Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-08
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kunstblätter. 129500.) Nachdem die nothwendig gewordene Retsuche der in meinem Verlage erschienenen Stahlplatte: Die beiden Dräute nach Prof. Oesterlcy, gest. v. Jouanin vollendet ist, erlaube ich mir dieses schöne Kunst blatt Ihnen freundlichst in Erinnerung zu brin gen. ES ist, wie die meisten meiner Verlags- blättcr, ein Lieblingsbild des Publicums ge worden, und lohnt eine thiitige Verwendung der hohe Rabatt von 50sth gegen baar. Als Pendants zu Obigem dienen die fol genden Stiche im gleichem Ladenpreise von 4 ^ mit demselben hohen Rabatt: Leonore nach Oesterlcy von Jouanin. Die Seiende nach Schräder vonIouanin. Von den beiden Platten ,.Der Harfner u- Mignon" und ,,DaS Frühstück", die ich verkauft habe, besitze ich noch eine kleine Par tie guter Abdrücke, die ich Ihnen ebenfalls in empfehlende Erinnerung bringen möchte. Schließlich erwähne ich noch 2 einzelne lieb liche Bilder: Die Mutterliebe nach Gesellschaft von Jouanin und die Heimkehr des jungen Seemanns nach Hübner von demselben, die fortwährend gangbar sind. Sämmtliche genannle Blätter kosten im La den 4 und werden mit 50HH gegen baar (in Rechnung mit 33)HA>) ausgeliefert. Braunschweig, Anfang October 1869. Rudolf Siamdohr. (29501.) Anfang September erschien bei uns: Chesncy, Charles C. (Oberstllcut.), Water loo-Vorlesungen. Studien zum Feldzüge von 1815. Zweite vermehrte Auflage. Mit Genehmigung des Verfassers übersetzt von der kriegsgcschichtlichcn Abtheilung des Königlich Preußischen Großen Gcne- ralstabes. Mit 1 Plane, gr. 8. 1 Das Werk darf auf das lebhafteste Interesse in Deutschland Anspruch machen, da cs das erste Werk eines Engländers ist, welches den wesentlichen Anthcil, den das preußische Heer unter Blücher's und Gncisenau's Leitung an dem Siege bei Belle-Alliance hatte, mit voller Unparteilichkeit und mit gründlicher Quellen forschung darstellt. Sein Erscheinen hat in England großes Aussehen gemacht und den Verfasser lebhaften Angriffen seiner Kameraden ausgcletzt. Ebenso debitiren wir für Deutschland die französische Ausgabe: Lbssns^, 6b., lütuäe äs la campaANS äs 1815. Waterloo. Nit 1 Larts. Ar. 8. 2 -/S. Während wir elfteres Werk beim Erscheinen in beschränkter Anzahl pro nov. versandten, könne» wir letzteres nur aus Verlangen erpedi- ren, bitten daher jetzt von beiden nach Bedarf ä cond. verlangen zu wollen. Berlin, Anfang October 1869. E. S. Mittler L Sohn. (29502.) Von dem in meinem Verlage erschie nenen Werke: Lebensbilder, geschichtliche und culturgeschichtliche aus den Erinnerungen und der Mappe eines Greises. (Verfasser: Pastor Moritz Petri.) 2 Theile. 2 ^ 20 N-( ord. 2 ^ no. habe ich auf Wunsch einiger geehrten Handlungen, welche einen größeren und fortwährenden Absatz erziele», eine Anzahl von Er. in eleganten, ge preßten Calicoband niit Titel in einen Band binden lassen und liefere so gebundene Exempl. in feste Rechnung, ohne Berechnung des Einbandes. Außerdem auf 10 -s- 1 Freiexemplar, wenn auch im Lause des Jahres bezogen. Die Lebensbilder, ein Werk von bleibendem Werthe, haben bekanntlich überall hohe Aner kennung und Theilnahme gefunden und finden sic fortgesetzt in feineren Gesellschaftskreisen; sie dürften zu Weihnachten häufig begehrt werden und sind leicht verkäuflich, weshalb für einiger maßen frequente Geschäfte kein Risico damit ver bunden ist, das gediegene Werk auf Lager zu nehmen. Broschirte Er. stehen gern L cond. zu Diensten. Hannover. Carl Mcycr. (92503.) Krüssel, 1. Ootbr. 1869. 8ool>e» bei mir erschien: Oes (übsuklieres ä ko^«r Interieur et äu 8M6M6 ätz 6tzu1ia1i8Lltion Äppltgue au mena^e clos troupes >iar Is Oolouol PerwanAos, 12. Kit 3 grossen lakeln. 25 kiur lest. lieber ülconurniscbe Küolien vom Obristen 1., liommamlanteii des Orenadier-Ilegiments liier. 8ebr wichtig kür die Vorpllsgung der ilrmee. iliese neue Gründung des Autors bst sieb solion als prsictiscb in seinem lisgiment bewährt und wird liier wubl überall eings- kübrt werden. 6. äluguaräl's Verlsgs-Lxped. (29504.) Soeben erschien: Die Lyuodal-Frage unter dem Gesichtspunkte des Rechtes der Hessischen Kirche beleuchtet von I. G. pfaff. Eonsistortalrath. Preis 5 S-( ord., 3)4 Sz^ netto. Die vorstehende Schrift ist jedenfalls das Bedeutendste, was über diese brennende Zeitfragc geschrieben. Achtungsvollst Cassel, 1. October 1869. Carl Luckhardt's Separat-Conto. (29505.) Soeben ist erschienen und steht ä cond. aus Verlangen zu Diensten: Zeitschrift für hannoversches Recht. Eine Fortsetzung des Neuen Magazins für Han no». Recht und der von den Anwälten des k. Appell.-Gerichts zu Celle herausgcge- benen „Entscheidungen des Tribunals". Herausgegeben vom Ober-Appellat.-Ger.- Präsidenten v. Düring, Appellat.-Ger.- Viccpräsidcnten Or. Francke, Ober- Appellat.-Rathv.Düring undOber-Ap- pellat.-Gerichtsanwalt Maycrsburg zu Celle. I. Bd. (Jahrgang 1869.) Heft 1. und 2. gr. 8. Geh. Preis des Bandes von 3 Heften (ungetrennt) 2 Hclwing'schc Hosbuchhandlung in Hannover. (29506.) Nach den cingegaugenen Bestellungen wurde soeben versandt: Der Polterabend-Dichter. Einzelvorträge u. Scene», Original-Dichtungen v. Adolph Reich. In eleg. lithograph. Umschlag. Preis 12)4 S-k ord., 8)4 S-f netto, 7)4 S-f baar u. 7/6. Der Taselredner. Humoristische und ernste Tafel-Toaste, Tafelreden undTafelschcrze. Original-Dichtungen v. Adolph Reich. In eleg. lithograph. Umschlag. Preis 12)4 S-s ord., 8)4 S-s netto, 7)4 S-s baar und 7/6. Ich bitte Sie, diese Piscen nicht mit der Unmasse ähnlicher Artikel zu verwechseln: der Verfasser, rühmlichst bekannt durch seine poeti schen Arbeiten, liefert in diesem Merkchen wirk liche Poesien, deren jede brauchbar. Ich mache namentlich Handlungen, die Leihbibliotheken zu versorgen haben, auf diese Piscen aufmerk sam. Jede bessere Leihlnbliothek wird dieselben einer Anschaffung werth halten. Berlin, 2. October 1869. Siegfried Cronbach. k^ur auf Vorlauten. (29507.) 8oeben erschien: VLL8 I)tz1tzIlWtz8tzI1 an der unteren Lide. Im 4llftraAe äss ÜAi. lUirnstsrii für die landwirtbsobaftlicbsv AnAeleAenbeiten bearbeitet von Kl18t, Oclav. Kit künk Karten in litb. Karbendruek. Ord. 4 ys, netto 3 lün SMsieiiem /nieresse /rin die Bro- rinr §ao^sen, roird diese Mo?m-/ra/dne, reeie/ie in /-/einer.1n/?"i/e /renAes/e/// ist, nur noc^ von He/den/en (7/sie^/iaupden/e, k^as- serbaunreis/sr e/cd -e/cnn/i reerden. Ubi' ew/rediren diese/de nur au/" l'er- /anAen. kerlin, 91 Limmer-8tr.. de» 8. Oetbr. 1869. IViegandt L Uempel, bsndwirtbsebaltlioke Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder