Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-18
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
242, 18. LJctober. 3Z71 Amtlicher Theil. Brochhaus in Leipzig 10073. Bibel-Lexikon. Nealwörterbuch zum Handgebrauch f. Geistliche u. Ge- ineindcglieder. In Verbindg. m. Bruch, Dicstel, Dillmann rc. Hrsg. v. D. Schenkel. 15. Hft. Lcr.-8. * 14 10074. Handbuch, politisches. Staats-Lcrikon s. das deutsche Volk. 6. Hft. Ler.-8. * Vs 10075.HcinsiuS, W., allgenicincs Bücher-Lerikon od. vollständ.alphabet. Ver zeichnt aller von 1700 bis Ende 1867 erschienenen Bücher, welche in Deutschland u. in den durch Sprache u. Literatur damit verwandten Ländern gedruckt worden sind. t4. Bd., die Literatur von 1862 — 1867 enth. Hrsg. v. K. R. Heumann. 8. Lsg. gr. 4. Geh. * -h Schreibst. * l 6 N-k 10076. Pitaval, der neue. Eine Sammlg. der interessantesten Criminalgeschich- ten aller Länder. Begründet v. I. E. Hitzig u. W. Häring. Fortgeführt v. A. Bollert. Neue Serie. 4. Bd. 3. Hst. 8. * ^ ^ 10077. Schiller-Galerie. Charaktere aus Schillcr's Werken. Gezeichnet v. F. Pccht u. A. v. Rambcrg. Mit erläut. Tcrte. 2. Aust. 15. u. 16. Lsg. 8. Geh. ü 6 Nzik 10078.Sncll, K., Lehrbuch der gradliuigtcn Planimetrie. 3. Aust- gr. 8. Geh. * 24 N-f Calve'sche Univ. - Buchh. in Prag. 10079. ff Jahrbuch, bcrg- u. hüttenmännisches, der königl. Bergakademien Pribram u. Leoben u. der k. ungar. Bergakademie zu Schcmnitz f. das Studienjahr 1867/68. 18. Bd. gr. 8. In Comm. Geh. * 3 ^ C. glcischcr in Leipzig- 10080. livkkiu, Llissbetli ou les e.viles eie 8iberie. ölit grawm.it. rVn- merlcgn. n. e. Wöilerlmclie krsg. v. bi. Ilocbe. 5. Full. gr. 16. Geh ^ 10081. Rasselt, F., kleine Mpthologie der Griechen u. Römer f. höhere Mäd chenschulen rc. 6. Aust. hrSg. v. F. Kurts. 8. 1870. Geh. 1114 N-f F. Fleischer in Leipzig. 10082. Xuure, F. ck», die Heilung der sächsischen evaiigeliseh-Iutlieri- sclien handeslcirclie innerhalb der jüngsten Lpoebv. gr. 8. 1870. 6eb. * 1 ^ Grafcr in Annaberg. 10083.Reuter, O., Predigt bei der Jahresfeier d. Annaberger Zweigvcreins zur Gustav-Adolf-Stiftung. gr. 8. In Comm. Geh. * 3 N-f Grote'sche Vcrlagsbuchh. in Berlin. 10084.Schillcr'sGedichte. JllustrirtePracht-Ausg. MitZcichngn. v.A- Liezen Mayer, H. Lossow, G. Mar rc. 4. u. 5. Lsg. 4. Geh. L 1/2 ^ Grüning in Hamburg. 10085.Schmahl, H., die Orgel in derKirche zuWandsbeck. gr.8. In Comm. Geh. * 3 Nz§ Grunow in Leipzig. 10086.Roßman», W., vom Gestade der Cyklopen u. Sirenen. Briefe, gr. 8. Geh. * 2 ^ Gumprccht in Leipzig. 10087.Noback, F., u. I. Pond, vollständige Handels-Correspondenz in englischer u. deutscher Sprache. 4. Ausl. 2 Bde. gr. 8. 1870. Geh. -i °/s ^ 10088. — u. Th. I. Graham, dcutsch-cnglischesHandclscorrespondenz-Lericon. 2. Aust. gr. 8. 1870. Geh. 1 ^ 12 Nz^ Günther in Leipzig. 10089 Hoefcr, E.» In der Welt verloren. Roman. 4 Bde. 8. Geh. 4 ^ 10090. Schirmer, A., die Spionin. Roman. 4 Bde. 8. Geh. 2U ,/s Hendel in Halle. 10091.Fritze» F., der Major. Criminal-Novelle. 2 Bdchn. gr. 16. Geh. 1 ^ 10092. Haussrau. Gattin. Mutter. Gedanken nb.Frauenbildg. gr. 16. 1870. Geh. Vs 10093. Heinrich, K., Denksteine f. sieben in den Jahren 69 entschlafene evan gelische Sänger, gr. 16. 1870. Geh. 14 A. Hirfchwald in Berlin. 10094.Viii2, 6., kirundeüge der Frrneimitteilelirs. 2. Full. gr. 8. 6eb. '114 10095.6o1tn, k., lleilräge rur helire v. ,!en punctionen der hierveneen- tren ll. proseliss. gr. 8. 6eb. * 28 10096. Uirseliberg, I., der illarlcsclirvamm der kketrbaut. gr. 8. 6el>. * 2 ^ 10097. Derviu, 6-, dielleliandlung der Syphilis m. subcutaner 8ublimst- Injeetion. gr. 8. 6el>. * 1^4 ^ 10098.Dülkter, I'., üb. die heutige Aufgabe der militsirärrtliclien llil- dungsanstslten. kede. gr. 8. kleb. * 6 A. Hirschwalb in Berlin ferner: 10099. ff keglvmeut l. die Prüfung der Fpotbelcer vom 25.8eptbr. 1869. !,r. 8. (leli. * 4 lOIOO.ff— für divprülung,1er Ferrle u.2abnär,.Ie vom 25.8optbr. 1869. 1. r. 8. lieh. * 6 lä'/ 10101.ff— für die Prüfung der ffbierärrte vom 25. 8spt.br, 1869. br. 8. lieb. ** 214 10102. IV iuolivi, I'., die p ilkologieu. kberapie d. Woebenbetles. 2.Full, gr. 8. kleb. * 3 ^ Hirzei in Leipzig. 10103.Hausen, lp. -1., 8upplsmen1 ru der geodätische llntersuokungen benannten Abhandlung, die ksduction der Winkel s. spliäroidisclien llreieclcs betr. hex--8. tleli. * ^4 ^ 10104.Walleubavll, W., Fnlsitung rur laleiniseken palaeogrspbie. 4. kein * ?4 >? Jannasch in Neichenberg. I0105.Schmidt, F., knrzgefaßte praktische Cbor-Gesangschule f. Gymnasien, Real- u. Töchterschulen. 8. Geh. * 6 N-ss Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 10106. Ksvll-kels, Tb., römische Ausgrabungen im lelrlen Ileeennium. gr. 8. 1870. kleii. ^ ^ Kästner in Berlin. 10107. Schmidt, F., kleine Erzählungen n. Märchen f. Knaben u. Mädchen von 7 bis 10 Jahren. 5. Ausl. 16. Cart. U ^ 10108. — Friedrich der Große bis zu seiner Thronbesteigung. 4. Aust. 16. Carl. 14 10109.— Herder als Knabe u. Jüngling. 6. Ausl. 16. Cart. 14 10110.— Hermann u Thusnelda öd. die Besreig. Germaniens v. römischer Herrschaft. 4. Anfl. 16. Carl. 14 10111.— Reineke Fuchs. Erzählung f. Jung n. Alt. 4. Aust. gr. 8. Cart. 14 >/< Klemm's Verlag in Dresden. 10112. Klemm jun., H., vollständiges Handbuch der höhcrn Beklcidnngs- kunst f. Civil, Militär u. Livree. 26. Ausl. 1. Hft. gr. 8. * 14 ^ Leotner'sche Buchh. in München. I0113.blu8sbauni, stl. v., vierunddreissig Ovariotomieen. Hoch 4. 6eli. 14 I. F. Leon s Buchh. in Klagcnfurt. 10114.Raitknecht, neuester, od. Rechnungs-Faulenzer. 4. Aust. 16. Geb. 1^ ^ C. Luckharbt's Dcp.»Clo. in Cassel. 10115. Oesterreichs Heeresmacht. Ein Beitrag zur neuesten Geschichte d. österreich. Heerwesens, gr. 8. Geh. * 14 >? 10116.Psaff, I. G.» die Synodal-Frage unter dem Gesichtspunkte d. Rechts der hessischen Kirche beleuchtet, gr. 8. Geh. * sH 10117.Specht, F. A. K. v., Geschichte der Waffen. 4. Lsg. gr. 8. Geh. *1 ^ Mitscher öt Nöstell in Berlin. 10l18.ch 8astebeeli, üb. die Irrystallkormen der blende, gr. 8. In 6omw. 6ek. * 14 Moscr's Buchh. in Graz. 10119. Tirol u. die Aufklärung, gr. 8. Geh. * 4 Nj^ oricbncr in Wirsbabcn. 10120.Horn, W. O. b., sW. Oertel^, Blücher's Schützling. 2. Aust. gr. 16. Cart. 14 >? 10121.— die Boorensamilie v. Klaarfontein. 3. Aust. gr. 16. Cart. 14 >F 10122.— Franz Drakc, der Mann, der uns die Kartoffeln gebracht hat. 2. Aust. gr. 16. 1870. Cart. 14 ^ 10123.*— der Engel der Gefangenen. 2. Anfl. gr. 16. Cart. 14 10124.— CarlFriederici'sKriegsfahrten anno 1813 n. 1814. 2. Anfl. gr. 16. 1870. Cart. 14 ^ 10125.* — die Kaiserin Maria Theresia. 2. Anfl. gr. 16. 1870. Cart. >4 10126.— der Mulatte. 2. Anfl. gr. 16. 1870. Carl. 14 10127.—ein Ostindienfabrer. 4. Anfl. gr. 16. 1870. Cart. 14 ^ 10128.* — das Pathengeschenk. 2. Ausl. c,r. 16. 1870. Cart. 14 ^ 10129.— die Pelzjäger der Hndsonsbaicompagnie. 2. Anfl. gr. 16. 1870. Cart. 14 ^ 10130.* — der Schiffsjunge u. sein Lebensgang. 2. Anfl. gr. 16. Cart. 14 10131.— von dem Neffen, der seinen Onkel sucht. 3. Anfl. gr. 16. 1870. Cart. 14 10132.— Vormund u. Mündel. 2. Anfl. gr. 16. 1870. Cart. 14 10133.— WieEiner e. Wallfischfänger wurde u. was er dabei erfuhr», erlebte. 2. Anfl. gr. 16. Cart. 14 >? 483*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder