Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-29
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 252, 29. Octobcr. 3533 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Das öliumriiischc Lonrii °LL betreffend. (32072.) Unter der Presse befindet sich: A ufruf ZN einem deutschen Kirchen-Eoncit in Elfiirr. Eine Mahnstimme an alle Katholiken und Protestanten Deutschlands. Im Anhänge „Grnndzngc zu einem Hcnotikon". Preis 4 NX vrd. — 3 NX no. (Auf l0 Erpl. fest t frei.) Dieses Schristchcn, welches ebenfalls Auf sehen erregen dürfte, versende ich in einigen Tagen zugleich mit der bereits angekündiglcn Schrift „Petrus und Paulus auf dem Concil zu Jerusalem, von Nr. P. Volk- muth", und bitte diejenigen Handlungen, welche wählen oder bei gegründeter Aussicht auf Absatz eine größere Anzahl ä cond. zu erhalten wün schen, gef. schleunigst zu verlangen. Leipzig, 27. Oktober 1869. Hermann Fritzschc's Verlag. (32073.) 0 j e Kvtliriisetien AkEloK. Kglvnilei' M 1870: ^Imwnwob ds 6otbs. ^ ord., 1 Lokllwlsndsrsmit u.ohne>„ ^ . 7^, a > Kracbtausg. 2Zß ^ wstronom. Kalender). 1 ord 2 >/ netto Twsebenbuob der Arsiü. Lauser. -52-/? ord., IVs ^ netto. — kraebtausgabe 3stz ord., 2b/g netto. Tasebsnbucb der kreikerrl. Lauser, ä 1 ^ ord., 1)4 -sb netto. — Lrachtausgabs 2^ ord., 2zß -/i netto. werden spätes lens in der dritten IV 0- efie des November a. 0. erscheinen. teil bitte die geehrten Lortimentskuchliand- lungen, bei ihren Lesteilungen genau sn^uge- hen, ob sie den Almanacli und den Hol le aleuder mit oder obne astronomisclien Kalender ru baben wünschen. Lirecte Zusendungen, wenn aucb drin gend begelirt, kann ieli niebt maeben, es rvird jedoch aucl: in diesem dalire die Kin- riebtnng gelrolle» werden, dass sämmllieb« Kackele an einem Tage und ru glsieber 2eit von meinem Kommissionär, Lerrn Karl Kr. Kleiseber in Leiprig abgeliult werden können. Diejenige» Handlungen also, welche die Kotbaisclien Kalender per Kost ru baben wünsclien, wollen ibre Kommissionäre in Leipzig (ieb sende nur nael> Leiprig) reitig mit den nötbigen Vorschriften verseben. Haudlungeu, welebe bis ^u dem oben genannten (Kermin die Rechnung 1868 niebt vollständig ausgeglichen baben, Kann ieb bei der Versendung der Kalen der selbstverslävdlieb niebt bsrnvlrsieb- tigen. Kotba, den 2-t. Oetober 1869. dustus kertbes. (32074.) Demnächst wird fertig, jedoch durch aus nur auf Verlangen veisandl: Ueber Vesangskunst und Kunstgesang. Eine Populäre Abhandlung von 'Gotthold Carlbt'rg. 6 Bogen. 8. 1870. Elegant in Umschlag geheftet. Preis 10 NX (In Rechnung 33(hhh, baar 40hg 11/10.) Der Verfasser dieser Abhandlung verbindet mit einer gediegenen Fachkennlniß eine Fülle praktischer Erfahrungen, welche in der Broschüre mannigfache Verwerthnng finden. Das Werk, in eine bündige Kürze präcis zusammen gedrängt, zerfällt in zwei Abthcilungeu: 1. in den theoretisch-didaktischen Th eil, welcher die Theorie der Gesangskunst durch eine Menge von neuen, werthvollen Zusätzen bereichert, 2. in eine Besprechung der praktische» Aus übung des Kunstgesangcs, au welche sich viel fache Beispiele und Erinnerungen an berühmte GesangSgrößen älterer und neuerer Zeit schlichen. Wie der Verfasser in der Einleitung seiner Bro schüre sagt, stützt er sich aus die Theorien Luigi Lablache's, Bagioli's, Manuele Garcia'S, Marco Bordoni's, sowie auf seine eigenen Erfahrungen, welche er während einer langiährigen Thätigkeit zu erwerbe» eifrig bemüht war. Der Verfasser hat auf seinen Reisen in Deutschland, Frank reich, England und Amerika die umfassendsten Studien gemacht, sich auch durch seine kritische Feder bei den größten Fachjonrnalcn bethciligt, und wir glauben, daß selten wohl in dem Buch handel ein Werk über dieses Thema erschienen ist, welches den gebotenen Stoff in so klarer, faßlicher Weise den L>ängern, Dilettanten, sowie allen Kunstfreunden cntgegenbringt. A. Hartlcbcn's Berlag in Wien. (32075.) ln unserm Verlags erscheint in Klirre: Utulies s»I»tI^U68 snr Iw (jutz 8 11 0 IL ll' 0 1 i 6 u 1. Ii,et'orin68 st Olipitu1litioii8. 1 Vol. in-8. (382 pages.) I!r. La. lhh Kin kranrösiseker lliplomat, der während einer langjährigen Anwesenheit in Konstan- linopel sieb mit den türkiseben Verhältnissen vollkommen vertraut gemacht bat, giebt in dem vorstehenden IVerkv überraschende Aus schlüsse über dis verwickelte und okt so irriß aufgelasste orientalische Krage. Von dem aus eigener Anschauung gewonnenen 8tandpuncte aus bsleuektet der Verfasser die Krage und deren Lösung aus gsnr neuen Kesiebtspuneten, dis niebt verleiden werden, in den betr. Krei sen Aukseben ru erregen. IVir ersuchen namentlich diejenigen lisndlungsn, welche kür politische Literatur ein grösseres Absatzfeld haben ihren Ledarf bslil gef. und möglichst fest ru verlangen. A condition liefern wir gern so weit es der Vorratli gestatten wird. hilrassburg, den 25. Oetober 1869. ZVwe. Verger-Levrnult L 8vhn. >Vi ilkkeN - l'seiiulU'« Lanäbued kür (32076.) Leipzig, 20. Octolior 1869. älit Lerugnsbme auf meine Anzeige im llörsenblatt über dis neue uuverüuderts Tie- /erttn-s-^uSA«dö von V/inoKsL's ttrnitlvueli kiir ^AlibeseedtiAte uiul ^Zllliebtistdel'. Vierte tVuüags, bearbeitet und herausgegsbsn von ^olltlllll ^.ikoll von 1'86llI1<U benacllriclitige ich 8ie hiermit, dass demnächst, die rmeike Tie/ernn- ausgegeben wird. 11a mein Vorrath riemlick gering ist, kann ick diese Lieferung nur in beschränkter Anrsbl ä condition versenden, von der dritten Tie- /erunA ab die Kortselrung aber ausschliess lich nur in fester Iieebnung liefern. Ich er suche daher um baldigste Angabe ihrer festen Kontinuation. hie neue Ausgabe erscheint in 12 Lie ferungen ru je 20 ?1X- Monatlich werden rwei Lieferungen ausgegeben, docl, können, da das IVerk fertig vorliegt, die Lieferungen auch in beliebigen andern Terminen oder gleich auf einmal berogen werden. Ich empfehle die neue Ausgabe dieses berühmten dagdbuebs Ihrer lebhaftesten Ver wendung und stelle llinsn ru dem 2weck sowohl dis Lrs/erunA in mehrfacher Anrabl nebst /VnLpecke», als auch com/Keke Lvernpferre in 2 Länden -s/rs/let, soweit die dafür bestimmten Vorrätbe reichen, ä con dition rur Verfügung. 6eduuc/e-r wird das IVerk nur in fester Iieebnung geliefert. Kin kurres /»ssrak au/' /ra/öe K'oskeu wollen 8is bei Aussicht auf Krfolg verlangen. Ihren basih'Aeu Lesteilungen sehe ich ent gegen. K. A. Rroekbuus. (32077.) Li:uien kurrem gelangt ?.ur Ver sendung : ^1t6NK,li86l»6 8pI 9et»plob6lk nebst 6iii6ni ^Vörtei Duells unter iVIitwirkunA von Larl Oolcidsol: berwusgogebsn von Lün.lli ü Zlül/iioi'. Erster Lfiiiä: Ljii'kioliioi'okeii. Zweite ^htbeiluiig: ?rosw. Kreis ca. 4 IVir bitten runäebst auf 6runä der Oont.-I-isten sur K'ort- setrung fest, im Lebrigen aber nur bei begründeter Aus sicht aul'Absatr ä conll. verlangen ru wollen. k/nrer/anAt rersencksu mir uicAi. Lerlin, Knde Oetober 1869. AVeidmullnsebe Lucsibdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder