Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-07
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3238 Fertige Bücher u. s. w. ^ 233, 7. Octobcr. Loewenstein in Berlin. 9628. Thomas, das neue Gesangbuch. Ein Votum im Auftr. d. Vorstandes d. Berliner Unions-Vereins hrSg. gr. 8. Geh. 3 NA 9629. Turnen, das, nach medizinischen u. pädagogischen Grundsätzen. 2. Aust. gr. 8. 1870. Geh- ' sch -? Mann Lc Baeschlin in Bern. 9630. FamilirnbiIder. Von M. v. B. 8. Geh. hh ^ Marcus in Bonn. 963l.Simrock, K., Handbuch der deutschen Mythologie m. Einschluß der nordischen. 3. Aust. gr. 8. Geh. * 2HH ^ Mcinbcrs in Osnabrück. 9632.-j-I?!«Irr, 4., cler matlieiuatisclie Onterrielit in cker besoiireibenclen Osomelrie aus Ilealsebuien rugleicli als flintükrung in ili« lleiire v. steu geomelr. Vervvaniitscstaklen. gr. 4. llerlin. Lest. ' >/ Rolb in Gicgcn. 9633 lielirer, k. 4., Ileilrilge rur vergleicliensten u. experimentellen 6el)urls>eunlie. 3. Illt. pelißologisclie 8tullien. gr. 4. * Isch ^ 9634.* Steinmetz» E., das christliche Haus inr Lichte d. Evangeliums. Ein AndachlSbuch. 2. Ausg. 1. Lsg. gr. 8. Geh. 6 NA Saucrländcr'S Verlag in Frankfurt a. M. 9635. Kriegs, G. L., die Bruder Senckenberg. Eine biograph. Darstcllg. gr. 8. Geh. 2 ^ 9636. Kühncr, C., Dichter, Patriarch u. Ritter. Wahrheit zu Rückert's Dichtg. gr. 8. Geh. 1 ^ 9637.Spieß, A., Reigen u. Liedcrreigen s. das Schulturnen, aus dem Nach lasse Hrsg. v. K. Wassmannsdorsf. gr. 8. Geh. U ^ 9638. Uebcr Schulbauten v. dem Standpunkte der öffentlichen Gesundheits pflege. gr. 4. In Comm. Geh. * 4 NA H. Schindler in Berlin. 9639. *Euripidrs' sämmtliche Tragödien. Metrisch übertragen v. F. Fritze u. Th. Kock. Neue AuSg. 14. Lfg. gr. 8. Geh. (h ^ SecuriuS IN Leer. 9640. Pcrizoniuß, H. F. W., Geschichte Ostfrieslands. 3. Bd. Weener 1868. Geh. * 1 ^ Steinhäuser in Prag. 9641.l8ai)e1In Spanölslta. llisloriclcx roman. 8esil 14. gr. 16. 6el>." Veit Sc Co. in Leipzig. 9642. Falke, I., die Geschichte d. deutschen Zollwesenö. gr. 8. Geh. * 29ß ^ 9643. Weber, W., der deutsche Zollverein. Geschichte seiner Entstehg. u. Ent- wickelg. gr. 8. Geh. * 3 Anzeigeblatt. (Inserate don Mitgliedern »cd Börsrnvereinö werde» die drcigespaltene Petttzeile oder deren Raum mit tü Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.> Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrkaussanträgc. (29403.) Eine Sortiments-Buch-, Knnst- und Musikalienhaudluug nebst Leihbiblio thek, einer gut eingerichteten Filiale, einigem Verlag, was alles im letzten Jahre eine» wirk liche»'Umsatz von ca. 12,000 ^ lieferte, ist init den Vorrätben und eleganten neuen Einrichtungen unter der Hand zu verkaufen. Zur Ucbernahme sind 9000 erforderlich. Verkauf erwünscht, weil sich Besitzer verändern will. Ernstlich ge meinte Offerten, die sich genau ausweisen, werden unter ll. fl. 519. durch die Herren Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. erbeten. — Diese Gelegenheit zum Etablissement ist einem streb samen Buchhändler mit genügenden Mitteln ganz besonders zu empfehlen. Kausgcsuchc. (29404.) Für einen erfahrenen College» suche ich eine größere oder kleinere Sort.- oder Verlagsbuchhandlung zu kaufen. Geneigte Offerten erbitte ich mir höflichst unter Zusicherung strengster Diskretion und coulantestcr Unterhand lung mit dirccter Post. Herma»» FricS in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (29405.) Wir erhalten täglich, trotzdem wir im Börsenblatt erklärt, nur fest zu liefern, eine große Anzahl Bestellungen S cond. aus: Von Chur nach Chiavcmia. Novelle von Wilh. Jensen. (Sonntags-Blatt 1869. Nr. 25-39. Geheftet.) Preis 10 SA. Wir wiederholen daher unsere Erklärung, daß wir ausnahmslos nur fest mit 259h, baar mit 40>fh und 9/8 liefern. Berlin, 4. October 1869. Die Expedition des Sonntags-Blatte?. sDuncker L Simion.) Zur gefälligen Beachtung. (29406.) Von G. W. F. Müller in Berlin, Bcndler- straße 29, bitte zu verlangen: Ä. Löhme und G. Lehm, RcductionS - Tabellen für das neue metrische Maß und Gewicht. Zweite Auflage. Geprüft durch die Normal-Eichungs-Com mission des Norddeutschen Bundes und em pfohlen durch Behörden und wissenschaftliche Autoritäten. Taschenausgabe (in zwei Heften). I. Heft: Tabellen (65) zur Verwandlung des preuß. Maßes und Gewichtes in me trisches Maß und Gewicht, sowie Umrech nung derPreisc. Für die alten preußischen Provinzen. Preis 6 SA. Es enthält auch Erläuterungen zum Ver- ständniß und Gebrauch der Tabellen, die Re geln der Decimalbruchrechnung rc. II. Heft: Das neue metrische Maß und Ge wicht und deren Beziehung auf das preu ßische Maß und Gewicht. Maß- und Ge wichts-Ordnung für den Norddeutschen Bund. Verhältnißzahlen. Mit Rücksicht auf die Herren Lehrer, von denen das größere Publieum, namentlich die länd liche Bevölkerung, Aufschluß für die neuen Verhältnisse erwarten dürfte. Preis 6 SA. Dasselbe für die Hannöverschen Verhältnisse. 2 Hefte L 6 SA. U. Ausführliche Tabelle» für den Gebrauch im Comtoir, im Bureau, in Fabriken und Werkstätten, auf dem Markte, im Hause -c. Fünf einzeln verkäufliche Hefte in Lexikon-Format ä 3 SA. I. Heft: Längenmaße, 15 Tab. (Nr. 1 — 15). — 2. Heft: Flächenmaße, 11 Tab. (Nr. 16—26). — 3. Heft: Körpermaße, 11 Tab. (Nr. 27—37). — 4. Heft: Hohlmaße, 20 Tab. (Nr. 38—57). — 5. Hest: Das Ge wicht, 8 Tab. (Nr. 58—65). Jedem Hcste ist eine Erläuterung zum Berständuiß und zum Gebrauch der Tabellen beigegeben. Die Bezugsbedingungen bei dieser zweiten Auflage der Reductions- tabellen sind: bei Baarbezug 1/10 — V-, 5/50 — 40 9Ü, 12/100 — 40 9H- Für Berliner Handlungen wichtig! (29407.) Beim Beginn der Kammer-Session machen wir auf das soeben in unserem Verlage erschie nene Buch: Das Preußische S'taatsschuldenwcsen und die Preußischen Staatspapiere von vr. Eugen Richter, Mitglied de» Hause» der Abgeordneten, aufmerksam. Dasselbe ist bereits von vielen größeren politischen Zeitungen aufs günstigste besprochen, und hat seil der kurzen Zeit seines Erscheinens die Aufmerksamkeit der betheiligten Kreise erregt. Berliner Handlungen, mit denen wir in Rechnung stehen, können das Werk in der Ber liner Associativns-Bnchdruckerei (Urbat u. Ge nossen), Alerandrinenstraßc 26, gegen Quittung in Empfang nehmen. Factur wird von hier aus nachgesendet werden. Breslau, im October 1869. Maruschkc L Bcrcndt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder