Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-29
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
252. 22. October, Amtlicher Theil. 3523 Staub in Zürich. 10742.Hccr, I. I., das Wesen der Pestalozzischen Methode als Grundlage e. christlichen Erziehung, gr. 16. 1870. Geh. * 7 N--( Ulnier in Navcnöburg. 10743.Siemens, C-, Anleitung zuin Branntwembrenne». 2. Aust. gr. 3. 1870. Geh. *16 N/ 10744. Tasollenliuell k. pamoIogen,6äi tnei-u.llai ti nsreunste,I>rzg. sturest L. I-ueas. 9. stzhrg. 8. Oeli. * 12 kl/ Dieweg Sc Sohn in Braunschweig. 10745.Miillcr, I., Grundriß dcrPhysik ».Meteorologie. lO.sAufl. I.Ablh. gr- 8. Geh. " ifß 10746. Kiviuanu, L., psrtiello Distürentialgleiellunssen u. stcren Fnvvsn- stung aut pl^sikaliseiie tragen. Vorlesungen, f. sten Druck stesrli. u. Iirsg. v. li. ilatlenstorls. gr. 8. Oeli. ' 2 WcNcrma»» IN Braunscsivrig. 10747. Wallarc, A. R., der malayische Archipel. Autor, deutsche Ausg. v. A. B. Meyer. 2 Bdc. gr. 8. Geh. * 4^ A 10748. Whympcr, A., Alaska. Reisen ».Erlebnisse im hohenNorden. Autor, deutsche Ausg. v. F. Sieger, gr. 8. Geh. * 2U ^ Winter in Frankflirt a. M. 10749. Brandt, M. G. W., Schristgedankcn zinn Rathen u- Thaten. 16. Geh. * r/2 ^ Hachette Sc Co. in Paris. Kitt, 0., m^oire lie 1'l8llim6 tle 8uer. FI'. 8. 6eii. ** 2 ^ Necens ionen - Ber; cichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs). Agcnkur 0. Rauh-Hau- scS in Hamburg. Aigner IN Pest. Appim in Crossen a/O. Aschcnsorss in Mitn- Oer. Bachem in Cötn. Bädeker in Elbcrfelb. Bacnsch in Leipzig. Barthel in Halle. Barlhol S> Co. in Ber lin. Beck in Niirdlingcii. Beck'schi Univ.-Buchh. in Wien. Bcllmann in Prag. Belscr'sche Verl, in Ltultgart. Benshcimer in Mann heim. Gcbr. B-nzigcrin Ein siedeln. Bercndsohn in Ham burg. Bcrggold in Berlin. Bon in Königsberg. Boselli in Frankfurt a. M. Zollmann, Bibel und Natur. (Ohly, Pasto- ralbl. 19.) Freund, Verhandlungen der zweiten Banater Lehrerversammlung zn Hatzfeld. (Jessen, Zen- tralbl. 9.) Werner, Tabellen zur Naturkunde. (Ebcnd.) Dupanl oup, über Frauenbildnng. (Chilianeum N. F. II. 9.) Wallon, Johanna d'Arc. (Lit. Centralbl. 44.) Berthold, Darstellungen aus der Natur. (Ro- manztg. 1870. 3.) Zustände, politische, Oesterreichs. (Jessen, Zen- tralbl. 9.) Philipps, über den Entwurf einer Prozeßord nung. (Haudc- L Speuer'sche Ztg. 247.) v. Friesen, das Buch Shakspeare von Gervinus. (Bl. f. lit. Untcrh. 43.) Leo, Shakspeare's Frauenideale. (Ebend.) Schottin, Tagebuch des Erich Lassota. (Leh mann, Mag. 43.) Wartensleben, Jerusalem. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) v. Hofinann, die heilige Schrift neuen Testa ments. (Luthardt, Kirchenztg. 42.) Pauschlitz, Lehrbuch der Arithmetik. (Badische Schulztg. 35.) Reinhold, die Gefahren für die Sittlichkeit un serer Jugend. (Philos. Monatsh. III. 6.) stlatonov lirilon, upravil 8aslia. (Politik 282.) Haltaus, eine Dorfchronik. (N. Preuß. Ztg. 246.) Lore nt, Denkmale d. Mittelalters im Königreich Württemberg. (Heidclb. Jahrb. 39.) Keel, die jenseitige Well. (Chilianeum N. F. II. 9.) Heimerding er, Aufgaben, Schlüssel und Vor übungen zum Zeichnen. (Badische Schulztg. 29.) Mill, die Hörigkeit der Frau. (N. Badische Laudesztg. 450.) Staat, der preußische, in Lebensbildern. (Allg. Schulztg. 40.) Otto-Revcntlow, mnemotechnischer Cvmmen- lar. (Berliner Fremdenbl. 225.) Braumüller in Wien. Braun in Karlsruhe. Brigl in Berlin. BrockhanS in Leipzig. Brüllow's Selbstverlag in Berlin. Brunn in Münster. Budich in Düsseldorf. Cherbuliez in Paris. Cohen Sc Nifch in Stuttgart. Cohn in Berlin. Conradi in Stuttgart. Costenoble in Jena. Deichert in Erlangen Dümmler S Der!, in Berlin. C.Duncker in Berlin. F. Duncker in Berlin. Duncker Sc Humblot in Leipzig. Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Ebeling S» Plahn in Berlin. v. Ebner in Nürnberg. Ebner Sc Seubert in Stuttgart. Elwert in Marburg. CndersinNentitfchcin. Engelhorn in Stutt gart. Engelmann inLeipzig. Hanslick, Geschichte des Conccrtwescns in Wien. (Hamb. Nachr. 228.) Liebicb, Forst-Katechismus. (Allg. Forst- u. Jagd- ztg. 10.) WaNcnbach, Peter Luder. (Allg. Ztg. 286.) Friedrich, Ehemänner ».Ehefrauen. (Braunschw. Tagebl. 257.) Gaborian, Herr Lecocq. (Neueste Nachrich ten 266.) v. Nagler, Briese an einen Staatsbeamten. lHauoe- L Speuer'sche Ztg. 213.) Nippold, Bunsen. (Protest. Sonnlagsbl. (Hei delbergs 18. — Hamb. Nachr. 182.) Renan, Paulus. (Hamb. Nachr. 182.— Haude- L Speuer'sche Ztg. 246.) Brüllow, Wandkarte für die Heimathskunde. (Norddtsche. L-chulztg. 30.) Vincke, drei Lustspiele. (Lehmann, Mag. 43.) Bücheler, Diätetik in Verse». (BarmerZtg. 221.) Schanz, Lieder aus Italien. (Ebend.) Ooquerol, Ilomliranstt et I'instivjstuslisme stanz I'srl. (Grenzboten 43.) Biermann und Oderfeld, illustrirteS Jagdbuch. (Allg. Forst- u. Jagdztg. 10.) Simou, das neue metrische Maß- u. Gewichls- system. (Norddtsche. Allg. Ztg. 246.) Scherr, allgemeine Geschichte der Literatur. (Ol denburger Ztg. 243.) Bastian, Reisen in Ostasien. (Hamb.Nachr. 177.) Bickmorc, Reisen im ostindischen ArchipelaguS. (Ebend. — Lehman», Mag. 43.) König, die Pumpen. (Dtsche. Jndustrieztg. 42. - Wieck's Gewerbeztg. 42. — Landwirlt, 41.) v. Wintcrfcld, der Winkelschreiber. (Haude- L Sperrer sche Ztg. 246.) Hoffmann, philosophische Schriften. (Philos. Monatshefte III. 6.) Pauli, die evangelische» Missionen in Afrika. (Luther. Ztschr. 12, 37.) Thomas ins, praktische Auslegung des Kolosser- bricfes. (Ebend.) Dove, Gedächlnißrede auf Alexander von Hum boldt. (Berg- u. hüttenm. Ztg. 43.) Kiepert, über älteste Landes- u. Vvlksgcschichte von Armenien. (Ztschr. f. Ethnol. 4.) v. Beeskow, die Gefundheit der L>eele. (Ber liner Fremdenbl. 228. — Post 519.) Schercuberg, Hohenfriedberg. (Edelweiß 4.) Sonntagsblatt für Jedermann aus dem Volke. (Oldenburger Ztg. 243. — Berliner Fremden bl. 228.) v. Bock, livländischc Beiträge. (Haude. L Spe- »er'sche Ztg. 248. — Lehman», Mag. 43.) Cosel, Geschichte des preußischen Staates und Volkes. (Hamb. Nachr. 185.) v Kiraly, Betrachtungen über Socialismus u. Communisinus. <Philos. Monatshefte III. 6.) Schirren, livländischc Antwort an Herrn Juri Samarin. (Menzel's Litbl. 81.) Brachvogel, die Grasen Barfus. (Münch.Propy läen 42.) v. Winterseld, Fanatiker der Ruhe. (Ebend.— Braunschw. Tagebl. 262.) Gutzkowsky, Gedichte. (Norddtsche. Allg. Ztg. 248.) Kreilmair, Schulrcdc. (Allg. Schulztg. 40.) Weiß, Kostümknnde. (Vossische Ztg. 233.) Mangold, Bilder aus Frankreich. (Lit. Central bl. 44.) En ders, kurze Anleitung zur Obstbaumzucht. (Verein. Frauendorfer Bl. 33.) Gewerbchalle. (Maschinenconstructeur 17.) Kekule, die Balustrade des Tempels der Alhena- Nike. (Ztschr. s. bild. Kunst V. 1.) — die antiken Bildwerke im Theseion zu Athen. (Ebend.) 505"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder