nachdem der Buchhändler Ludwig Fick iu Kitzingen nach mehrwöchentlichem Krank sein am 18. April d. Jahres verstorben ist, so werden die verehrlichen Buchhandlungen hiervon in Kenntniß gesetzt, mit dem Ersuchen, daß die selben wegen Remittcndcn u. Zahlungen gefälligst Nachsicht haben möchten, bis die Entsregclung des Nachlasses u. die Aufnahme u. Regulirung der Geschäftsbücher crsolgt sein wird. Zugleich wird bekannt gegeben, daß das Ge schäft, das bisher schwunghaft betrieben wurde, u. mit dem eine bedeutende u. gesuchte Leih bibliothek verbunden ist, zu verkaufen ist, u. daß ein junger Mann durch Erkauf desselben sich ein gutes Unterkommen verschaffen könnte. Ges. Offerten sind zu dirigiren an Pfarrer Burger in Pilgramsrcuth, Post Nehau in Ober-Franken. (13225.) Beachtcnswerth! Verlegern technischer Werke bietet sich durch Ankündigungen in dem Anzeiger unseres neuen Industrie- und Gewerbe- blaltcs (Aust. 1500) eine vorzügliche Gelegenheit, ihren technischen Verlag bei den Lehrkräften der neuen polytechnischen Schule in München, bei allen höheren Anstalten und technischen Behörden empsehlcnd einzuführen und bekannt zu machen. Auf Veranlassung des k. b. Staatsministeriumö des Handels und der offenst. Arbeiten wird diese Zeitschrift von allen Behörden, Bezirksämtern, Unterrichtsanstaltcn rc. aus Negiemittcln ange- schast. Die einmal gespaltene Zeile einer Quartseite kostet 6 kr. — 2 Ngr., dieselbe in Begleitung eines Holz stockes (Cliche), der als Illustration dient und nach Gebrauch zurückerfolgt, nur 3 kr. — 1 Ngr. Beilagen und Prospccte über technische und litera rische Erzeugnisse (Aust. 1500) werden gegen eine Gebühr von 3 Thlr. — 5 fl. 15 kr. ausgenommen und soll am Schlüsse des redactionellen Theils stets auf dieselben hingewiesen werden. E. A. Flcischmanit's Buchhandlung in München. (13226.) Unterzeichneter ist beauftragt, den Nest- vorratb der in seinem Commissionsverlagc er schienenen Broschüre: Darstellung selbsterlebter mystischer Erschei nungen. Von Nationalrath und Advokat M. Zoll er in Stans, Kanton Unterwal den. 1863. 6 Bogen, kl. 8. Brosch. (Ladenpreis )4 ^.) an den Meistbietenden zu verkaufen und erbittet sich gef. Offerten direct. Auf Verlangen steht 1 Erpl. zur näheren Einsichtsnahme ä cond. zu Diensten. Zürich, 21. April 1869. Fz. Hanke. (13227.) Für unsern Kalenderverlag suchen wir C 1 i ch e s komischen Inhalts und bitten um baldige Franco- Einsendung von Proben nebst Preisangabe. Hildburghausen. F. W. ldadolv L Sohn. (13228.) Die Verleger von musikalischer Literatur benachrichtige hiermit, daß ich auch aus dem Umschlag von: Mendel, Herm., Biographie Meyerbcer's. Inserate aufnchme, welche spätestens am 12. Mai in meinen Händen sein müssen. Preis für die gespaltene Zeile Sz/. R. Lesscr in Berlin. (13229.) Correcturen auf dem Gebiete der Belletristik, Geschichte, der gesammten Naturwis senschaften (auch Medicin) Pädagogik, Philosophie und Theologie, sowie andere (schriftstellerische) Arbeiten werden von einem Gelehrten gewissen haft besorgt. Aufträge nimmt entgegen die Buchh. von I. G. A. Fritz sehe in Leipzig. Serlin als Commisstcinspüch (13230.) gewinnt für dieHerren Sortimenter des nordöstlichen Deutschlands und sämmt- liche vereheliche Colportagehandlungeu täg lich an Bedeutung. Zur Uebernahme von Com missionen und Auslieferungslagern halte ich mich bestens empfohlen. Bedienung prompt, Bedingungen coulant. Berlin, Prinzenstraße Nr. 52. Hcrrm. I. Meidingcr, Haupt-Agentur u. Erped. d. Bibliogr. Jnstit. zu Hildburghausen. (13231.) MaculaNn in groß Octav sucht zu kaufen und werden Of ferten unter 2. 10. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (1Z232.) Soeben wurde ausgegeben: Katalog 93. Curiosa u. Seltenheiten. Jagd. Fecht- u. Reitkunst. Schach. Aeltere Reisen. Werthvolle u. größere Werke aus versch. Wissensch. Breslau, Mai 1869. L. A. Maskc's Antiquariat. Iikipriixsr Börsen-Oourss am 3. Uni 1869. sk — krief. br. —keraült. 0 — OesuetN.) ^60k86l. k^mstsrdsm pr 250 6t. ü. ^.ugssbur^p. 1006.im52^ü.-b'.« kerlin pr. 100 ^ ?r.6rt. kremen pr. 100 ^F'f.sdr. L 5>^ ^ Krs8lsu pr. 100 ?r. 6rt.. k'rsnlrlurt s. ül. pr. 100 ü. in 8. W. Hamburg pr. 300 IVlk. 6eo. . London pr. 1 kf. 8t ?sri8 pr. 300 k'res Wien pr. 150 ü. in Oe. W. Ie.8.87'. 1.8 2 IN. lc.8.87'. 1.8. 2 IN. K.8. Vs. 1.8. 2 IN. k. 8.8 7'. l. 8.2 IN. k. 8. Vs. l. 8. 2 IN. K.8.81-. 1.8. 2 IN. k. 8.87'. l. 8. 2 IN. K.8.7 7-. 1.8. 3 IN. le. 8. 87'. I. 8. 3 IN. K.8.87-. I.8.3l>I. 142 6 57H k 56^/„ 6 99^/s 6 t>rtz 1 Ilv^ 0 57-^ 6 56-/g 6 150»,. k 6. 26 6 8ortev. Kronen (Verein8-Hsnl1el8-6oI(1m. ä V«, 2pf<1. krutto u. Vso 2pfd. fein) pr. 8t. ^uxustct'or s 5 ^»r. 8t. ^ß-io pr. 6t. 20 k'i snL8 - 8t0elL6.. ^ do. 8ilder pr. 2oIIpf. fein . ...^ «Io. do. do. ü. 10 12 O 5.13 0 ^ a 8S-/s 0 99^, 6 99^ 0 98^ k Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchbandels. — Ai'zeigeblatt Nr. 13108—13232. — Leipziger Börsen-Eourse: am 3. Mai 1869. Amclang iu B. 13165. Andre m O. 13212. Anonnme 13109. 13213-14. 13218. 13224. 13229. 13231. Anton 13148. 13185. Apvun in C. 13182. Asher L C. in B. 13128. Baer in F. 13178. Baumgartner 13207. Benziger, Gebr., in E. 13194. Bccmann L A. 13188. Bindcrnagei L Sch. 13131. Braninüller L 13174. Braun L W. 13208. BiockbauS 13140. Buchh. d. Waisenhauses 13191. Butsch Sohn 13206. Calvary L C. 13177. Earlcbach 13169. Ehr,sten in A. 13137. Cohn iu L. 13181. Cotta 13112. Dctkeu L R. 13127. Dieter L C. 13163. Dittmer 13184. Dümmler'S Verl, in B. 13131. Duncker'sche Sorth.. A., 13150. Enslin, T. E. F.. 13136. Erie 13202. Feder L G. 13125. Fleischmann 13225. Fränck in P. 13132. Friedländer in Bril. 13183. Friedländer L S. 13197.. Fritsch in L. 13198. Gadom L S. 13227. Gerold L E. 13171. Goar. L. St.. 13187. Gottschick-Witter 13149. Grau L C. 13108. 13203. Greven. W., in Cvln 13166. Gsellius 13157. Hafferburg L M. 13176. Hanke 13226. Hartleben in W. 13116. Hartmaun 13195. Hermann in Z. 13145. Hes; in E. 13159. Heuser 13118. Hirschwald 13173. Hoffmann in Stuttg. 13114. v. Huth 13192. Jacobsohn L C. 13144. Janffen 13216—17. Institut, Bibliogr., 13133. Kittlcr in L. 13201. Klingcnberg 13222. Köhler iu Lpz. 13142. 13179 -80. 13205. Koppen in D. 13158. v. Lama 13215. Lemme 13130. Lester in B. 13228. Mälzer 13209. Manz in M. 13122. Maske 13232. May's Buchh. iu Ch. 13153. Meck 13154. Mecklenburg 13143. Meidingcr in Berlin 13230. Meyer m C. 13164. Müller in Brm. 13186. Muquardt 13115. Niibvff 13189. Nissen 13162. 13211. Parker LE. 13117. 13160. 13172. 13219. Vetren; 13119 Polatsek 13204. Priber 13221. Quandt L H. 13110. Neichard in T. 13146. Reimer. D-. 13124. 13126. Rente 13167. Richter in Bas. 13138. Rocca in L. 13151. Rnbenow 13155. Sacco Nachf. 13120. Schirmacher 13170. Schlawih 13135. Schletter in Brsl. 13198.. Schmidt in Str. 13129. Schneider in M. 13220. Schnurr 13156. Schräder in St. 13200. Sendclbach 13123. Stängel 13152. 13168. Stargardt 13190. Strebe! 13147. Sülpke 13121. Szcgicrski 13210. Taubalb 13199. Trewendt 13113. 13223. Volgerstche Buchh. in C. 13175.- Vob in L. 13196. Wegencr 13111. Weigel. T. O.. 13161. Westermann 13141. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commisfionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht