Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-28
- Monat1869-10
- Jahr1869
-
3509
-
3510
-
3511
-
3512
-
3513
-
3514
-
3515
-
3516
-
3517
-
3518
-
3519
-
3520
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Der literarische Verkehr. Organ für die Interessen der deutschen Schriststcllerwelt. Hcrausgcgebcn unter Mitwirkung von Dr. Karl Frenzel, vr. Friedr. Friedrich, I)r. Herin. Kletke, Dircctor I. Lehmann, vr. Rud. Löwenstein, l)r. Max Ring, Adolf Streckfuß u. A. f31923,s Hierdurch beehre ich mich, Ihnen von dem bevorstehenden Erscheinen der Probeuummcr eines Unternehmens Anzeige zu machen, das unter obigem Titel von Neujahr 1870 ab in regel mäßigen Zwischenräumen von 32 Tagen einen Quarlbvgen stark unter der Redaction des Un- crzcichneicu ins Leben treten soll. Die Zweck mäßigkeit, ja Noihwcndigkeit eines eignen Organs siir die Interessen der Schriststcllcrwelt leuchtet bei näherer Betrachtung der einschlagenden Ver hältnisse von selbst ein, wurde aber auch auf dem deutschen Schriststcllcrtagc des lausenden Jahres zu Weimar ausdrücklich anerkannt, daher mir die leitenden Mitglieder desselben aus Berlin ihre energischste Mitwirkung zusagtcn und mir gestatteten, ihre Namen den anderen in der Schriflstelln'welt wohlbekannten, mir bereits zur Verfügung gestellten an der Spitze des Blattes anzureiben. Der Verpflichtung einer weitläufigen Auseinandersetzung über die Zweckmäßigkeit somit überhvben, erlaube ich mir nur in Folgendem den ungesährcn Inhalt des Blattes anzugcbcn: 1) Eine Bibliographie, enthaltend die Titcl- angabe der hervorragendsten Erscheinungen der deutschen Literatur auf dem Gebiete der Belle tristik, Geschichte, Literaturgeschichte, Politik, Kunst re. Daran anknüpsend Erscheinungen voir Ueber- setzungcn deutscher Werke in fremde Sprachen aus den angegebenen Gebieten; 2) Osficielle Mittheilungcn aus allen Schrift stellervereinen; Mitgliederlisten, Statuten der selben, Protokolle ihrer Sitzungen; ausführliche Berichte über die Verhandlungen derJournalistcn- und Schriststellerlage; 3 t Leitende Artikel und Aussätze, Vorschläge über, alle, die Literatur und Presse, das Wohl und Weh der Schriftsteller und den literarischen Verkehr angehende Materien; 4> Biographische Notizen, Nekrologe, Ver änderungen der Stellung, des Wohnortes re, lite rarischer Männer und Frauen; 5> Eine Revue der in der Gesellschaft, in Kammern, Vereinen rc. gepflogenen Verhand lungen betreffend Gegenstände der Literatur und Presse, sowie interessante Notizen über literarische Erscheinungen; 6) Ein Anzeigeblatt, enthaltend theils An kündigungen leterarischer Erzeugnisse, theils aber und hauptsächlich die Besorgung von Vermitt lungsgeschäften aller im liierarischen Verkehr vor kommenden Beziehungen, Der allseitigen Mitwirkung aus deu Kreisen der ersten deutschen Schriftsteller auss bestimm teste versichert, rufe ich vor allen Dingen meine College» aus dem deutschen Buchhandel zur Mit wirkung an diesem gemeinnützigen Unternehmen ans, indem ich mich freue, anzeigen zu können, daß mir bereits mehrere hiesige College», welche man ihrer ehrenamtlichen Stellung nach als die L-pitzen des deutschen Buchhandels bezeichnen kann, ihr lebhaftes Interesse und ihre thätige Theilnahme zugesagt haben. Ganz besonders mache ich Sic aber auf das mit dem Blatte ver bundene Vermittclungsbürcau literarischer Ge schäfte aufmerksam. Die nach dieser Seite an mich gestellten Anforderungen werde ich theils durch Jnserirung in dem voraussichtlich in die Hände aller Schriftsteller gelangenden Blatte, theils durch meine vielfachen Beziehungen zu den berühmtesten Schriftstellern stets zu erfüllen wissen und berechne ich für meine Mühe außer den Jn- sertionskosten bei Zustandekommen des vermit telten Geschäftes jedem Theil nur 2 hg der ver abredeten Summe. Aus schriftstellerischen Krei sen ist mir die Unterbringung von Manuscrivten und weitere Verwerlhung bereits gedruckter Werke schon übertragen worden, „Der literarische Verkehr" erscheint vom l, Januar 1870 ab alle zwciunddreißig Tage in der Stärke von einem Bogen und kostet jährlich 1 10 S-s ord., 1 >/S netto baar, Inserate für die gespaltene Zeile 3 Sj^. Eine Probe- nummrr erscheint im November in einer Auf lage von fünf- bis zehntausend Ercmplaren und halte ich dieselbe namentlich zu Inseraten em pfohlen, Berlin. Otto Loctvcnstcin. Auflage 110,000. Für Verleger. Höchst wichtig für das Wcihnachls- Gcfchäft. l3lS24,s ß ^ Erlauben Sie, Ihre Aufmerksamkeit aus einen Gegenstand zu lenken, der für Ihre ge schäftlichen Weihnachts-Interessen von großer Be deutung. ist. In meinem Verlage erscheint Anfang De- cember in einer Auflage von 11«,««« Exemplaren brillant ausgestattct, in klein Taschenformat, ein Wegweiser und Führer für die Weihnacht» - Einkäufe, enthaltend ein nach Branchen alphabetisch geordnetes Firmen-Verzeichniß der größeren Berliner Geschäfte, Derselbe wird in den ersten Tagen des De- cember nachstehend vernierkten Berliner Zeitungen beigelegt, sowie in meinem Büreau gratis ver abfolgt, woraus ich noch durch größere Insertio nen in sämmtlichen Berliner Zeitungen aufmerk sam mache, und gelangt somit in die Hände fäm örtlicher Berliner Familien und Häuslichkeiten zur praktischen Benutzung bei deren Weihnachts-Einkäufen, Außer dieser gewiß bedeutenden Verbreitung in Berlin versende ich denselben franco nach au ßerhalb und in der ersten Hälfte des Dccember nach den täglich erscheinenden Fremdcnlisten direct pr. Couvert an die hier eintreffenden Fremden, welche diesen Wegweiser bei ihren meist großen Einkäufen gewiß gern benutzen werden. Ein besonderer Raum ist für größere Ge schäfts-Annoncen rescrvirt und beträgt der In sertions-Preis netto baar für den Raum einer V. A lst 'ä V° Seite 48 36 25 14 7sH Thlr. pro Zeile 1 -/b 15 S-s. Dieser Preis ist im Verhältniß zu der enor men Auflage von 110,000 Erpl. und bei der ganz ausnahmsweise großen Verbreitung, ein gewiß beispiellos billiger, umsvmchr, da Sie durch diese Bekanntmachung Ihrer Firma wohl einen bedeu- denten Theil derüblichenJnsertions-undReclame- Ausgabcn ersparen würden. Ihren gef. Ordres bis spätestens den 5, No vember entgegensehend, da die Höhe der Auflage eine bedeutende Herstellungszeit erfordert, em pfehle ich mich Ihrem geneigten Wohlwollen und zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst H. Albrccht, Zeitungs-Annoncen-Expedition. Berlin, Taubenstraße 34. Oie öoilwAS erkolAt in fol^eucken AsitunASn: Vossisolie Aeitunx 11500 Hiational-Xeiluiitz 4500 kieue preußische (II Xkitung. . 3000 bremsten- u. 4nreig;eblstt . . . 5000 Lörln-Aeitmiß; 3000 lsorilckeutllie Allgemein« 2eitunss 3000 8pener'8olio Teilung; 3500 Körln-Oourier 1000 VoIIi8-2eitu»g 17000 8tast8hürAor-2eitunss 17800 Inbüne 10000 ?ublioi8t 3000 ?08l 2500 Tulcunkt 1500 Hlonta88-2eiluiig 1800 k'i eiuckenkübrer 2000 Ilütel-Teitung 3000 Louvertirte Verlockung; an ckie stier eintrellencken ffremcken, naost r>u88«rl>alh unck Orritw-Vertstei- lung in meinem Luresu . . . 16S00 110000 4ull. ll, älstreestl, verlin, Pgul>en8lr. 34. TsitunA8-4nnoneen-Lxpeckition. (31925.^ Mitte November wird in unserem Ver lage erscheinen: Steinhaus, C. F-, Schiffsarchitekt II. Lebrer der Schiffsbaukunst in Hamburg, derEisen-Schiff- bau mit besonderer Beziehung auf den Bau der Dampfschiffe. Zweite mit zahl reichen Anmerkungen vermehrte Auflage. 1870. 4. 28 Bogen mit 18 großen lithogr. Tafeln u. vielen in den Tert gedruckten Abbildungen. Preis 7 in Rechnung mit 25sth, baar mit 40sth u. 7/6 Exemplare; st cond.nur bei gleichzeitig fester Bestellung. Wir versenden Nichts unverlangt. Das Verlagsrecht obigen Werkes, vordem in erster Auflage im Commissionsverlage der Herren W, Mauke Söhne, vormals Perthes-Besser L Mauke hier, ist durch Kauf in unseren Besitz übergegangen. Wir haben eine neue mit zahl reichen Anmerkungen vermehrte Auflage veran staltet, so daß dies einzig in der deutschen Lite ratur dastehende, anerkannt vortreffliche Werk vollständig als dem heutigen Standpunkte der Schiffbaukunde entsprechend, empfohlen werden kann. Um eine größere Verbreitung zu erzielen, haben wir den Preis von 12 ^ auf 7 herab gesetzt, und glauben durch Gewährung von 40HH u. ,7/6 Exemplaren bei Baarbezug, den Herren Sortimentern ein lohnendes Geschäft in Aussicht stellen zu können. Hamburg, 25. Oclbr. 1869. L. Fricdcrichscn L Co. Land- u. Seekartenhandlung, geogr. u. nautischc Verlags- u. Sortiments-Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht