Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Erpedition de-- selben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. veS BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. M 234. Hg. Fr°»q 8. O-t°bn. 1863. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. J„ d.» d-r D-U,!chm B»chhä"d--r -.usg.n-mm-u: ^ k.„.wn, Fm»»- S. F. Sr°ßw»nn-,che Buchh»,,sl,,ng in R-ihm,«. ) - ngn, , b gii-inä- Carl Adlcr's Buchhandlung iMwül Huhldj in Dresden. ,2) Benno Schwabe Firma: Schweighanscrifche Verlagsbnchhandlnng nnv Bnchdruckerei in Basel. l3) Oskar Ullrich, Firma: I. Ullrich in Stuttgart. Berlin, Bonn nnd Leipzig, den 2. Octobcr 1869. Der Vorstand des Sörsemrercins der Deutschen Such Händler. Julius Springer. G. Marcus. Franz Wagner. Bekanntmachung Frau Marie Naumburg, Besitzerin der Firma C- W. B. Naumburg inLeipzig, hat dem Unterstützungsverein abermals eine Gabe von FünfzigThalern überwiesen und damit von neuem die wohlwollenden Gesinnungen bethätigt, welchen der Verein seit Jahren von der Firma C- W. B. Naumburg reiche Gaben zu danken hat. Indem der Vorstand dies hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder des Vereins bringt, spricht er in deren Namen der edlen Geberin den wärmste» Dank aus für die Thcilnahme, welche dieselbe unserem Vereine zuwendel. Berlin, den 30. September 186S. Der Vorstand des llnterstühungsvereins deutscher Buchhändler und Äuchhaudlungs-Gehilfen. G. W.F. Müller. Jul. Springer. George Winckelmann. R. Gaertner. W. Hertz. Vcrzeichniß der für das Archiv des Börscnvcreins eingcsandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat September 1869. Circul. von Julius Astmann (A. Bielefeld's Hofbuchh. sJul Astmann)) in Offenburg v. 1. Juni 1869. „ „ Ios. Bielcfeld (A. Bielefeld's Hofbuchh ) in Carls- ruhe v. 1. Juni 1869. (Verkauf des Offenburgcr Ge schäfts betr.) „ „ Adolf Bösendorfer in Wien v. 1. Juli 1869 (Firmenänderung betr.) Sechsunddreißigster Jahrgang. Circul. von Ludwig Brill in Darmstadt v. 26. August 1869. Alexander Danz inLeipzig v. September 1869. Ernst Fries in Görlitz. (Geschäftscröffnung betr.) R. Gaertner in Berlin v. 1. September 1869. (Uebernahme der Weber'schen Buchh. sR. Gaertner) in Stargard betr.) Alfred George (A. George) in Dresden v. Septem ber 1869. Theodor Hahn in Emden v. 1. October 1869. W. I. van Hengel u. A. Ecltjes (van Hengel L Eeltjes) in Rotterdam v. August 1869. Louise H urter - Sulzer (Hurter'sche Buchh.) in Schaffhausen v. 1. September 1869. (Procuraerthei- lung betr.) R. Jenke in Breslau v. 1. September 1869 (Firmen änderung betr.) > Ferdinand Kleebergcr in Speyer v. 1. Mai 1869. (Eintritt von Aug. Rüdiger in das Geschäft u. Procura betr.) Rudolf Koch in Brandenburg v. 6. September 1869. Franz Köhler (Karl Franz Köhler) in Leipzig v. 1. September 1869. (Procuraertheilung betr.) Wilh. Larsen L Co. in Aachen v. Juli 1869. Ignaz Mayer (I. Mayer'sche Buchh.) in Aichach, Dalum des Poststempels. Georg Nieberle (Kunstanstalt für Oelfarbendruck von G. Nieberle) in München v. August 1869. (Firmenänderung und Procuraertheilung betr.) 466