Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191705117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170511
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-05
- Tag1917-05-11
- Monat1917-05
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. V 109, 11. Mai 1917. Otto ^lsnei- Ve5l3Z8§e8ell8c1iaf1 m. b. kl. > kerlin 8. 42 Loeben erscbien: HklMMNIIMMIM bearbeitet im krie^spresseaml von Klttrneisler a. O. Oskar Riedel. 506 Leiten Lexikon - Oktav mit einer Karte. Preis kartoniert 6 I^ark, in Oanrlisliko xebuncien 7 liisrk. Lin unentbebrllcbes lland- und Kacbscblsgebuck, nickt nur kür alle Teitungs-Lacbleute, sondern sucli für jeden, der mit cler Presse Lüblung unterkäll oder sucbt, mag er sie als Kullurkaktor a>s politisokes XVerkxeux als Ventil cler ökkentliLtien A^einunL als LesLiiLilliedes Onlernekinen als llieklalnexetiiet ocler aus sonstigen Oesicbtswinkeln befrackten. Das nebensteliencl abgedruckte Inbaltsverteicknis verlcünclet in gedrängter Lürre clen überaus reicken uncl wertvollen über 506 grosse Druckseiten verteilten Inbalt des blandbucbs. 2938 deutscke Teilungen werden in übersicbllicbster O-dnung vorgekübrt. Lei jeclsr Leitung sind nacb Sslbstangabsn cler Vorlage genannt: politiscbe picbtung, Verlagskirma, Lesitter, kevollmäcbtigte, Lcbriktleiter, Lmpkängerkreise, Höbe cler Anklage, Lrsckeinungsweise, kerugsgedükr, Frt der Drucklegung, Oratisbeilagen, ^akresumkang, Lattkläelie uncl Papiergrösse einer Druckseite, Tabl der pext- uncl Fnteigenspalten, Preise kür Fnreigen- und pext- peklamen, Oründungsjabr, Vereinstugebörigkeit u. a. m. Wer also mit cler deutscben politisclien Presse in Verbindung tu treten wünscbt, sei es als Politiker, als 6e- lelirter, als Lcliriktsteller, als pedakteur, als Verleger von Luckliterstur, die er in den Leitungen besprocben tu baden wünscbt, als Teitunxsleser, als Fnteigendesteller, als Liekerer jedweden kedarksgegenstandes kür Redaktion, Verlag oder Druckerei, der findet in diesem Verteicbnis scknell alle tweckdienlicben Angaben. Das gesamte gewonnene Flsterisl ist im Kriegspressesmt einer umsicbtigen uncl mükevollen ke- arbeitung unterzogen worden; clas Ergebnis wurde in 48 gantseitigen labellen tusammengestellt, dis das besondere Interesse der Lscbgelebrten, der Politiker und der Lebörden linden werden, ebenso wie die bei gegebene geogrspbiscb - statistiscbs Ksrtenskirte von Deuisckland „Die deutscken Leitungen nacb Tab! und pgrteiricktung". ^jr 109, 11. Mat 1917. Fertige Bücher. Otto Hl8ner Verl2888e8ell8cki3ft m. b. kl. > kerlin 8. 42 Das slpksbetiscb geordnete Ortsverreicbnis nennt lyOg deutscke Ltädte als Litte von Teitungs- Dnternebmungen. Das Verteicbnis der Leitungen, deren Lrscbeinungsort nicbt aus dem litel ersicbtlicb ist, weist 158g solcber glätter nacb; kier sind aucb die blebenausgaben jKopkblälter) angetübcl mit blinweisen aut die Ltsmm- susgaben, von denen sie sick nur durck die pitelgebung und unbedeutende Fbweicbungen untersckeiden. Lesonders willkommen dürfte das Verreicknls 6er- 8ckrlklleiter sein, das, erstmalig kür Deutscbland xescbalten, die Kamen von 3543 im Dienste der deutscben politisclien Presse tätigen kedakteuren nennt mit Verweisung auf die Leitungen, denen ibre Arbeit gilt. Das Kriegspressesmt, das im Zusammenwirken mit den Zuständigen militäriscken Lebörden des Deutscben peicbes sowie mit dem Verein cleutscber Teitungsverleger und dem peicbsverbsnde der deutscben Presse das blsndbuck deutscber Teilungen scbuk sagt, in der Vorbemerkung: Das blandbuck soll 1. ein scknelles, verständnisvolles Tussmmenarbeiten twiscben den Lebörden und der Presse er- leicbtern, 2. den "Prägern des öklentlicken, wissenseksktlicben und wirtscbaftlicben Lebens als blackscklage- werk dienen, I. eine gründlicbere Kenntnis des Umfanges, der Frt und Lecleutung des deutscben Teitungswesens verbreiten kelken. Diese Aufgaben wird das ldandbucb deutscber Teilungen, das als eine der verdienstvollsten Lcköpkungen des Kriegspresseamtes bexeicbnet werden dark, restlos erfüllen. Indalt8verreickni8 äe8 ttanäbucke8 äeut8ctier XeilunZen. Vorwort Lrster peil: Veraeicknis der Fbkürrungen Kartenskirre. Die deutscben Teilungen nacb Tabl und parteiricklung. pabellariscke Uebersicbten 1. über parteiricklung, Fiter, Fuklsgenköke, Lrsckeinungsweise, Letugspretse, Llancl> ls- recbtbcbe borm cbr Verlsgsfirmen und Frt der Drucklegung der deutscken Tei lungen 2. über das Teitungswesen in Deutscbland und in den deutscken öundesstaaten XI XIII XXII Leite Tweiter peil: Pressedienst der Lebörden LXI Verteicbnis der Frrnee-Teitungen LXIIl Deutscke Teilungen l Versorgung mit biackrickten und Leiträgen . . Z47 a) pelegrapkiscker Dienst, b) Korrespondenten. Vereinswesen ZL9 Oesett über die Presse zöz Oeselt über das Verlagsrecbt Z72 Leslimmungen der deutscken Peickspost . . . z8> Dritter peil: Verteicknis der Lckriklleitsr Zyz Vertelcknis der Teilungen, deren Lrscbeinungsort nrckk aus dem p>tel ersicktück ist .... 414 Orlsverteicknis 42Y § S Dem Verlsgsbucbbanciel insbesondere bedeutet das blandbucb kür den Vertrieb, namentlick kür die I I Versendung von petensionsexemplaren ein unentdebrücbes blilksmittel. — Wir bitten aber aucb 8 ürossinserenten, Handelskammern und sämtlicbe Lebörden auk das Werk aufmerksam tu macken. IVlit pücksicbt auf die Ligenart des Werkes und wegen der Koben blerstellungskosten können wir nur bar mit 25°/„ pabatt liefern. Fustübrlicke Prospekte sieben gern rur Vertügung. — LesielLeitel I egt bei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder