Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-23
- Monat1878-09
- Jahr1878
-
3717
-
3718
-
3719
-
3720
-
3721
-
3722
-
3723
-
3724
-
3725
-
3726
-
3727
-
3728
-
3729
-
3730
-
3731
-
3732
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntag« täglich. — Bi« früh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge >!>r dar Bdrsenblatl sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der Börsenverelnr der Deutschen Buchhändler. ^0° 221. — Leipzig, Montag den 23. September. 18?8. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. tMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, f- --- wird nur baar gegeben.) Ackermann in Weinheini. tinek, .1., Xusv/abl en^lisvber 6säiebts u. krosastüeks I. Sobulen u. rum krivatgsbraueb. 8. * 1. 40; oart. * l. 50; ^sb. ^ 1. 80 Heß. A., Bilder aus der Weltgeschichte f. Schulen. Nach dem bad. Normal- Lehrplan bearb. 1. u. 3. Hst. 2. Ausl. 8. ä * —. 35 — dasselbe. Nach dem hessischen Normal-Lehrplan bearb. 3. Hst. 2. Ausl. 8. * —. 35 Löser. I.. praktische Pflanzenkunde s. deutsche Schulen. 2. Anfl. 8. * —. 40 — praktisches Rechenbuch s. deutsche Schulen. 1—6. Hst. 8. * 2. — SS- 1. 18. Allst. ^ . 30. — 2. 20. Ausl. * —. 20; Ansg. 8. s. einfache Volksschulen. 6. Anfl. * —. 20. — 3. 24. Anfl. * —. 20. — 4. 24. Allst. * —. 35. — 5. 24. Anfl. * —. 35. — 6. 6. Allst. * —. 40. Attenkofer'sche Buchh. in Landshut. Ausgaben f. die stille Sprachbeschäftigung in der Volksschule. 1. Klasse. 8. * —. 20 Einschreibbuch f. gewerbliche Buchsührung. 4. * —. 20 Bachem in Cöln. Bach, M.. Studien u. Lesefrüchte aus dem Buche der Natur. 1. Bd. 6. Aust. 8. 2. 50 Brackel, F. Freiin v., die Tochter d. Kunstreiters. 3. Aust. 8. 4. 20; geb. * 6. — Liessem. I. I., Gedichte u. Festgrüße f. die Kleinen. 16. Carl. * I. 20 Zeitbilder in Erzählungen aus der Geschichte der christlichen Kirche. VII. XIl. 8. 4. 25 Inhalt: VII. Rodoald, der letzte Sprößling der Langobardenkönige v. I. U. des Meslettes. 2. Anfl. 2. —. — XU. Das priesterliche Geheimniß u. die Engländer ans der smaragdnen Insel. Nach RaouldeNavery. 2. Anfl. 2. 25. Behre's Verlag in Mitau. Boettcher, J„ Worauf ist bei dem Bau u. der Einrichtg. v. Schulhäusern zu achten? 8. * —. 80 Bracke jun. in Braunschweig. VolkSkalcnder 1879. 4. —. 50 Braumüllcr in Wien. kielllei', k'., Lssdriü Nillstatt in OdsrkLrntsn. 8. * 1. 20 Breitkopf St Härtel in Leipzig. kammluuA klivisoiier VortvÜSS, lirsA. v. N. Volkinann. Nr. 146—148. 8. 8nb86r.-kr. L —. 50; Linselpr. L. —.75 v. 6. Lsullis- — 147. Ilsbsr äas Operirsn bei koraddäQxsQäein Lopk 6. XraalLLQ v. I. ^Volkk. — 148. Oie Viasvoss n. vdirursisoke RsLanälg. clsr Hrrterleibssssed^Ulste v. 1. Lpsucsr-'WellL. Brockhaus in Leipzig. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 12. Aust. 136. Hst. 8. —. 50 Bufleb in Mülhausen. ^,) I^sotures enkantines kür äi6 6r3ts IInterrieiitgZtliks. 8. Oart. * I. — Conrad, in Stuttgart. Schwegler, A., Geschichte der Philosophie im Umriß. 10. Aust. 8. * 3. 60 Fünfnndvicrzigster Jahrgang. Coftenoble in Jena. Fcrrini, R., Technologie der Electricität u. d. Magnetismus. Aus d. Italien, v. M. Schröter. 8. * 18. — f- Gerstäcker, F., gesammelte Schriften. Volks- u.Famitieil-Ausg. 273. Lsg. 8. —. 50 <8. Dich« in Dresden. Resebuell rum kurr^slassleu bebrbueb äsr dabslsbsrgsr'sobeu 8tsuo- Arapbis. 45. Xuü. 8. * 2. — Engclman» in Leipzig. Ovuueulr, ll., üb. auiftslöstv u. äurobvavbssoe Ilimbeerblütbeu. 4. * 2. 40 Ileiiike, 6., sntivioksluuxsAssvbiebtliebs IllutersueknuAen üb. äis Outlsriaoesu äes Oolts von Xeaxel. 4. * 4. — — eulviokelunASASsebiebtliobe IllutersuebunAeu üb. äis Oietz-otaeeen des dolt's v. Rsaxel. 4. * 6. — Etlinger'sche Buchh. in Wiirzburg. Abreiß-ttaleneer s. 1879. —. 75 Bilderkalender, der lustige, auf d. I. 1879. 4. * —. 30; feine Ansg. * —. 50 — derselbe in 8. * —. 50; feine Ansg. —. 60 Uriektasoliell-ILaleiläer auk ä. ll. 1879. 16. —. 18 HauSkalendcr, katholischer, ans d. I. 1879. 4. * —. 30; feine Ansg. * —. 50 Jahres-Bote, der, f. d. I. 1879. 4. * —. 20 Kalender, illnstrirter landwirthschastlicher, s. d. I. 1879. 4. * —. 30 Leo-Kalender f. das katholische Volk 1879. i. Jahrg. 16. " —. 80 Liebfrauenkalendcr, Würzburger, s. d. I. 1879. 4. * —. 35; feine Ansg. —. 60 korts-mouiiaie-Laleiläer 1. ä. ll. 1879. 64. tllsb. * —. 25 TageS-Kalendcr f. Handel u. Gewerbe 1879. Fol. * —. 40 Tasedeiidnelt k. äeu katboliseben Olerus 1879. 1. llabrg. 16. deb. * 1. 80 Taschen-Notiz-Kalender f. d. I. 1879. 32. Carl. * —. 40 Vaterlandskalcnder f. d. I. 1879. 4. * —. 30 Raoäkaleuäsr k. 1879 tu 3 Normalen. XulAsr. —.20 — derselbe m. Rubriken rum Liusobrsibeu. gu. Rol. * —.20; aulZsr. * —. 30 I. A. Finsterlin in München. Staats- u. Kirchenzustände in Süddentschland. 8. * 2. 50 E. Fleischer in Leipzig. XIl», 1. II., Oollsotiou ol britisb a. amsrioau stauäarä autbors. II. 8. * —. 70 Invalid Lvangolino dz- H. W. I-vugkoilov. klvriau, A. äe, Xumakomxilius, sseouä roi äs Home. Klit Zrammat. LsmerkAu. u. e. ^Vosrterb. brsA. v. R. Roebe. 16. Xuü. 8. * 1. — Geck IN Essen. * Hoffmann, O., König »..Tänzerin. 2. Aust. 8. * 1. —- C. Gerold S Sohn in Wien. Rauer, X., ReroäoOs Lioxrapbis. 8. ** —. 50 Leeka, kl«, üb. äis Lab» ä. Lomsteu II vom ll. 1873. 8. ** —. 30 Revke, R., dsstsins v. äer Halbinsel Obaloiäios. 8. * —. 20 RiselloU, I,, dritter Lsriebt üb. Vlleistbümsr-Vorsebuußen in Steier mark. 8. * —. 80 Rxner, k., üb. äis Llektrolz'ss ä. IVassers. 8. * —. 40 507
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht