Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-03
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2824 Angebotene Bücher u. s. w. HL 204, 3. September. ^It-M'8 liekeblieliei', kiellLetion kep- lepsek — Mvs kiii' 1869/70. (2584t.) 1,1 vier/.elm lagen leowmen gleiobreilig enr Xusliekerung: I-oaäoll, mit den Diotrittsroutsn aus Oentseklsnd und Amsüilgen dnreliDllg- isud und 8ebottlsud, von kl. O. Rs- venstsin. 46 Umlagen. Oebunden 2 Den Verfasser, lopograpli im englisolwn K, iegsdepartement, von der wissensciisftüoben Weit ,i>8 Oeusrapli und Ksrlograpb geseiiälrt, 8p>«el>er des Londoner lnrnvereins und über- bsupt eine um das öllentliebe lieben der Veutscben zenseits des Kanals verdiente ker- sönliciilceil. bekäbigen ein Isngsäbriger Xus entinilt und gründliolie Orts und 8acI>I<ennt- niss rum Küiirer in der Weltstadt, wie we nig Xndere. Xus dem Leidere der Kunst, Oe- scliieble eie. fand er werti,volle Ontvrslütrung so llerrn Nr. Xitlisus, dem deutsebeu publi- eum dureli 8«inv lebensvollen 8clnlderungen engliscber ilustände «eil lange belisnnt. Horddsutsebland, das liei'segsbiet von der Ostsee.bis rum Ubein und Nam und von I^openbagen bis Obsrscblesisn umfassend von ösrlspseb. 88 Oei- lagen. Oebnudsn 2V- r/s. I>ie8S8 kuob, wie siie desselben Verlas- 8er8 sug dem Nolien und Oanren gearbeitet, bst lalire der Vorbereitung, des 8ammelns un<> I>ei8eo8 gelcostet, damit «8 das wiobtigste keisegebiet un8ere8 Vaterlandes i» ebenbür tiger Weise mii der 8obweir, Wesldeutsob- Isod ete. vertrete. Kin gleicbartigss kucb über 8üddeulsel>Isud wird sieb näolisles 1al>r soredien. Nie Lerugsbedingungen sind die ge- wobnlen: lest wir 40g(, und 7/6, ä eood. mit 25gs>. Demission bedingen wir vor Lode des labres von »Nen Xrlilieln. deren Lisponirung nicbr ausdrüclclicb sus derzedeu 8pätberbst rur Versendung lcommendeu Ke mitienden-Kaolur rugestanden ist. Wir bringen noeii von unseren, vorrugs- weise für die Wintersaison geeigneten Lüobern: 8üd - Kran lcreiek (mit den kyre osenbLilern und litimstiseben Kurorten) und Paris in Krinneruug, llildburgbausen, Kode Xugust 1869. Kxpedition von Ne^er's keisedüeker (kibNogrspkisobes Institut). Bon Chur nach Chiavenna. (25842.) Novelle von Mliiclm Zeusen. Enthalten im Sonntags-Blatt für Jedermann aus dem Volke 1869 Nr.25-39. Bei dem ungewöhnlichen Aussehen, welches diese Novelle bereits gemacht hat, haben wir uns entschlossen, sofort nach Vollendung die Nummern, welche obige Erzählung enthalten, auch broschirt herauszugeben. Preis 1V SK n. mit 40 hh gegen baar und 9/8 Er. X cond.-Bestellungen finden keine Be rücksichtigung. Berlin, 1. September 1869. Expedition des SonntagS-BlattcS. (Duncker L Simion.) Angebotene Bücher u. s. w. (25843.) BoheS L Geister in Hamburg ofseriren gut erhalten: 2Curtius, griech.Schulgrainm. 6.Aufl. Geh. i Madwig, latcin. Sprachlehre. 3.Aufl. Geh. 1 Haacke, Aufgaben. I. 3. Aufl. Geh. 2 Schenkt, griech. Elcmentarb. 6. Aufl. Geh. 1 Gesenius, Lehrb. d. engl. Sprache. Geh. 1 Ahn, franz. Grammatik. 2. Thl. Geh. 1 Dielitz, Grundriß d. Weltgesch. 13. Aufl. Geb. IHeisu.Eschweiler, Geometrie. 2. Thl. Geb. 3Set)dlitz, Schulgeographie. IO. u. 11. Aufl. Geb. 3 Jacobs, griech. Elementarb. I. 17. Aufl. Geb. 1 Nösselt, kl. Weltgesch. f. Töchtersch. 17. Aufl. Geb. 2 Schönborn, lat. Lesebuch. I. 11. Aufl. Geb. 1 — Lo. I. 12. Aufl. Geb. 3 Schäfer, Gcschichtslabellen. 10. Aufl. Geb. 1 Scidenstückcr, lat. Elementarb. I. 11. Aufl. Geb. 1 8iebelis, T'iroeinium poetioum, 7. Aufl. Geb. 3 Siberti u. Meiring, lat. Schulgramm. 15-17. Aufl. Geb. 3 Schulz, lat. Grammatik. 17. Aufl. Geb. 1 Spieß u. Beriet, Weltgesch. II. Geb. 1 Stüvc, Leits, d. Weltgesch. I. 11. Aufl. Geb. 1 Bernaleken, Literaturb. 2. Aufl. Geb. 1 Viehoff, dtsche National-Literatur. Geb. 2 Voigt, geogr. Leitfaden. 20. Aufl. Geb. 1 Volger, Leitfaden d. Geographie. 16. Aufl. Geb. 1 Weber, Weltgesch. (Uebersicht.) 9. Aufl. Geb. 1 Wöhler, organ. Chemie. 6. Aufl. Geb. 1 — unorgan. Chemie. 13. Aufl. Geb. 1 Zimmermann. engl. Grammatik. Geb. 1 Albrecht, franz. Grammatik. 2. Aufl. Geb. 1 Andrä,Grundrißd. Weltgesch. 5. Aufl. Geb. 1 Aßmann, Grundriß d. Weltgesch. 6. Aufl. Geb. 1 Becker, Leits, d. dtsch. Sprache. 7. Aufl. Geb. 1 Berger, Uebungsbuch f. unt. Elasten. 3. Aufl. Geb. 1 Bredow, merkw. Begebenheiten. 29. Aufl. Geb. 1 Callin, engl. Elementarb. I. 9. Aufl. Geb. 1 Crüger, engl. Schulgrammatik. 1. Aufl. Geb. 1 Curtius, griech. Schulgramm. 4. Aufl. Geb. 3 Daniel, Leitfaden d. Geographie. 25. Aufl. Geb. 1 — Lehrb. d. Geographie. 15. Aufl. Geb. 1 Diestcrweg, Uebungsb. I. 9. Aufl. Geb. 1 Florian, 6. ll'ell m. Wrtrb. 14. Aull. 6eb. 1 Fölsing, engl. Sprache. I. 12. Aufl. Geb 1 — do. II. 10. Aufl. Geb. 1 Gesenius, hcbr. Lesebuch. 9. Aufl. Geb. 1 Hartmann, Leits, d. Geographie. 7. Aufl. Geb. 2 Kadc, erste Anlcitg. z. Uebersehen. I.Aufl. Geb. i Klöden, Abriß d. Geographie. 3. Aufl. Geb. 1 Koppe, Arithmetik. 6. Aufl. Geb. 6 Kühner, lat. Schulgramm. 3. u. 4. Aufl. Geb. 2 Lange, geschichtl. Leits. I. 8. Aufl. Geb. 1 — do. II. 6. Aufl. Geb. 5 — Lehrstoff. 4. Stufe. Geb. 1 Nitzclnadel, Weltgesch. 2 Bde. Geb. 1 Otto, frz. Convers.-Grammatik. II. 2.Aufl. Geb. 3 Paldamus, Lesebuch. Mittl. Stufe. II. Geb. 1 kbaodri fabulae, sd. 8iebelis. 2. Anti Ost,. 1 Pischon, Leitf. d. Lit.-Gcschichte. 12. Aufl. Geb. (25844.) Martin Seiler in Leipzig ofserirl: 1 Oeltinger, Gesch. d. dän. Hofes v. Chri stian II. bis Friedrich VII. 8 Bde. Geb. u. gut erh. (10 2U — 1 Brockhaus' Conv.-Lex. 10. Aufl. Hlbfrzbd. Neu. (Schö nes Er.) 11 — i Benedikt, Elektro therapie. M. 12 Holzschn. u. 1 lilhogr. Ta fel. Ler.-8. Lpz. 1868. Br. (4 ^) 2 -/S. — Schreiber, Grundr. d. Chemie. 8. 1868. Br. (H 7»/h N-s. — 1 Kriegschro nik. (Weber.) Br. Wie neu. 1^ — 1 Ule, Warum u. Weil. 1868. Br. ()4 ^) N-(. — 1 Kotzebue's ausgew. Lustspiele. Schön geb. 15 N-s. 1 Freha 1861, 62. Origiualbd. 1?4 1865—67. Br. 2sh — 1 Daheim. 1. Jahrg. Br. 1 1—4. Jahrg. Br. 7 — 1 Kinderlaube. 4—6. Bd. Br. 1U — 1 Kladderadatsch 1855 — 68. (14 Jahrge.) 10 «S» Von allen bessern Zeitschriften besitze ein großes Lager und liefere zu den möglichst billigsten Preisen. ?r6I8ll6r4tsl86t2!t1I>A. (25845.) Von: ^Itmsnv, T,., d. nütsl. u. seliÄdl. I^oist- lrälsr I Korstbssmts. dlsbst s.-VntranAS üi). d. Vorkommen d.Liäler ».d.Lsnm- u. Ltrsuolr-Arten. 60 8sitso. Ossssrr 1844. I-sIsaprsis 15 8-s. Iisben wir den liest der Xulls^s snssellsukt und sind Kxewplsre ru dem erwässiglen kreise von pro Kxemplsr 5 m. 259g u. il/lO mit t ^ netto bssr bei uns ru Iisben. krxedenst kerlin, den 3t. Xugust 1869. 8. Oalvurz L 6o. (25846.) G. Stangcl in Leipzig offcrirt: 1 Peschcl, Kriegsbaukunst im Felde. Mit Atlas. 2. Aufl. Gnzlnbd. (4H -/?) 2 — 1 I,s knrtbönon ds I'bistoirs. Tivr. 1—4. 7—20. Ro)-al. Vsris, TabnrsL Oo. Neu. 4 — 2 Omnibus. 4—7. Jahrg. Br. Neu. ä Jahrg. 18 N-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder