Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-07
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(29412.) Beute versandten wir nach lllass- gäbe der eingegangeoen Lestellungen als Neuigkeit: ?lL8ti8eti- 3vLrtomi8c:ti6r ^ 1 1 a 8 2UM 8tustium äe8 ^Ivl!ell8 uost lle? Mike. Lutwortsn und gSLsiobnot von 6kr. Lotb, ürste Lälftv: 12 Tslsln in Bol28obuitt nebst 2 Biblärungstukeln und Text, kreis in Osrton-INappe 8 ^ 06er 5 ü. ord. ,2" Die rweite Hälfte ersclieint im Krübjalir 1870. Knie längst anerkannte 'fbatsaclie i8t, dass die Darstellung <Ie8 mensclilicken Kör pers ru den sebwierigslso Aufgaben den Kunst geliört. lim die8k Aufgabe Iö8sn ru können, ist das 8tudium der plastisclien Anatomie dringend notliwendig; denn nur 8ie allein gilit äufscbluss ülier das mecbaniscbe In einandergreifen der keweguogsorgane. Ks gibt rwar anslowiscbe Atlanten und Band- bücber genug, und gewiss nickt wenige, welche — was Oenauigkeit der anatomischen Pliatsacben anbelangt — nichts ru wüncben übrig lassen. Dieses allein ist aber dem Künstler nickt binreiebend, denn haupt sächlich beschäftigt 8ioli die8er mir den Normen, und gerade diese sind in den weinen derartigen stüobern ru sebr unter geordnet und lkeilwsise vernachlässigt. Berr Lildbsuer kotli in ölünclisn, wel cher in 8eltener Weise alle bierru erforder lichen Kigensckaften vereinig, bat 68 nun unternommen, unter dem oben angeführten litel ein Werk berausrugebe», das die Nor men des menscbliclien Körpers, also die Knocken und Dluskeln, in wsbrliejtsgetreuen Darstellungen rur änsebauung bringt, 8omit runäebst dem Künstler ein praktisches liSlmkueli rum 8tudium der für ilin wich tigen tkbtbeilungen der änstomie bildet. Kuss 8icb nun auch, seines Zweckes wegen, der „klsstiseli-anatomisebe rVt- las" auf die Darstellung ,Isr Knocken und öluskeln bescliränken, 80 ist derselbe dessen ungeaciitet, der wahrhaft vorrügliebeu 2eick- nung wegen. aueb kür ölediciner und Ana tomen von Wertst und 68 bat sieb Herr Pro fessor Külliker in Würrburg über die vorgeleg- ten Zeichnungen bereits daiün ausgesprochen, d»88 die Wahrheit der Darstellungen der Dluskeln im 8tadium der Wirksamkeit oder des bestens da8 grösste bob verdiene, und da8 Werk nickt nur für den Künstler, 8ondern sucb für den ülediciner und^natomsn von grösster Wichtigkeit 8si. IVir xiaubsn bismit dis ^b8atrsäkiAkeit d«8 We>ke8 ^enüxend darAetbsn ru Iiaben, und empleblen e8 dsker a»8eitixer tbätisser Verwendung, ru welcber Ke8onder8 die ge- ebrten Uandlungen in l1niver8itst88tädten und in 8olcben Orten reicbliclie Oelegenlisit baben, in vveiclien 8icb Ku»8t-^Iiademien, polyteclini 8oke 8cbulen etc. bekindsn. l>38 IVerk 8elb8l können wir nur in w388>Ker XnrrkI ä cond. liefern; krospecls bitten wir dagegen ru aorglaltiger Verbrei tung in beliebiger rknrsbl ru verlangen. Idocbacblungavoll 8tuttgsrt, 20. 8eptember 1869. Kbnvr L 8enbert. P9413.^ In meinem Verlage erschien: Simon, I)r. Max, das neue (metrische) Maß- und Gewichts-System leicht faßlich dargestellt, durch Vergleichung mit alten Maßen veranschaulicht. Preis ls4S-( — SA n.; baar 13/12 L ISA. Diese auf staekem Papier gedruckte über sichtliche Zusammenstellung ist bereits vielfach in Schulen eingcfühit, da sie so praktisch als an schaulich ist. Ich bitte um weitere Verwendung. Ferner erscheint: Simon, Or. Max, Maß- und Preis-Re- ductionstabellen mit Rücksicht auf die neue Maß - und Gewichtsordnnng für Techniker, Landwirthe und Kaufleute übersichtlich dargestellt nebst einerBeilagc: Practische Anleitung zum „Dezimalbruch- Rcchncn". Preis 3 SA — 2)4 SA no.; baar 2 SA. Während alle dem gleichen Zwecke dienen den Reductionstabellen mehr oder weniger um fangreiche Hefte sind, wodurch das Auffinden für den praktischen Gebrauch sehr erschwert wird, ist cs hier durch eine cigcnthümliche Behandlung des Stoffes gelungen, alles Zusammengehörige mit einem Blicke überschauen zu lassen. Ich halte Ihnen diese auch für die Col- porlage verwendbaren Artikel bestens empfohlen. Berlin, October 1869. Adolf Cohn» Verlag u. Antiquariat. (29414.) 8oeben i8t in un8erm Verlage er- 8cbienen : Das IMiselieli vom LwerMliiZ Mi^el und dem kÄttenIiömK k'itrliralLi. dUcb 0riAillsI-2siebuunASll von ^ViUieliu v. Ikiiulbaeli. kbotogra^birt von O. Lob au er. 3 Blätter mit Text, älbum-bormai. ?rei8 3)4 >? Vi8it. ?rei8 1 liabatt 33)^^ü 8^8^^ baar. (Ke8tellllllgen a cond. bedauern wir nickt auakübren ru können.) Inbalt: l. Wie der Awsrgkönig Worrel und 8eine Krau Oemablin llapunrula um ibrs entkübrte locbter Korolla trauern. II. Wie der Xwergkönig Worrel dem kattenkönig Kitrliratri den Krieg erklärt. III. Wie die ?rinre88in Korolla in der 8tslaktitenböble von den statten bewaobt wird. «2" llie Lompoaitionen die8er d rei stl ä t- ter, von W. v. Ksulbsck in aprudslnder bsune LU8gelübrt, 8ind so voller Witr. und lluwor, ds88 8ie aeinem „ksinske Kuob8" ebenbürtig an die8eite ge8tellt werden können. d>iev1ai8ebe Vsrlag8bucbbdlg. Kliert L b. bindtner) in üerlin. (29415.) Bon: Gladbach, Schweizcrholzstyl 40 Tafeln Fol. in Stahlstichen und Farbendrucken nebst Text mit Holzschnitten. Cplt. 16 10 NA. lasse ich eine kleine Partie elegant cartonnircn. Da dieses Werk von den ehemaligen Schülern des Züricher Polytechnikums gern gekauft, auch häufig zu Geschenken verwandt wird, so stelle ich meinen geehrten Herren Geschäftsfreunden, soweit der kleine Vorrath reicht, je 1 Exemplar ä cond. zur Verfügung. Von: Paul Weber, Landschaftstudien. 1. Stufe. 12 Blatt in Folio. 2 ist die zweite Auflage unter der Presse. Dieses Werk wird von Fachleuten den Arbeiten von Calame und Hubert wegen seiner gründlichen und zugleich freien schönen Darstcllungsweise ohne alle Effekthascherei vorgezogen. Dasselbe ist bisher nicht ä cond. gegeben worden; da ich jetzt in den Besitz einer größeren Anzabl von Exemplaren komme, so offerire denjenigen Hand lungen, welche Absatz dafür haben, je ein Exem plar ä cond. und bitte gef. zu verlangen, da ich von beiden Werken nichts unverlangt versende. Darmstadt, Ende September. C. Koehlcr's Verlag. ?. B. (29416.) 8oeben eracbien und wird nur auf verlangen veraandt: R,ÖM180ll6 ^118grabui1A6I1 im lotsten Oecennium. Von vr. rit. 68eU-I'6l8. Bis Oällistus-Lstulxowdkii. — vor kalutiu. — vis vutorbirobs Sun Olsments. Vlit 3 Bläuen uud 2 ^kusiobtsu. llie8e Vor8t»dien ru Dlexer'a stei8e- buok kür I tali en verbreiten 8icb über ^I ter- tbümer stom8, welcben rur 2eit vorwie gend d»8 Intere886 der rabllc>8en Kremden rugewendet i8i. sta de Ko88>'8 grun,IIegende8 Werk über die OaIIi8tU8-Kalskomben er8t 1867 er- acbien, ko 8»'8 ärbsiten über den Palatin nickt publicirt 8ind und die llnterkircbe von 8an LIemente nocb vor wenigen .laliren un- rugänglick war, 80 findet man in den keiae- liandbücbern und 8klb8t in größeren wixaen- 8ebsftlicben Werken mewt ungenügende und rum Ibeil aucb unricbtige Krklärungen die- 8er drei acfl wichtigen und intere88ant«n Vu8- grsbung88tellen. Obige aus den 8orgfältig- 8ten tzuel!en8tudien beruhende 8ckrikt 8ucbt den neue8ten Koraekungen gereckt ru werden. Breis: 22)4 mit yß Rnbatt. Bildburgbsusen, dev 4. October 1869. l)a8 Vibliogrrtpbisviie Institut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder