Künftig erscheinende Bücher. ^9 109, 11. Mai 1917. Verlag von Theodor Weicher in Leipzig In Kürze erscheint: Michel Thoring Eine deutsche Mär <I von Lidalbert Geringer mit Bildschmuck von Paul Hartmann 17 Dogen Gßtav. Preis geheftet M. 3.— ord., M. 2.10 no.> M. 2. - bar in Pappband gebunden M. 4.50 ord., M. 3.15 no., M. 3.— bar Freiexemplare 9/8. 2 Probestücke geh. M. 3.60 bar, geb. M. 5.öd bar Des Verfassers Geleitwort: ,,/^s war eine Zeit gekommen, da der Deutsche anfing, ein Fremder zu werden im eigenen Lande, im eigenen Hause, eine Zeit, da viel Gärendes, Drückendes, Dumpfes, Unfreies und Unfrohes seines Volkes Eigenleben zu verkümmern drohte. Ein Spiegel dieser Zeit, die dem großen Bölkerringen unmittelbar oorausging, will dieses Buch sein. Aber es will mehr sein, nämlich ein Buch von deutscher Art und deutschem Sinn, von deutschen. Werden und deutscher Größe, von der deutschen Landschaft auch und den Leuten darin. Mein Michel Thoring, du deutscher Michel aus dem Thüringer Lande, den ich nun im Fein deslande, im Schützengraben, im Schlachtendonncr mir denke, deines Volkes Seele, gemütvoll und vertrauend, selbstlos und beständig, furchtlos und frei, tapfer und gerecht, trugst du in dir. Schwer trugst du daran; denn der Sorgen und Widrigkeiten viel, aus Vergangenem geblieben, hinzuwuchernd im Jetzt geboren, Zukunftssein bedrohend, lasteten auf deines Volkes Seele. Das war schwere Last. Wirst du nun das große Morgenrot sehen, das deinem Volke in den Tag der goldenen Ernte leuchten soll? Zieh hinaus, mein Büchlein, zu den Brüdern und Volksgenossen, und zieh weiter deine Straße, werbend und aufrüttelnd, und laß dich's nicht verdrießen, wenn du etwa bei Jenen abge- wiesen wirst, die sich erst, als der große Brand zum Lodern gekommen war, auf einmal daraus be sannen, daß sie auch Deutsche — Auch-Deutsche — sind! Zieh' hinaus, du Buch, mein Michel Thoring! Mögest du werden, was du sein willst: das Such der Deutschen!" Ich bitte, sich für dieses gemütvolle, echt deutsche Buch in allen deutschvölkischen Kreisen, besonders auch bei den Iung-Deutschland-Bünden frcundlichst zu verwenden. Theodor Weicher.