Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-06
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen lammen In der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt find an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition des selben zu senden. Deutsche» Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. «igeathom de» BörscaverciuS der Deutschen Buchhändler. M 232. ^ Leipzig, Mittwoch den 6. Oktober. Amtlicher Theil. 1869. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Cohn I» Berti». 9582.8eli8', U., ileuwofl-iftaiirüsisoü-enAlisobes l'asolienvvörterbucli der llgndels-^uzdrüclce. gr. 16. 1870. (leb. " (' vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) Liter.-arliti. Anstalt in München. 9567.Scusscrt s, I. A„ Archiv f. Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. Neuer Abdr. 29. Hst. Hoch 4. * 22 NX Blockhaus' Tort, in Leipzig. 9568.iribliotvlcn pisarrv polskicli. 1'owo 59. 8. Kein ^ 1 >^: in engl, kittl). ^ , Iniiait: Ntrma X. »1 i e Ir i e IV i e ra. oiorve rv/stanie rupelao. toma o. 9569.LoIoeeiv» ilo aulors« 68panolss. lomo 27. 8. 1870. keil. * 1 >^; tu engl. Linst. " lU ^ Inhalt: vros garer riet teatro antiguo espanoi, Public. por 0. Buchh. der cvang. Aesellschafl in Barme». 9570.-j- Diener, die, d. Worts. 3. Aufl. 8. Straßbnrg 1868. Geh. «4- 21/2 NX 9571.1- Doktor, der Kaiscrsberger, u. der kleine Matthis. 3. Aufl. 8. Stcaß- burg. Geh. 2ftg NX 9572.-,- Drakcnstcin cd. e. Blick nach Süd-Airika. 8. In Comm. Geh. 9573. -j- Flüchtlinge, die. 3. Aufl. Slraßburg 1868. Geh. " 2Vs NX 9574. -j- Heimgang, der, v. d. Vers. d. kleinen Matthis rc. 2. Aufl. 8. Slraß- burg 1868. Geh. ** 2VH NX 9575. -s- Krumm-Schnäbelchcn. 4. Aufl. 8. Straßburg 1868. Geb. '* 2>/s 'NX 9576.1 Meister Klaus. 3. Aufl. 8. Stratzburg 1868. Geh. " 2Vs NX 9577.1- Onkel Balthasar'S Reliquie. — lleberietzung d. lateinischen Mscr. v. Pater Arnolfsus. 8. Siraßburg 1868. Geh. ** 2^ NX 9578. -1 Pclzrock, der. 2. Aufl. 8. Straßburg 1868. Geh. 2>/s NX 9579. -j- Spitzt, v. der Vers. d. kleinen Matthis rc. 2.Aufl. 8. Straßburg 1868. Geh. " 2 Vs NX 9580. -1 StcphanSthurm» der alte, in Mülhausen. 8. Mülhausen. Geh. " 2'/s NX 9581. -7 Volks-Kalender, christlicher, f. 1870. Hrsg. v. der Diakonissen-Anstalt zu Kaiserswerth. 8. In Comm. Geh. ** 8 NX Entzlin Laiblin in Reutlingen. 9583. Habermann, I., christliche Morgen - >1. Abendgebete auf alle Tage der Woche. 32. Carl. 3 NX 9584. Volksbücher, Reutliuger. Nr. 14, 16, 22, 29, 32, 33, 36, 39, 43, 49, 50, 54, 55, 57 u. 60. gr. 16. Geh. *1^4 NX Inhalt: 11. Leben, Thaten u. Höllenfahrt d. I>r. Johz. Faust. 2. Aust. 2 NX> — >6. Lügenchronik d. Frhrn. v. Münchhausen. 3. Aust. 2 NX. — 22. Neuester Briefsteller f. Liebende beiderlei Geschlechts. 3. Aust. 2 NX. — 2g. Zwölf Bücher Stbvllen-Weissagungen. 3. Aust. 2NX- — 32. Neueste« Traum- Buch. 3. Aufl. 2 NX- — 33. Neues vollstand. Kochbuch f. die bürgerl. Küche. Don E. Müller. 20. Aufl. 3 NX-— 3g. Tyll Eulcnspiegel'S Schnurren tc. 2. Aust. 2 NX. ^ 38. DaS Herz d. Menschen entweder e. Tempel Gotte« od. c. Werkstütte d. Satan«. 4 NX- — 43. Gaunerstreiche ic. d. Johannes Bückler, gen. Schinderhannes. 2. Aust. 2 NX- — 4g. Historie v. d. Pfarrer« Tochter zu Taubenhain. 2. Aust. 2 NX- — 3g. Lazarus Gitschner'S u. A. Erlebnisse im Salzburgischen UnterSberg. 2. Ausl. 2 NX- — 34. Ztha v. Toggenburg. 2 NX- — 33. Neues DolkSliederbuch f. gesell. Kreise. 3 NX. — 37. Neuer allgemeiner Briefsteller. 3. Aust. 2 NX- — 60. Leben u. Thaten d. Rüuberhauptmann« Banco Traffali. 2 NX E. Fromm»»» in Jena. 9585. Gemeinde-Zeitung- thüringische, l. Jahrg. 1869/70. Nr. 1 gr. 4. Vierteljährlich ich -js Graveur'« Verl, in Ncisse. 9586. Blasel, C., katholische Kirchen-Lieder nebst einigen Litaneien u. Gebe ten. 5. Aufl. 16. 1870. Geh. ' Vs Jen», in Bern. 9587. -j-Zum Mölliugerhaudel e. Commenlar gedruckt >100 snuo. in diesem Jahr. gr. 8. In Comm. Geh. NX Ttudenrauch in Berlin. 9588. Menzel- I., Ausgaben f. das schriftliche Rechnen. 1. Hst. 2. Aufl., nach den neuen Maaßen u. Gewichten umgeändert. 8. 1870. * 1ZH NX Nichtamtlicher Lheil. An die Sortiments-Buchhändler. Es werden immer und immer wieder von den Sortimentshänd- lern Klagen laut, daß der Buchhandel seinem Verfall entgegengehe, und sind es ihrer Meinung nach theils die Verleger, theils die An tiquare, die diesen Verfall herbeiführen. Aber diese Herren Sorti menter, die noch dazu mcistcntheils alte, solide Firmen repräsentiren, sind unseres Erachtens vielmehr selbst an diesem vermeintlichen Ver fall schuld, indem sie sich nicht entschließen können, aus ihrer alther gebrachten Weise des Vertriebs hcrauszugehen, und nicht berücksicb- Sechsunddreißigster Jahrgang. tigen, daß infolge der in neuester Zeit vielfach vermehrten Concnr- renz aucb andere Maßregeln ergriffen werden müssen, um den Absatz demgemäß zu erhöhen. Für gewisse wissenschaftliche Werke, die einen engbegrenzten Abnehmerkreis haben, mag wohl die einfache Art des Ansichtsendens noch der einzige Weg sein, der zu einem Resultat führt; jedoch für diejenigen Werke, die auf die Theilnahmc des großen gebildeten Publicnws berechnet sind, reicht diese Art des Vertriebs nicht mehr aus. Mit bloßem Jnseriren in die gelesensten Zeitungen von Seiten 463
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite