Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-03
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 204, 3. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2823 Vorläufige Anzeige! (25839.) Aus Herrn Robert Schaefcr's Verlag t» Leipzig ging durch Kauf in meinen Besitz über: Reichcnbach, I)r, Flora, oder die Blumen- gärtnerin im Garten und im Zimmer. Volksadvocat, der, für das Königreich Sach sen und die sächsischen Herzogthümcr, sammt allen erschienenen Supplcinenthcftcn und Nachträgen. Volkssecretair, der, für das Königreich Sach se» und die sächsischen Herzogthümer. und bitte ich, für die Folge alle Bestellungen hierauf nur an mich zu richten. Die Auslieferungen aus Rechnung 1869 sind auf mein Conto zu übertragen. Weitere Mittheilnngen werden Ihnen als bald durch Circular zugehen. Meerane, August 1869. Anton Send. Vorstehendes wird hiermit bestätigt. Robert L-chaefer's Verlag. (25831.) k U 8 8 i 6 it. Neu erschienen in russischer Sprache: Tscdsrn^sckorvslrzt, NationitI Oeeonom!«. 8. 276 pag. 4 Pranken. (Tsch's. Werke 3. Kd.) Handlungen, welche für russische Literatur Verwendung haben, bitte ich, gef. mäßig zu verlangen. Ich benutze diese Gelegenheit, auf die jetzt günstigste Absatzzeit des Ltuiie poluiie. VIII. Kd. (1869.) sowie der übrigen Schriften der russischen Emi gration aufmerksam zu machen. Da liolokol zu erscheinen gufgehört hat, ist der Otoile polaire als einzige periodische Publication dieser Art jetzt von erhöhtem Interesse. Basel, August 1869. H. Georg. (25832.) lm Verlage von Oarl Villuret in Orsurt ml erschienen und wird nur auf Verlangen versandt: Aitthsilangsn dssVsrsins I. ä.üsscliictits und Lltertdumslrundö von Lrkurt. Lskt 4. kreis 25 8A. Daraus besonders abgedruckt: Lrlebnisse sinss äsutscdsn l-unäsknsolit» (1484 - 14l>3) vou isim selbst beschrie ben. Lin Leitrog ^ur Oescbicbte äss scbrvarLSU Leeres. 2um ersten Na) bsrnusgsgsben und erläutert von IV. -V. kreib. v. 'ketta-u. kreis 8 8A. Obronilc äss Lrkurtiscbsn Dorfes Ductnvix nus ä. XVII. Jahrhundert. Lsarbsitet u. bsrnusA. von Wilb. 8cbum. kreis 12 8A. (25833.) Durch ch. INiinx in 8l. Petersburg ist ru berieken: 8^8t6mati86li6i' OritaloA lfki lieueikli iu88i8«;Ileli kitepatup Lusnwmengestellt von W ä. Mescbokk. 8. 995 8. 8t. Petersburg 1869. Oeh. 2 ^ haar. Dibliothrk ausländischer Klassiker. 102. 103. (25834.) Racine's ausgcwählte Tragödien. Deutsch von A. Laun. 2 Thcile. Geh. 15 NA (mit sH), in 1 Bd. gebunden (nur fest) 20 NA mit Rab. Hildburghansen. Das Bibliographische Institut. Partiepreise. (25835.) — Llidmig Si'chstt'iii's Neues Deutsches Märchenbuch. 16. Aust. Cart. 12 NA ord. Particpreis: 9/8 Exemplare 1 ^ 18 NA. — 28/24 Er- 4 24 NA. — 56/48 Er. 9 ^ 18 NA- — 115/100 Er. 20 haar. Reinverdjcnst: Bei 9/6 Er. 2 — bei 28/24 Er. 6 12 NA — bei 56/48 Er. 12 24 NA — bei 115/100 Er. 26 -/?. — Zahlen sprechen! — A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (25836.) Im Laufe des September erscheint: Beskow, Bernhard von, die Gesundheit der Seele. Nach der 2. Ausl, des schwedischen Originals übersetzt und mit einem kurzen biogr. Abriß des Verfassers versehen von Christian von Sarauw. Geh. in eleg. Umschlag 12 SA ord. — 9 SA netto; geb. mit Goldschnitt 20 SA ord. — 15 SA netto. Diese Schrift, bereits ins Englische und Französische übersetzt, hat eine besondere An ziehungskraft durch den Geist und die Gemülhs- tiese des Verfassers; sic wird durch ihre edle Sprache und Klarheit der Diction sich auch in Deutschland einen großen Leserkreis sichern. Gegen baar 33YH sth Rabatt und 9/8. Geb. Ercmpl. liefere ich nur fest, ä cond. bitte ich mäßig zu verlangen. Carl Dunckcr in Berlin. (25837.) In einigen Tagen verläßt die Presse: Vsfcner Schreibebrief an den Grafen Bismarck. Vom Verfasser der „göttlichen Mission Preußens". (5U Bogen.) gr. 8. Geh. 19 N/f. Wir gewähren in Rechnung 25YH, gegen baar 49ßh — und bitten bei Bedarf einfach ä cond. zu verlangen; nur bei festen oder Baar-Be- stellungen sind wir im Stande ebensoviel Exemplare ä cond. zu liefern. Wien, September 1869. Hcrzfeld L- Bauer. (25838.) Wir beehren uns auf diesem Wege anzuzcigcn, daß die in unsenn Verlage er scheinenden: Grebenau, H., k. Baubeamtcr, Reduktions- tabcllcn für das alte bayerische Maß und Gewicht i» Meter-Maß und Gewicht und umgekehrt. jetzt nach der vom Ministerium des Handels er folgten Veröffentlichung der Verhält nißz ah- len in Druck gegeben und die ersten Hefte, enthaltend: 31 Tabellen für Reduktion der Längen- und Flächenmaße nebst den nöthigen Preisverwandlungeu, ausgegeben werden. Die übrigen Tabellen sür Körpermaß, Hohlmaß und Gewicht sind grvßtentheils schon gerechnet und werden sehr bald Nach folgen. Sämmtliche eingclaufenc Bestellungen sind genau notirt und werden nnvcrküzt :i cond. ge liefert. München, Ende August 1869. I. Lindauer'lche Buchhandlung. (L-chöpping.) (25839.) Demnächst erscheint bei mir: Die gesammte Hochb^uknnst in Lehr- und Handbüchern für Architekten und Banhandwerker. Herausgegebcn von vr. C. A. Menzel, König!. Bauinspecter, C. Schwatlo, Aönigl. Lauinspector, I. P r o m n i tz, Königl. Baumeister. Mit 4«ao Holzschnitten. .Heft I. Es erscheine» 39 Hefte a 19 Szif, von denen monatlich 2 Hefte zur Ausgabe gelangen. AM" Heft 1. stelle ich in unbeschränkter Anzahl ä cond. zur Verfügung. Ich liefere fest 11/19; baar 7/6, 29/24. Halle, im August 1869. G. Knapp. (25849.) soeben versandte mein Oircular aus: 8ekult26 uiiä Ulüller rrls Ll08t6I'k6Vi80L'6N. Dlit vielen HolLseknitleii. kreis io illustrirtem Umschloß 10 XA. Da wo das Oircular, welches ausführlichen Inhalt und Lerugsdedingungen enthält, nicht ru lläiulen gekommen sein sollte, bitte ru verlangen. Da hiervon grosser -Vlisatr errielt wer den kann und das Werkcben in 8—19 Tagen schon rnr Versendung gelangt, so bitte die sen Derickt nicht ru übersehen. Oeiprig, am 39. 4ugust 1869. Nobert Scllaeker's Verlag. 406"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder