Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186910308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-10
- Tag1869-10-30
- Monat1869-10
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 253, 30. Octobcr. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3549 f32227.l Demnächst erscheint in meinem Ver lage: Ahlfeld, l>. Frirdr., Predigten über die epi- stolischen Perikopen. 2. Aufl. 44^ Bog. gr. 8. Brosch. 2 20 S-s ord. — 2 ^ netto. — Dasselbe in schwarze Leinwand geb. 3 ord. — 2 »/? 7-^ S-f netto. Berger, Marie, weiße und rothe Rose. Er zählung. 22H Bog. kl. 8. Brosch. 1 ord. — 20 S-f netto. Zahn, Gustav, das schöne Luisle oder drei mal verlobt. Erzählung. 13-^> Bog. 8. Brosch. 20 S-s ord. — 15 S-s netto. — Gerstäcker und die Mission. Ein Gespräch über den Roman aus der Südsee „Die Missionäre" von Friedrich Gerstäcker. 2. Aufl. 2-4 Bog. kl. 8. Geh. 4 S-s ord. — 3 S-s netto. Halle, den 25. Oktober 1869. Richard Mühlmann. s32228.s In vierzehn Tage» kommt zur Ver sendung: Das Majoritätsvotum der Münchener theologischen Fakultät und dir päpstliche Lchrentscheiduiig ex vstdesti-L von M. Merkte, Professor der Theologie II. bisch, geifll. Rath in Dillingen a/D. Wir erlauben uns katholische Handlungen besonders daraus aufmerksam zu machen. Dillingen a/D. C. F. Blättcrmann. Zur gefälligen Nachricht. ^32229.^ Tante's göttliche Komödie, illustrirt von Gustav Dore, betreffend! Auf die vielen an mich ergangenen Anfragen über das Erscheinen der deutschen Pracht-AuS- gabe von Dante, göttliche Komödie (Hölle, Fegfeuer und Paradies) illustrirt von Gustav Dore erwidere ich hierdurch ergebenst, daß die Aus gabe der ersten Lieferungen in diesem Jahre leider nicht mehr erfolgen kann, da die betref fenden Künstler, welche die Zeichnungen und Holzschnitte zur äußeren Ausstattung liefern, unvorhergesehener Hindernisse wegen erst zu Ende dieses Jahres mit diesen Arbeite» fertig werden. Doch glaube ich, das Erscheinen der ersten Lie ferung sicher Anfang Februar nächsten Jahres in Aussicht stellen zu können, und wer den von da ab die Lieferungen regelmäßig alle 14 Tag« zur Versendung kommen. Hochachtungsvoll Berlin, im November 1869. W. Mörser. SechSunddreihigster Jahrgang. s32230.s Anfang des nächsten Jahres erscheinen in unserem Verlage: Allgemeine kirchliche Chronik begründet von k. K. Matches, fortgesetzt von M. H. Schulze, Pfarrer in Naunhof bei Grimma. 16. Jahrgang 1869. Geh. 12 S-f ord., 9 S-f netto., 8 S-k baar und 7/6. Allgemeine Chronik des Volksschulwesens, herausgegeben von Ludwig Wolfram, Seminar-Oberlehrer in Borna. FünfterJahrgang 1869. Grau geh. 12 S-f ord., 9 S-k netto-, 8 S-f baar und 7/6. Den beigcgebencn literarischen Anzeiger des neuen Jahrgangs beider Chroniken empfehlen wir bestens für theologische und Pädagogische Inserate und erbitten uns solche im Laufe des Novem ber bis spätestens Ende December. Wie bei den früheren Jahrgängen berechnen wir so wohl für die kirchl. Chronik, Auflage ca 2000, als auch für die Schulchronik, Auflage ca. 1800, die Spaltzeile mit I S-k und jede Beilage für die eine oder andere »nt 3 15 S-k, nebst den Auslagen, die sich darnach richten, wie oft die selben gebrochen werden müssen. Der beste Beweis für den günstigen Erfolg der Anzeigen möchte wohl der sein, daß die Herren Verleger, welche einmal einen Versuch machten, fast ohne Ausnahme die folgenden Jahrgänge abermals zu Inseraten benutzten. Ein solcher Versuch ist bei dem niedrigen Jnser- tionspreis nicht thcucr und wird durchgängig durch günstigen Erfolg belohnt werden, da die ganzen Auflagen nur in die Hände von Fach männern gelangen und die Anzeigen nicht wie bei einer Zeitung nach flüchtiger Durchsicht bei Seite gelegt werden, sondern immer wieder vor Augen kommen. Altona, October 1869. Hacndcke L Lehmkuhl. Nichts unverlangt! s3223I.s Demnächst erscheint in meinem Verlage: Ueber die sittliche Wertschätzung menschlicher Größe. Vortrag von vr. Wilhelm Krämer. Preis 7H N^, in Rechnung 5 Nz<, baar 4H N-f. Paul Strebe! in Gera. s32232.s Lei NN8 errmbeinl in einigen laxen 2 ur äeul8elieii IV. ^Valll äes VUlnss^stems VON 6. I). atu^8PN1A, 6sb. VN. 5 öoAeo. Wir bitten 8obnell8ten8 ru verlangen. Nell 1—3 erschien bei ä L. Keiner in kremen uncl 8tebl rnr ferneren Verwendung ru Vieo8ten. Hamburg, 25. Oetober 1869. voxeb L keisler. Nur auf Verlangen! s32233.f Im Verlage von Gustav Schlocßmann in Gotha erscheint in ca. 8 Tagen: Einhundertundfünfzig alte und neue Volksweisen mit ursprünglichen oder neu untergelegten Worten zum Gebrauch in christlichen Kreisen und Vereinen. Bearbeitet für L opran, Ält, Tenor und Sah von A. Koma nn, Organist, Leiter des ehemal. kirchlichen Gesangvereins in Elberfeld. Neue wohlfeile Ausgabe. 22 Bogen, kl. 8. Brosch. 15 N-/ ord., 11-4 no., 10 N-f baar. Kern und L-tern dieses Liederbuches sind unsere herrlichen deutschen Volksweisen der alten Zeit. Im Verein mit Herrn Professor vr. PH. Wackernagel und vr. F. W. Arnold hat der Verfasser keine Mühe gescheut, die unbekann ten Schätze des alten deutschen Volksge sanges zu heben. Ich bitte zu verlangen I Der Preis ist ein so billiger, daß sich das Büchlein ganz beson ders für Vereine eignet. Nur auf Verlangen. s32234.f Demnächst erscheint: Die Vergehen der Unterschlagung und Untreue, eine Vorarbeit für das Strafgesetzbuch des Norddeutschen Bundes von C. von Ate mann, Rkgierungsrath a. D. Kiel. SchWrrS'sche Buchhandlung. 509
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder