Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-18
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1896
- Autor
- No.
- [1] - 5751
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreis für Mitglieder dcS Börsenvereins ein Exemplar 10 X, für Ntchtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum SO Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.Mitglieder des Börsen- vcretnS zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen siir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS BörsciivcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .kl 2l8. Leipzig, Freitag den 18. September. 1896. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises «ungeschickt. Die mit n. vorgczeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und v.u.v. bezeichnet«:» auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. E F. Amelang's Berl. in Leipzig. Milde. K. S. I. (S. Gerhard), der deutschen Jungfrau Wesen u. Wirken. Winke f das geist. u. prakt. Leben. 11 Ausl. (40. Taus.) 12°. (VIII, 488 S.) Geb. in Leiniv. m. Goldschn. 6. — Literarische Anstalt, August Schulz«, in Leipzig. lAusilr- u. S?dSLtsr-2situngl, östorrsiebisobo. Aoitsobrilt I. Nusiü u. Vbsatsr. Hrsg", u. Obsl-Ksä.: I!. Uvovsü^. IX. labrg. 8optbr. 1896 — ^lug. 1897. 24 Urn. gr. 4°. (Ur. 1. 8 u. 4 8. rn. öilck- visssn u. Nusilrboilags 3 8.) In IIoium. bar v. 10. —; riortsljäbrlieb u. 3. — Eduard Anton in Hall«. Hummel, A., Grundriß der Erdkunde. Mit 11 erläut. Holzschn. 4. Ausl. gr. 8°. (IV, II, 202 S.) n. 1. 50 Artaria L Eo. in Wien. Icksursr, ck., Oistan^- u. Usiss-Xarts clor östliobsv ^Ipongobiots Östorroiebs. 8aUbarg, Urrb. Östorroiob, 8toisrwartz, Xärnton, Xraiv u. «las Uorobtssgaclsosr Uauck. Vorrain u. Tioiobng. v. U. Vlasobsü ssn. 1 :360,000. 2. ^uü. 59x83,5 «uv. Uarbonclr. Usb8t Vsrroiobnis bsrvorrag. a. viobt. Uabrrouton, Vouristsnstationsu, Vouron u. Lorgpartisn. ^usaininongostollt v. N. gr. 8°. (10 8.) ^.ul Uoinrv. in Uoolcol n. 4. — Julius Becker in Berlin. Osnsüsn, V., japanisobo Vlotivs I. UläobonvsrLigrung. Vlit orläut. Voxt brsg. 5. big. Uol. (10 Uiobtär.-Vak. rn. Voxt.) bar 5. — F. A. Berger in Leipzig. Stillfried-Alcantara. R. Graf, u. B. Kugler, die Hohcnzollern u. das deutsche Vaterland. Nach neuesten Forschgn. verändert, neu Hrsg. u. bis auf die Gegenwart ergänzt v. B. Kugler. 5. Ausl. 13. Lsg. gr. 4°. (S. 265-280.) bar n. -. 50 Adolf Bonz L Eomp. in Stuttgart. Astfahl, K., hundert Übungsstücke f. die französische Komposition. Gesammelt u. m. Anmerkgn. f. die Übersetzg. versehen. 3. Auch, gr. 8°. (VII, 75 S.) n. 1. 20 Kraust, A., Briefe u. Geschäftsaussätze f. den Unterricht der weib lichen Jugend in den Fortbildungs- u. Sonnlagsschulen, gr. 8°. <96 S.) n. 1. 20 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Als^sr, I,., u. L. Lsubsrt, clas natürliobo 8^stsw clor Ulornsnto. Uaok clou Luvorlässigston ^torngowlobtsvortbon susanunongsstsllt. 2. Iluü. IVancltalol. 4 Matt ä 45,5x73,5 ow. Uitb. n. 1. 50 Drclundkchzigsler Jahrgang. er Teil. Deutsch« Buchhandlung in Metz. Usairrtsrr-IVc>bnung8li8ts cksr ksiobs-, Uanclo?- u. Xorninunal- bsbörciou in Note. 8opt.br. 1896. gr. 8°. (28 8.) bar n.n. —. 50 Hermann Eostenoble in Jena. Blcibtreu, K>, e. Freiheitskampf in Siebenbürgen. Kulturhisto rischer Roman. 8°. <269 S.) n. 5. —; geb. n. 6. — I. G. Eotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Rückert's, ^., Werke in 6 Bdn. Hrsg. v. L. Laistner. 19. Lsg. 8°. (6. Bd. S. 113-208.) bar —. 40 I. Diemer, Berl., in Mainz. ^sinckaob-Lalonclsr I. 1897. 14. labrg. 12°. (IV, 247 8.) Usb. in I-oinrv. bar n. 2. 25 Dtirr'sche Buchh. in Leipzig. Comenius-Kalcnder f. d. I. 1897. Pädagogisch-litterar. Taschen kalender f. Schulinspektoren, Direktoren, Rektoren, Lehrer u. Se minaristen. 12". (302 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — H. Ehlers' Buchh. in Einbeck. Denkschrift zum 25jährigen Bestehen des Technikum Einbeck. 1871-1896. (Von H. Lölling.) gr. 8°. (12 S.) v. —. 60 Wilhelm Engelmann in Leipzig. ckakrUüoksr, botauisobs, I. 8^stsniatilr, küanesngssobiebts u. Vüan- eongoograpbio, brsg. v. Unglsr. 23. Ucl. 1. u. 2. Ult. gr. 8". (304 8. w. 8 k'ig. u. 5 Vak.) v. 11. — 2slt86krit't k. pbfpsibalisobo Lbowio, 8töebiomstris u. Vsrvanät- sobaltslsbrs, brsg. v. IV. Ostrralcl u. I. U. van't Uolk. 20. Lci. 4. Ult. gr. 8°. (VIII u. 8. 481—664 w. 9 Uig.) v. 4. 60 Ferdinand Enk« in Stuttgart. 2sitsobrikt I. Usburtsbülts u. Uz'näbologio. Ursg. v. Olsbaussn u. Uolmsisr. 35. Ucl. 1. Ult. gr. 8°. (170 8. in. 7 VUbilägn. u. 1 Vak.) n. 5. 60 Ernst'sche Berl -Buchh. in Halberstadt. Alb recht. I. F-, der Mensch u. sein Geschlecht, ärztl. Belehrgn. üb. phys. Liebe, Naturzweck, Leitg. des Gcschlechtsgcnusses, üb. Empfängnis, Schwangerschaft u. Enthaltsamkeit rc. 31. Aust. 12°. (VI, 134 S.) 1. 50 Arehse's, A. F., Jagd u. Fang des einheimischen Raubzeuges, m. e. Anh. üb. die Dressur u. Pflege des Gebrauchshundes. 10. illustr. Ausl. v. P. Andrae. 8°. (VI, 168 S.) 1. 50 Gustav Fock in Leipzig. ^.rjrrnn, Vl., XIassisob ocl. volüstbömbob? ^.nob s. Loitrag eur Uösg. äsr 8obullrago. gr. 8°. (108 8.) n. 1. — Gaudy's, F. Frhrn., ausgewählte Werke in 3 Bdn. Mit e. bio- graph. Einleitg. v. K. Siegen. 12°. (XII, 124, 158 u. 163 S. m. Bildnis.) In 1 Leinwbd. bar 1. 50 Lesfing's Werke in 6 Bdn. Mit e. biograph. Einleitg. v. M. Brasch. 12°. (456, 352, 408, 367, 374 u. 354 S. m. Bildnis.) In 3 Leinwbdn. bar v. 5. — — poetische u. dramatische Werke in 2 Bdn. Mit e. biograph. Ein leitg. v. M. Brasch. 12°. (456 u. 352 S. m. Bildnis.) In 1 Leinwbd. bar o. 1. 60 Uhland's Werke in 4 Bdn. Mit e. biograph. Einleitg. v. L. Geiger. 12". (143, 179, 111 u. 216 S. m. Bildnis.) In I Leinwbd bar n 1. 75 778
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite