Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-27
- Monat1869-09
- Jahr1869
-
3101
-
3102
-
3103
-
3104
-
3105
-
3106
-
3107
-
3108
-
3109
-
3110
-
3111
-
3112
-
3113
-
3114
-
3115
-
3116
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3108 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. I? 224, 27. September. Ikeilungen weiden Iknen dartkun, dass ick liinen iiiei mit wiiklicii ein aksat/käkisses IVeik- cken krinAe, und koste icl:, dass 8ie demsel ben Ikre Xulmeriisamkeit solienicen werden. Lei kerux von l l/IO Lxemplaren kaar ßeke Iknen 1 Inserat auk meine oiier, kesser noek kür clen 4ksatr 2 Inserate gut kalke lioslen. ^ condition wollen 8ie mLssiss und im Ver- kültniss ru Ikren üestellungen verianxen. Oie k'akrt nrrvti dem Norcipol. L>» untoiliultencies unci t>eledrenüe8 8pie! für ctie rleut^cke 3/i^eiicj. kntworksn und Aersieknst von ködert Heintlilirlt. Din in k nr k 6 n d ru elr ansxskükrtss Baklsau, ferner 6 kakrlcnrten, 6 kakr- inarlren iQ sIsAsnter Nnpps mit in knrbendruclc nusAsssikitsin kitsl. kreis 18 8^ ord., 13 8^ lest und 13/12, 11^ 8-l kaar und 11/10. kracktausgake auk Leinwand in «ieKantem Oarton 1 ord., 21 8-/, 18 8/ kaar un.l 11/10. ker keiekrende und unlerlialtende Iniiait die8«8 8piele8 80wie ilie brillante Ausstat tung de88ellien lässt mick Kolken, dass das selbe reiclien Keilnil ernten wird. Nie 8pie- lenden liieilen sicii in 3 Karteien: die deut- 8elivn, die en»lisoken und die kranrösisciien 5'or(!poIksI>rer. rille livbinnen iiirs an 4k- weoksiunA reieke VVettkakrt von verscliie- denen 4usxanxspunliten und selkstverständ- liek ist die Partei die 8iexerin, dis ruersl den dloriipol erroiekt. Ieli wende die8e8 anreßende 8piel vielkack ?.ur keoen8ion verenden und wenden dis zedenlails empkeklend auskailenden ke- spreekunßen dem 4ksatr sekr körderlick 8ein. Oieiekreitix kille ick 8is um fernere Ver wendung kür die in meinem Verlage ersokie- nenen 8piele, als: LIkäätziaä!lt86li-8j)itz1. Humorl8ii8ctie8 068e>l8elio.ft8-8piel für luiiA ut>6 ^It. Liu suudsr oolorirtss labloau und aodt- 2sku Larlso. ble^sicknet von ködert tleiildurüt. kreis 15 8F ord. keine ^usAnke »nt Leinwand A820ASQ in Oarton 1 ord. Kieses von einem kelieklen Humoristen und lussendsciniktsteiler entworfene 8pisl i8l kein 1Vürfel-8pieI, nicklsdestowenigier »Ken 8o interessant, erimiternd und deiustigend, dass auck Lrwaeksens ^ern 8ivk daran Ke- tiieilixen werden. Nie bekannten kersonsn des L'/oddsvodo/vc/i? Kc/rrdire und d/üdnn, tr'an/e/ien /l/iesnre^, />'o."on von .8Vn»de/rodr und von /k ude/rorlr. ^dotav von Mni und 8elb8l der d/oi/nenmov/d 8ind die Kokolde de8 Kumoni8li8clien 8pieies. vei' ^vilrnkeLlsiiiatltt. Lin Würfel-8piel für die liede luKenct. 6eL8iekust von Lodert lillsilldsrdt. kreis 15 8A ord. keine ntusZads »uskein- wand AsriOAen in Osrton 1 ord. duek dieses 8piei Kat der Venlssser niekl elwn nseii der 8oksklone xesnkeilel, sondern mir neuen Ideen nustzeluln l, (lie wökrend des 8-inren 8pieies die dulmeriisnmkeil der .lu gend lessein. Ls ke^innl mil dem üesueke des IVeikmicklsmnnIiles, kexieilel die 8pieier sul den küeliwex ilesselken und endiKl mit der ker/ooeun- der kniisenle. Ls2UA8-8edinAUUA8ll. Ord. dusßisbe^ 15 8-§ ord. — 11 8/ fesl uml 13/12 - 9 8-/ knnr und 11/10. Leine dusxnke: 1 -/ or,l. — 21 8/ tesl und 13/12 — 18 8^ Ininr und 11/10. dm Ilinen die Verwendung lür olle drei 8piele so lolinend »ls mögliek ru maekvn, geke iek gegen knnr Il/10 Lxeinpisre ^s- »uee/ii und ein lnsersl sul meine lioslen. ks »der lliiek meinen Lrlskrungen ein Insersl ersl imeli mekrmnliger IViederliolung einen nneidniiligen Lrlolg erriell, so ki» iek kereil, sneii deren rwei nul ludke lioslen ru geken. cond. kille iek miissig und im Ver- liallniss ru lkren leslen keslellungen ru ver- Isngen. eS" Handlungen, die sieli vorrngsweise für diesen Hrlikel verwenden wollen und die es durek ^vössevo iesle keslellungen kelks- ligen, werde ieli gern in nusgedeknler IVeise durek Insernle unlerslülren. Ieli ver8encle clie86 ^rtiüe! mir riuf Verlmi^eii. Lrgebensl kerlin, im 8ep1ember 1889. 81egkried dronknek. ^28269.^ In 3 Wochen kommt zur Versendung: VollsläntliKE ^inivltuNK 2UI- k'odrilidtioii Irüli8t1. Ninernl- ivöLser uncl Oriiii86A6trüiii<6, wie cter moii88lieiicten loitltoiiilllok uiitl >Veik6 nebst Lesekreikung der dnru srkorderl. vV^xurkrts und Llnsekinsn von Or. 8. ku^sr. Zweite vollständ. umgeurk. und ver- mekrte Rütings, kreis: cs. 2 Bezugsbedingungen, wie bei allen Hager'- schen Werken, 33^ in Rechnung, 4«N und 13/12 gegen baar. Ich bitte zu verlangen. Breslau, Ende September 1889. Ernst Günthcr's Verlag. s/28270.H Hamburg, den 15. September 1869. In 8 Tagen wird an alle die Handlungen pro nov. versandt, welche pünktlich saldirten: Avcrdieck, E., Karl und Marie, oder Kin derleben. 1. Thl. Eine Sammlung von Erzählungen für Kinder von 5 —OJahrcn. Mit 6 Bildern. 5. Aufl. 8. Cart. 27 NF ord., 18 NF netto. Die fast jedes Jahr nöthigen neuen Auflagen von einem oder dem andern Bande dieser Kin derschriften sprechen am besten kür ihren Gehalt und bitte ich auch ferner um häufige Empfeh lung, was Ihnen jeder Käufer danken und die folgenden Bände nachholen wird. Gurckc, G., praktischer Lehrgang zur leichten und gründlichen Erlernung der englischen Sprache. 2. Aufl. 8. Geh. 9 NF ord., 6U NF netto. Freiexemplare 13/12, 26/24, 55/50. Es dürfte Ihnen leicht werden, dieses vor zügliche Schulbuch in dortige» Schulen einzu führen, da cs für den ersten"Anfänger sehr leicht und nützlich ist und ihn sehr rasche Fortschritte machen läßt. Auch zum Selbstunterrichte ist es geeigneter, wie manche andere ähnliche Bücher. rS" Zur Erleichterung der ersten Einführung bin ich gern bereit noch besondere Vorthcilc zu gewähren. Geschichte des Thalia-Theaters in Hamburg, von seiner Gründung bis zum 25jähri- gen Jubiläum desselben (1843—1868). Nach authentischen Quellen bearbeitet von A. Sch önw ald und H. P eist. Mit 3 Ansichten und 23 Portraits. 8. Geh. 1 ord., 20 NF netto. ^ Ist für alle T heatcr-D irre toren, Schauspieler nudSchauspielerinnenvon großem Interesse. Es sind sehr viele dieser Künstler darin namentlich angeführt und wenn Sie es diesen zur Ansicht senden, wird das Buch sicher behalten. Lesesrüchte vom Felde der neuesten Literatur, zur Unterhaltung und Belehrung. 53. Jahrg. 1869. gr. 8. Geh. 1. 2. 3. Bd. 5 1-^15 NF ord., 1 ZA NF netto. Werden in Leihbibliotheken noch nach Jahren viel gelesen und sind daher sehr zur Anschaffung zu empfehlen. Der Inhalt hat an Interesse sehr gewonnen und ist der Absatz stets im Zunehmcn, so daß die Auflage erhöht werden mußte. Alle Handlungen, welche Novitäten selbst wählen, bitte ich, hiernach tl cond. zu verlangen, da ich diese Sachen nur hier anzeige und Wahl zelle! nicht weiter sende. Si. Kittler. (28271.) In nächster Woche wird fertig: Chrestomathie aus der frauzösischen Literatur für die Tcrkia und Secunda an Gymnasien und höheren Bürgerschulen, sowie für Militärschulen von I. üaumgarten, Gymnasiallehrer in Coblenz. 2. durchaus umgcarbeitete Auflage. Preis 1-^5 S-k ord., 24 S-f netto. Ich versende hiervon nichts unverlangt und bitte deshalb um ges. Angabe Ihres Bedarfs. Coblenz, 20. September 1869. I. Hölscher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht