Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-23
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
221, 23. September. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 3721 Anzeigeblatl. (Inserate da» Mitgliedern des BörsenvereinS werden die dreigcsdaltcne Petitzeile oder deren Raum mit 7 Pf., alte übrigen mit 15 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Statt Rundschreiben. s38316.j Die Unterzeichneten haben heute unter der Firma: Bereinsbnchhandlnng eine Commanditgesellschaft für Groß-Sortiment Hierselbst gegründet. Diese neue Firma ist unter Nr. 265 in das Gescllschaftsregister des königlichen Kreisgerichts Hierselbst eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Herr P. Toeche (Universitäts - Buchh.). Comman- ditisten: Herr C. F. Haeseler, Herren G. und E. von Maack (G. v. Maack's Buchh.), Herr C. Friedrichs (Schwers'sche Buchh.). Die Vertretung dieser Firma in Leipzig wird Herr Hermann Fries übernehmen. Ihren Bedars wird die Vereinsbuchhandlung wählen und nur baar beziehen. Unverlangte Zusendungen werden unter Nachnahme von 50 pr. Kilo, mindestens aber unter Nachnahme von 25)H für jede Sen dung, remittirt. Kiel, den 17. September 1878. Paul Toeche, in Firma Universitäts- Buchhandlung. C. F. Haeseler. G. v. Maack, l in Firma G. v. Maack's E. v. Maack, j Buchhandlung. Carl Friedrichs, in Firma Schwers'sche Buchhandlung. Statt Circular! s38317.j x. P. Hierdurch mache ich Ihnen die ergebene Miltheilung, daß ich hier am ersten October d. I., in bester Geschäftsgegend, unter der Firma M. Gracfe eine Buch-, Kuust- uud Musikalien handlung eröffnen werde. Durch meinen ausgedehnten Bekanntenkreis, sowie durch die vom Lehrerverein Magde burg's herausgegebene „Ne ne Pädagogische Zeitung'', welche vom I. October er. ab in meinem Commissionsverlage erscheint, bin ich in der Lage, den Herrn Verlegern einen guten Absatzkreis entgegenbringen zu können, und bitte ich, mich durch Ihr Vertrauen gütigst unter stützen zu wollen. Hauptsächlich werde ich mein Augenmerk der Pädagogischen Literatur und Ver bessern Colportage zuwenden. Sie höflichst ersuchend, mir Conto eröffnen u wollen, wird es mein eifrigstes Bestreben ein, durch Thätigkeit und pünktlichste Erfüllung nieiner Verpflichtungen Ihnen nieinen Dank für Ihr gütiges Entgegenkommen zu beweisen und die Verbindung zu einer angenehmen und loh nenden zu machen. Nova bitte ich mir vorläufig unverlangt zu senden. Herr Ernst Keil in Leipzig hatte die Güte, meine Commission zu übernehmen. Hochachtungsvoll und ergebenst Magdeburg, den 19. September 1878. M. Graesc. s38318.j p>, x. Hierdurch beehre ich mich Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich mein Geschäft von Cöln nach Düsseldorf verlegte. Indem ich Sie bitte, hiervon gefälligst Notiz nehmen zu wollen, zeichne Hochachtend Düsseldorf, den 12. September 1878. C. Jos. Krcudcr. Verkaufsanträge. s38319.j Ein Verlag von bleibendem Werthe, bestehend aus populären illustrirten Pracht werken, deren Absatzfähigkeit nachgewicsen wer den kann, ist zu verkaufen. Zur Uebernahme und zum Vertriebe sind ca. 50,000 Mark er forderlich. Ganz besonders eignen sich die Ar tikel zur Begründung eines Geschäfts, dessen Inhaber seine ganze Kraft dem Vertriebe aus schließlich widmen kann. Offerten unter ?. L. 3. Berlin, kostaiut 21. s38320.j Eine Buchhandlung in einer Provinzialstadt Pommerns ist sofort zu verkaufen. Gef. Anfragen zu richten an die Exped. des Deniminer Kreisblattes in Demmin. s38321.j In einer bedeutenden Universitätsstadt Norddeutschlands ist das sehr gut accreditirte Antiquariat, mit Sortiment verbunden, für den festen Preis von 8000 wegen Kränk lichkeit des Besitzers zu verkaufen. Bedeutende Lagervorräthe und gute Lage sichern dem Käufer eine gute Existenz. Nur ernste Käufer erfahren das Nähere durch Herr» T. O. Weigel in Leipzig snb I-. H. s38322.j Eine lebhafte Sortimentsbuch handlung mit deutscher und englischer Leih bibliothek, sowie Journalzirkel, in einer an genehmen Residenzstadt Norddeutschlands, soll Verhältnisse halber baldmöglichst verkauft werden. Das Geschäft hat einen alten, sehr ausgebreiteten Kundenkreis, in welchem die Rabattverhältnisse sehr günstig liegen. Zur Uebernahme würden ca. 20,000 baar benöthigt sein. Reflectenten wollen sich unter Chiffre B. 3. an die Exped. d. Bl. wenden. Kaufgesuche. s38323.j ru üau- tsn Assusbt! — Von sinsin eablunAs- täbiALn üüulsr rvircl sin VsrIo.A (vorrugs- rvsiss surrst, ocksr staatsrvissonsolr.) La san ken Zssuobt. Uckr. nrit unAsk. ^ruZabs des Lautprsisss xostlnAsrnck V. II. 13. Berlin, Uostaint 19. Fertige Bücher it. s. w. s38324.j In unserem Verlage ist erschienen: Immer, neutestamcnüiche Theologie. 10 ^ ord., 7 50^ netto. Wir bitten die Herren Collegen um sreundl. Verwendung für dieses von der gesammten Presse äußerst günstig recensirte Buch. Da dasselbe jetzt wieder in verschiedenen Zeitschrif ten angezeigt ist, bitten wir, Exemplare ans Lager zu halten. Dalp'sche Buchhandlung (K. Schmid) in Bern. Thomas von Kempen, s38325.j Vier Dächer von der Nachfolge Christi Von I. M. Sailer, w. Bischof von RcgenSbmg. Nebst einem Anhänge von Gebeten. Min.-Format in 32. 426 S. Geh. 40 H. ord., 30 ^ netto. Geb. in Hlbldr. mit Goldtitel 50 H. netto. Geb. i» Leinen mit Goldschnitt 90 H. netto. Feine Ausgabe mit roth. Einfassung. Geh. 1 50 ^ ord., 1^15^. netto. Geb. in Leinen m. Goldschn. 1 70 ^ netto. Eleg. geb. in Chagrin mit Goldschnitt 2 ^ 25 netto. Ich empfehle diese Ausgabe der berühmten Sailer'schen Uebersctzung Ihrer geneigten Be achtung. 100 St. roh liefere mit 50HH baar. Paderborn. Ferdinand Schöningh. s38326.j Soeben ist erschienen: Mustrirter Kalender für 1879. Jahrbuch der Ereignisse, Bestrebungen und Fortschritte im Bölkerleben und im Gebiete der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. Viernnddreißigster Jahrgang. Mit Titelbild, 12 Sternkarten, 12 Monats vignetten und 80 in den Text gedruckten Abbildungen. Brosch. 4 ord., 3 baar; in engl. Ein band 5 ^ ord., 4 baar. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Ein Blick auf das Jnhaltsverzeichniß die ses Kalenders überzeugt von dessen reich haltigem, über alle Fächer des Wissens sich ver breitendem Inhalt, der in einer durch vierund- dreihigjährige Erfahrung erprobten und fort und fort erweiterten und verbesserten Anordnung dargeboten ist. „Sein Kalendarium dürfte in Rück sicht aus Ausführlichkeit und Gründlichkeit von keinem andern Kalender erreicht sein; „Die Jllustrirte Chronik gibt einen reich illustrirten Ueberblick über alle Haupt- ereignisse, Zustände und Bestrebungen des verflossenen Jahres auf dem Gebiete der Tagesgeschichte, des öffentlichen und gesell schaftlichen Lebens, der Wissenschaften und Künste; „Das Statistische Jahrbuch ist seiner Reichhaltigkeit wegen längst für Viele als Nachschlagebuch unentbehrlich geworden." Inhalt und Ausstattung des Illustrirten Kalenders lassen denselben somit jedem Gebilde ten empschlenswerth erscheinen. Verlag von I. I. Weber in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder