Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-03
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2814 Amtlicher Theil. 204, 3. September. SicverS Co. in Braunschweig. 8269. Eisenach, E. H. v., altfranzösischer Rheinbund u- neupreußisch nord deutscher Bund. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ' * ^ ^ Titte! in Dresden. 8270. Glcisbcrg,P., die Lehre von der Entstehung d. Menschen od. Schöpfung u. Zeugung. 1. Hst. gr. 8. - l/« .F 8271. ko8ei>^arteu, ciie aroliileßtoniselien Zt^Iarten. 2. Xull. Fr.8. lieh. ' 4 8272. Thome, O. W., Lehrbuch der Botanik f. Gymnasien, Realschulen rc. gr. 8. Geh. " l ^ C. Winter s Univ.-Duchh. in Heidelberg. 8273. Barth, Eh. G., vier Lebensbilder. Erzählungen. 8. Cart. * 8 NX 8274. Lcddcrhosc, K. ff., christliche Biographieen. 10. Bdchn. Friedrich Wil» Helm, der große Kurfürst v. Brandenburg, gr. 8. 1870. Geh. * 28 NX; Velinp. * l 4 NX 827ö.Mürdtcr,J. F., englische Reformatoren u. Märtyrer in Biographieen. 3. Bdchn. 8. Cart. *8 NX 8276. Strauß, V. Aus der Vergangenheit. — Der Schulmeister u. der Herr Lehrer. Zwei Erzählgn. 8. Cart. " 12 NX 8277. —der Zweikampf. — Eros u. Agape. Zwei Erzählgn. 8. Earl. " 12 NX Rec ensionerl-N erzeich niß. (Milgetheilt von der Expedition deS Meßkatalogs)*). Allwcgg-Wcder in St. Gallen. Appenzeller in Zürich. Arnold in Leipzig. Aschendorff in Mün ster. Bach in Dresden. Bacmeiftcr in Riga. Dädcfcr in Essen. Dahnmaier in Basel. Ballien'S Selbstverlag in Brandenburg. Bamberg in Greifs wald. Barniekol's Selbstver lag in Meiningen. Z. A. Bartbin Leipzig. Bartbcl in Halle. Deck in Berlin. Henne am Rhyu, neues Volksconvcrsations- lcrikou. (Bund 236. - N. Zürcher-Ztg. 225.) Vua ßeneraie ile Surick. (N. Zürcher-Ztg. 222.) Zopfs, Grundzügc einer Theorie der Oper. (Lit. Ceutralbl. 36.) Dupanloup, über Frauenbildung. (Menzel's Litbl. 66.) Wallon, Johanna d'Arc. (Allg. lit. Auz. IV. 2.) Ahlfeld u. Rüling, Predigt und Bericht vom 21. Juli 1868. (Volksbl. f. Stadtu. Land 66.) Böhme, des Sohnes Erziehung. (Allg. dtsche. Lehrcrztg. 34. — Lcipz. Bl. f. Pädag. 4. — Bl. f. lit. Untcrh. 35.) Holst, Leitfaden z. Religionsunterricht. (Volksbl. f. Stadt u. Land 66.) Bender, die deutsche Geschichte. (Haudc-L Spe- uer'sche Ztg. 197.) Christlied, moderne Zweifel am christlichen Glauben. (Allg. lit. Anz. IV. 2.) Riggenbach, Ueberblick der Hauptfragen das Leben Jesu betreffend. (Ebend.) Schäu bliu, Gcfanglehre. (Allg. dtsche. Lchrer- Ztg. 34.) Hoyer, Anleitung zur Lösung algebraischer Auf gaben. (Schuld!, f. d. evang. Lcmi». Schles. 4.) Bindemaun, der heilige Augustinus. (Lit. Cen- tralbl. 36.) Barnickol u. A., Rechenbuch. (Schul-Archiv 16.) v. Valentini, das Verbrccherthum im preußischen Staate. (Lit. Ceutralbl. 36.) Drewes, der Lebensretter. (St. Gall.Bl. 34.) Elze, englicher Liederschatz. (Allg. lit. Anz. IV. 2.) Tcichmüller, aristotelische Forschungen. (Ebend.) Schöpfser, die Widersprüche der Astronomie. (Behrends, Monatsschr. 8.) Vogel, Sonne stehe still zu Gideon! (Allg. lit. Anz. IV. 2.) ') Die Expedition des Mehkatalogs vermag nur diejenigen Recensioncn in diesem Verzeichnisse zur Anzeige zu bringen, welche sich in Zeitschriften und Zeitungen befinden, die ihr zur Benutzung für diesen Zweck ciugcschickt werden; sie muß also jede Verantwortlichkeit ablehncn, wenn solche Rcccnsionen sich nicht in demselben angezeigl finden, die in einer Zeitschrift oder Zeitung erschienen sind, welche ihr nicht zugeht. Um Reclamationen möglichst zu vermeiden, werden die Herren Verleger Don Zeitschriften und Zeitungen, in denen Recensionen geliefert werden, wiederholt ersucht, dieselben zur Benutzung für dieses Necensionen-Verzeichniß der Expedition des Meßkalalogs in Leipzig sofort nach Erscheinen geneigtest einzusenden. Beck ln Nörbtingcn. Brck'schk Univ.--Ducht,, in Wic». Bchrcnd i» Berlin. Bcllmnnn in Prag. Drlscr'sche Bert, in Ltuttgarr. Bender in Mannheim. lvedr. Benzigerin Ein- stedeln. Bertelsmann in Gü- rerSlvh. Besold in Erlange». Bester in Gotha. Beyer in Langensalza. Bieling in Nürnberg. BindernageI5t2chimpn in Friedberg. Bleulcr-Hausheer s> Eo. in Winterthur. Bühlau in Weimar. Boshenyer in Cann- stadt. BrandstetterinLeipzig, Brauer in Brieg. Braumüller in Wien. Brau» in Trier. Brcitkops d> Härtel in Leipzig. Dridel in Lausanne. Brigl in Berlin. Broekhans in Leipzig. Blunlschli, Charakter und Geist der politischen Parteien. (Allg. kirchl. Ztschr. 8.) Wuchcrcr, Kleeblätter. (Pilger aus Sachsen 28.) Jcllinek, L>chma Jisracl. (Israelit. Lehrer 27.) König, Baronin Waldstctt. (Reform 134.) 8asita, I'latönova-bpuIoßik8oIirata.(Politik227.) Kapff, die vier Temperamente, (Allg. lit. Anz. IV. 2.) Nippold, die gegenwärtigen Zustände in Nassau. (N. evang. KirLenztg. 33.) Herchcnbach, das christliche Festjahr. (Allg. Lit.- Zlg- 32.) Kaiser, die fünf Lünne. (Ebend.) Crem er, Jenseits des Grabes. (Allg. lil. Anz. IV. 2.) Heine, Beiträge zum Verständniß der Lehrweise Christi. (Ebend.) v. Oosterzee, apologetische Zeitstimmen. (Ebd.) Hoffmann, die Weltalter- (Ztschr. f. Philos. u. philos. Kritik 55, 1.) Burkhard!, Zinzendors und die Brüdergemeinde. (Allg. lit. Anz. I V. 2.) Schmid, das Recht der lateinischen und grie chischen Schreibüvungen in den höheren Schulen Württembergs. (Lit. Ceutralbl. 36.) Huhn, eine Heerde und ein Hirt. (N. Preuß. Ztg. 199.) Projekt einer Eisenbahnverbindung zwischen dem Bodensec und dem Lago Maggiore. (Mil. Bl. 22, 2.) Diegel, Warnung vor Täuschungen. (Allg. lit. Anz. IV. 2.) Linß, Gury's Handbuch und die christliche Ethik. (N. evang. Kirchcnztg. 33.) Mors, zur Biographie Pestalozzi's. (Schulbl. s. d. evang. Semin. Schles. 4. — Allg. dtsche. Lehrcrztg. 34.) Burbach, Grundriß der Planimetrie. (Schulbl. d. evang. Semin. Schles. 4.) Gedanken über den göttlichen Erlösungsplan. ^ (Allg. lit. Anz. IV. 2.) Freimund, Kritik des preußischen Vvlksschul- wcscns. (Allg. dtsche. Lehrcrztg. 34.) Schönwälder, Geschichte des königlichen Gym nasiums zu Brieg. (Bresl. Ztg. 339.) Hanslik, Geschichte des Concertwesens in Wien. (Zellner, Bl. f. Theater rc. 66.) Knmoraus, Visa repsrla. (Friedreich'S Bl. f. gerichtl. Medicin 4.) Neumann, die Civilisatio» und der wirthschaft- liche Fortschritt. (Petermann, Milthlgn. 7.) Schaible, Gesundheitsdienst im Krieg u. Frieden. (Mil. Bl. 22, 2.) Dupanloup, die christliche Ehe. (Augsb. Post- ztg. Beil. 40.) Calinich, der Papst und das ökumenische Concil. (Allg. lit. Anz. IV. 2.) David, die hohe Schule des Violiuspicls. (Allg. Ztg- 232.) v. Wasielewski, die Violine und ihre Meister. (Ebend. > ^mour. un, au vilisM. (Allg. lil. Anz. IV. 2.) Stetten heim, die Berliner Wespen im Aqua rium. (Dtsche. Allg. Ztg. 170.) Bibliothek der deutschen Nationallileratur. (St. Galt. Bl. 34.) Bildcratlas. (Bund 236.) Blankenburg, die inneren Kämpfe der nord- amerikanischen Union. (Schles. Ztg. 339.) Goethe, Faust, von Carriere. (Allg.Lit.-Ztg. 32.) Herder, Ideen zur Geschichte der Menschheit. l Bresl. Ztg- 365. — Jahreszeiten 36.) Klippel, Scharnhorst. (Vossische Ztg. >87.) Mehr, die Fortdauer nach dem Tode. (Wester- mann's Mvnatsh., September.) Nippold, Bnnsen. (Dtsche. Allg. Ztg. 173. — Presse 228.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder