Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-28
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
251, 28. October. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3515 (31926.) Zu beziehen durch Gustav Brauns in Leipzig: Was ökumenische Concil und seine sämmtlichcn Vertreter. Dargcstellt in Bildnissen nach der Natur gezeichnet von Richard Paul in Nom, in Holz geschnitten von August Gaber, vom I. Decbr. au in wöchentlichen Lieferungen, je zu 8 PortraitS erscheinend, L Lieferung 7HH NA, 33 9h gegen baar. (31927.) Bei mir erscheint demnächst: 8avtriiaro1a. Ein dramatisches Gedicht von W. L. Äaeger-Hoff. Preis 24 SA. Geb. 1^6 SA. Handlungen, die für die Gedichte von Ge- rok, Spitta u. Sturni re. Absatz haben, mache ich auf obige vom gleichen Geist durch wehte Dichtung besonders aufmerksam und bitte zu verlangen. Frankfurt a/M., October 1669. Johannes Alt. (31928.) Demnächst erscheint: Vi6 Lunst in Ü6I' Iiioäoi'iien ^eiclimin^en, Oopien uncl Zivilen von 6K. Lumdort. 50 glatt gr. 4. in Illappe, hestelrenst aus: ^lleAvrisn. 9 Ulstt. 1 24 I7A. L. DiokassullAen unä KlinralimunAen. 12 Blatt. 2 ^ 12 XA. 0. 6rabmouumeuts. 6 6Istt. 1-^6 17A. O. Nrophiioo, Attribute, I^amsuszü^e. 12 Llatt. 2 -/b 12 NA. D. lluwslisr-u. 6old-^rbsiten. 11 Blatt. 2 6 NA. Lubscr.-Preis lür das Oanze: 8,^ 10 dlA. Unter den Slodellen, welche die Kunst- lnilustriellen fortwährend verlangen, sei es zur Ausschmückung eler Krzeugnisse ihrer Oewerbe, sei es, um daran zu sludiren und selbst zu scliastdn, wird den Arbeiten jetzt lebender Künstler entschieden der Vorzug gegeben. Oline den unbestreitbaren Nutzen der alteren Werke, deren Wertk durch die 2eit anerkannt ist, verkennen zu wollen, ist es doch leicht, sich den directern Vortheil neuerer Zeichnungen vorzustellen, wenn sie von wirklich tüchtigen Künstlern herrühren. Um diesem allgemeinen Wunsche zu ent sprechen, baden wir es unternommen, die Originalzeichnungen der geschicktesten setzt lebenden Künstler, welche ihr lalent den in dustriellen Künsten widmen, zu veröllentlicben, und tlieils durch Uitbogrspbie, 4utograpbie oder Photographie, s« nach dem Ubarskler der Zeichnung, wiederzugeben. Der disme Ob. Ilambert ist bei dem publicum, an welches wir uns wenden, wokl bekannt. Leine schon oft belohnten Ver dienste sind bei der Weltausstellung 1867 in hervorragender Weise anerkannt worden, in dem die lurz- der Ulssse „Anwendung der schönen Künste auk die Industrie" ibm kür seine Zeichnungen dis goldene üledsille zu- erkannt liat. Die kostspielige llerstellung des Werkes lasst midi von commissionsweiser Versendung im Allgemeinen al,sehen; ick oll'erire indes« prospecle in beliebiger 4nzabl und ausser dem ein aus sämmtlicksn 4btlieilungen zu sammengestelltes Probeheft, so dass Ihre liemüliungen, um welche ich bitte, nickt ohne Orundlage sind. Uüttich, October 1869. Oarl Ulaesen. kiLMLielibuek III. iUlitl. betpstsseiill. (31929.) 4»f dis vielfachen Anfragen über den lag des Krscbeinens dieser III. und letzten 4btkeilung erwidern wir, «lass unvorherge sehene Störungen die llerstellung länger suk- bielten als wir vermutbet, dass die Xusgsbe aber./ecken/a/ks am M'ttrvoc^ ckeu 3. TVovdr. stattlinden wird. Da wir directe Lendungen nickt maclien können, so bitten wir Handlungen, welche solche wünschen, Ihre Herren Kommissionäre mit Anweisungen zu versehen, stieleleld und Leipzig. Velbagen L lilasing. s31930.s In nächster Zeit erscheint in unserm Verlage: Ausflug nach Bombay und Kairo im Jahr 1868 von Professor Or. H. K. Grandes. gr. 8. Geh. 10 NA ord., 7YH NA netto. Wir bitten, zu verlangen! Detmold, 18. October 1869. Mcycr'sche Hofbuchhandlung. s3l93i.s Heute versandte ick folgendes Oir- culsr: LL' bsur auk Verlangen! Neuest liomau von billig KLVLiiSAti! Lutorisirts dsutsobs Lusgads. ?. k. älitte November erscheint in meinem Ver lage zugleich mit dem Originale: 8 i 1 v i a. Lin neuer Human von dnlia Lavanagk. 6 stände. 8. Lieg, broscbirt ca. 4zh ^ ord. 4IIs bis zum Erscheinen des Werkes ein gehende Lasrbestellungen expedirs icl> mit 50 gh, später gewähre ick nur 33(h 9H. 2u Ihrer Verschreibung wollen Lie sich gefälligst des untenstehenden Verlangzettels bedienen. Hochachtungsvoll steipzig, im October 1869. dob. Kr. llartknocli. Angebotene Bücher u. s. w. (31932.) Jos. Hamann in B.-Leipa offcrirt: 1 Ausland 1863—67. Geb., fast neu, für 10 -s?. (31933.) Edm. Stall in Leipzig olferirt und erwartet Gebote: 1 Hildebrand, die Wunder der Zeugung. Eine populäre Physiologie. 2 starke Papp- bändc. Neu. 1 Löbe, die Landwirthschaft und ihr Einfluß auf das sociale und materielle Wohl der Staaten und Völker. Mit 204 in den Text gedruckten Abbildungen. Cambrikband. Neu. 1 Auerbach, auf der Höhe. 4 Bde. in Leder- Rück. u. Eck. 1 Körner's sämmtl. Werke. 12 Lfgn. in 2 Bdn. Brosch. s3l934.s Fr. Ackermanns Buchh. in Glauchau offerirt: 1 Scherzer, statist.-commercielle Ergebnisse d. Reise um die Erde. 2. Ausl. Leipzig 1867. Hlbfrzbd. 1 Die neue Zeit. Leipzig 1868. Hlblnwbd. 1 6omez ds dlisr, «I Oommercinnts lstspanol. HamburA 1865. Ulbldrstd. 1 Bahnsen, Beiträge z. Charakterologie. 2 Bde. Leipzig 1867. Hlbfrzbd. 1 Dante's göttl. Comödie, von Philalethes. 3 Thlc. Geh. 1 Unsere Zeit. Jahrg. 1868. Geh. Sämmtlich wie neu. 1 Weber, Lehrbuch d. Weltgeschichte. 10. Ausl. 2 Bde. Leipzig 1863. Hlbfrzbd. Gut erhalten. s3l9Z5.s G. Stängel in Leipzig offerirt und siebt Geboten entgegen: 1 Leipziger Schwert u. Zopf 1848. Ppbd. 1 Leipziger Reibeisen 1849. Cplt. Ppbd. 1—do 1850. Cplt. Ppbd. Für Leihbibliotheken u. Lesezirkel! (31936.) 5 Milde von Julius Bacher und Will), v. Sydow für nur 15 NA baarl Eduard Schmidt in Leipzig offerirt: Bacher, Jul., gesammelte Novellen. 3 starke Bde. 8. (Berlin 1860.) Brosch. Neu. Statt 5 für nur 12H NA baar. Inhalt: 1. Bd. Stand und Genie. — Der bedeutsame Blumenstrauß. — Ein Lied Heinrich Hcine's. — Die schöne Nachbarin. 2. Bd. Der Uebersall der Festung Schweid nitz. — Der Rekrut. — Der Pfarrherr. — Theo rie und Praxis. — Die Mühle Finken. 3. Bd. Helene. — Hollauer v. Hohenfels. — Der blasse junge Mann. — Der Liebe Sieg. — Die Komödie am Stadtthor. Sydow, W. v., die Belagerung von Stral sund. Histor. Roman. 2 Bde. 8. (Ber lin 1861.) Brosch. Neu Statt 1YH nur 5 NA baar. 1 Erpl. beider Werke für nur 15 NA baar. 5 Erpl. beider Werke für nur 2 baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder