Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-26
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 26. Tctobcr. Geschäftliche Einrichtungen n. s. w. 3483 von „Ileimann's Llodell und OrnamontenDueli für 8elilosser" in gänrliclier Lmgestallung. (In 6 Hellen.) I. u. 2. Hell. (LntD. ä 12 litDogr. Dasein.) Lol. 1870. Loli. a Hell. 22^ K/( A. ^si^el in I,c>pL>8 Llittagsrulie in der Lrnte. (Weite Landseliast, im Vordergründe, unter einem grossen, seDattigen Daum, ruDende Landleute mit Kindern eie.) IVacD dem Lemälde von IDoodor 8el>ür gest. von Lr. Limmermann. Lr. qu. loi. (Dildgr. 34^ Lent. u. 54 Lent.) 8ZeDs. Kunst-Vereins-DIatt lür 1868.) 5 IlirtonmädeDen aus dem 8aDinergeI>irge. (Kniestüek, mit Hund an der Hand; im Hintergründe LenirgsIandseDast.) LiacD dem 6emülds von Ilolfmann in Dresden, i» OolsarDendruek von Deissen- stein L Dösel,. Lr. sol. (48 Lent. u. 37Lent.— 8teiermärkiscDes Kunst-Vereins-DIatt in Lrar.) 3 20 kl/ ^Lgver's llok-LuekK in LraunscDwei^. Albuin von Draunscliweig. Lrinnerungs-DIättor gereiclinet u. litDogr. von DoDert Leissler. <30 DIatt, als: Di. I. DalinDos u. Wasser- tliurm: Di. 2. Kolilmarkt: DI. 3. ^Itstadtmarkt: DI. 4. Dankplatr: DI. 5. 8eDIoss: DI. 6. iVIt-DieDmond: DI. 7. kieu-Dieliinond: DI. 8. kioues IDeater: DI. 9. Infanterie-Kaserne: DI. 10. llusarsn-Kaserne; DI. II. Donikirelie: DI. 12. Ilagenmarkt mit KatlisrinenkireDe; DI. 13. ändreaskirelie: DI. 14. LlartinikireDe: DI. 15. iLItes Lvm- nasium; DI. >6. kleues Lymnssium: DI. 17. Loire vom 8üdklint: DI. 18. Llonumentsplatr: DI. 19. 8eDiIIs-DenkmsI: DI. 20. Durgplstr mit dem Löwen-Donkmal: DI. 21. Lessingsplstr: DI. 22. Lriepen- kerl's Villa vom iLnatomieDorge: DI. 23. Dolilweg; DI. 24. ?ost- strasss u. LewandDaus,- DI. 25. fiemann's Kuranstalt: DI. 26. DannenDaum's Haus: DI. 27. llollands-Larten: DI. 28. Demmsr's llaus: DI. 29. LlummeDrauerei: DI. 30. llolsnsielit der 8eDarn- strasse.) fondruek. 8. u. qu. 8. ln Lmselilag 3 6 VV^eise in StutiAsrt. Die Anlage der WolingeDäudo mit Desonderor DüeksieDt aus das städtiselie WoDn- und LlietDDaus. Li» Leitfaden ru Vorträgen an teeDniselion LeDranstalten und rum 8eIDstunterricDt für Dau- Iiand werker.und angeliende iWeDilekten von iVID. O.eul, DroL in LIüneDon. LIit 78 faseln (litliogr. von L. Iloelidanr, neDst IV. u. 75 8. I'ext). Lr. 4. Lei,. 4 WUsIiv in Dresden. Dresden vom WaldseDIösselie» aus. l'anorama. klaeli der IVatur ger. und litliogr. von Kob. Leissler. fondruek. 6r. qu. Lol. (Dildgr. 18 Lent. und 52 Lent.) 1 ^ ^etrstein in Sedweinkurt. Lrinnerung an das Lager Lei 8eDweinsurt im äalire 1869. faDIeau mit 23 grösseren und kleineren Darstellungen, als: Leldgortes- dienst, Dvvue. König Ludwig lL, LeneralstaD, Divouak, Ileim- keDr, Leidmanöver ete. Litliogr. von Ll. Liselier. 6r. qu. loi. (29^ LenL u. 43^ Lent.) In Lommission. 7^ kl/; in fondruek 12 kl/ ^orxitLKx in DsrUo. Lustiges und frauriges aus ,Iem KriegsIeDen. 2wei DIatt faDIeaus mit 8eenen aus dem KriegsIeDen. (DIatt 1. entD. 10 Darstellungen, als: Linwarseli in die 8ladt, der verwundete Olkrier, der ver unglückte Llarketendor, Werkstatt im Doris ete. DIatt 2. entli. 12 Darstellungen, als: der sterDende 8elümmel, der iLrmeeseDIäeD- ter, im guten Ousrtier, im selilsekten (luartier ete.) In litliogr. LarDendruek. Lr. qu. loi. (Dildgr. 40 Lent. u. 55 Lent.) ä DI. 15 kl/ Anzeigeblatt. (Jnscrnte don Mitgliedern dcS BürscndcrcinS werde» die drelgcspaltcne Petitzeile oder deren Raum mit Rgr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 131588.(1 Derlin, im OctoDer 1869. k>. k. Der ersreulioDe iVulseliwung, weleDen meine am Diesigen DIstre in der derusalemer- 8trasse 46, dielit am Dönliossplstr gelegene, seit dem 1. .luli 1867 unter der Lirma E. LuoliNvIri DestsDende Lueli-, Kunst-, Nusikulien- KnnälunA unä ^.nti^ua-iiuni genommen, lässt es mir wünseDenswertD er- selieinen, mit dem deutselien DueDDandel in direete VerDindung ru^ treten, naeDdem iel> Dis dato meinen Dedsrs auswärtigen Verlages tlieilweise mittelDar Derogen Dane. Lestütrt aus 18zälirige IDStigkeit im DueDDandel und wälirend dieser 2eit er- worDenen Kenntnisse, vsrDunden mit streng ster Deellität, IiaDe ieli meinem LeseDäste Dsreits eine solide Dssis, aus welelier icD mit Lott sortruselireiten gedenke, gegeDen. Indem ieD 8ie Diermit Ditte, mein lln- ternelimen dureli Lewälirung von Lonlo- Lrüssnung gütigst »nterstütren ru wollen, dark icD llinen versieliern, dass es anderseits mein eifrigstes DestreDen sein wird, dureli prompte LrluIIung meiner VerpDielitungen, und dureli reclit tliatige Verwendung für IDren Verlag, unsere VerDindung ru einer angenelimsn wie lolinenden ru mselien. Line grosse ^nralil Diesiger geaeliteter Herren Ver leger Dat mir Dereitwilligst seit längerer 2eit Lonto eröllnet. KamentlieD mselie ieli die Herren Ver leger von Lolportage-Werken, 2eit- seliristen und tournale» daraus aufmerk sam, dass ieli für diese Artikel grossen iLD- satr IiaDe, eDenso IiaDe ieD Verwendung für im Dreise DeraDgesetrte Werke popu lären Inlialts, sowie Dilligs Domäne, äu ge ndse Driften ete.: ieD Ditte datier um seDIeunige LeDersendung von Drospecten, 8amweIDesten und resp. kroDeexempIaren. Lerner Dedars icD rur LrrieDtuog einer LeiDDiDIiotliek, weleDe ieD mit meinem 6e- seDaste ru verDinden DeaDsieDtige, naeDdem ieD Dereits einen lournal-Leserirkel einsüDrte, nocli melirere daliin passende Werke, und ersuelie ieD aucD Diersür um gelällige LeDer sendung von Oll'erten resp. DroDeexempIaren. Lleine Lommission für Leipzig Dat llerr DoD. Lriese dort Dereitwilligst ru üDer- neDwen die Löte geDaDt und wird derselDe stets in den 8tand gesetzt sein, Lestver- langtes Dei etwaiger Lreditverweigerung Daar einrulösen. Da ieli meine» Dedars vorlaulig selDst ru wälllen DeaDsieDtige, Ditte ieD 8ie nur »oeD um reeDtreitige Zusendung von Lireulären und krospeeten ete. Dei LrseDeinen neuer Werke, sowie um reclit Daldige LeDersendung IDres Verlsgskatalogs. LlicD llinen empseDIend rsieDne mit lloeliseDtung ergeDenst K. liueDDolr. kUn ei»enk3n6>8 untei-gckriebene« Exemplar ist im .^relnv des liörsenvereins nisäerZeleßt. 2 e u § r> > 8 8 e. 1. Herr Lustsv DueDDolr Dat in der 2eit vom 1. OetoDer 1851 Dis 1 OetoDer 1858 in meiner DueDIiandlung Duneker LllumDIot sungirt, und stelle icD iDw Diermit gern das 2eugniss aus, dass er in dieser 2eit sieD tliätig und ru meiner vollen AusriedenDeit gesülirt Dal. Derlin, den 30. äuli 1866. /lunche-' LommerrienratD. 2. llerr Lustav DueDDolr aus Derlin ist seit dem 1. DecemDsr 1858 in meinem LeseDäste tliätig. DerselDe Dat in der ersten 2eit seiner iLnweseuDeit in meinem LeseDäste den DueDIiandvl ordnungsmässig erlernt und ist später mit der Lxpedition sowie mit der LüDrung der DüeDer und Kasse Detraut wor den. Wälirend des aeDtzäDrigen gemeinsamen Wirkens Dat sieD llerr DueDDoIr dureD treue llingaDe, Lmsiclit und IDätigkeit wein volles Vertrauen und ^eDtung erworDen und freue ieD mieD LelegenDeit ru DsDen, dieses Diermit üll'entlieD susruspreelien. Leider müssen wir uns trennen, da die) dureD die kriegeriselien Lreignisss der Legenwsrt Der- DsigesüDrte gänrlielie 8tockung des LeseDZsts mir eine Deseliränkung der LeseDästsunkosten aus das möglieDste Llinimum rur unaDweis- Daren kdielit maeDt. Derlin, den 23. äuli 1866. /. Lirma: llasselDerg'selie VerlagsDandlung. 3. iLus Wunseli des Herrn 6. DueliDolr DeseDeinige» wir, dass wir seit 1. äuli 1867 ilim Lonto eröffnet DaDen, und dass derselDe seinen VerpllieDtungen gegen uns stets pünktlieD nacligekommen ist. Derlin, den 23. 8eptemDer 1869. DIaDn'scDe DueDDandlung Lerd. Dümmler's VerlagsDueDDandlung //arrroiir ^ Lossmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder