Nummer 254, 3«. Oktober 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 5501 Der Sro-Se L r / o iF tireses Werkes ä r t an Geistige Welt - Schicksal - Taten Von krokellor 0r. Walter klre Umkang L94Seitenmit4wenjg bekanntenvildernund 1 SSKizzen Kartoniert ö,-, in 6anrletnen 7,so weitere Urteile (vergleichen Sie such bitte untere Anzeige vom LY.Zuli) Walter Llze bst Linücht in die Drohe des Nönigs, dss welen Preußens und die gelchichtlichen Zulgmmenßänge. Sprache, Stil, Gliederung und überhaupt die gepflegte und gewählte Zorm lind von einer lolchen llornebmbeit und Gemellenbeit, daß,üe durchaus der Würde des Dscgeltellten entlprechen. (wissen und Dientt) Lin wundervolles Such! Seit tßolers großer Monographie und troh vernegs keiner Analgle wohl dss lchönlte Such über den großen Hönig. (Deutsche Allgemeine Leitung) So möge der Hinweis genug lein, damit dss Werk von Llze nicht eingebt in die lieche der beliebig vielen Zridericus-Werke, londern in keiner richtunggebenden Neuartigkeit weite Verbreitung und vor sllem die ihm rukommende Sonderltellung lich erobern möge. (Deutsches -^delsblatt) Ls ilt nur zu wünlchen, daß dieles prächtige Such, bei dellen Lektüre man geiltig und leelilch er- kcilcht wird, recht viele Leler, namentlich unter der Zugend, findet. (Die Pflugschar, Vertin) wirklich ganr verltanden wurde Friedrich der Große nur von ganz wenigen, zu denen man be sonders Walter Llze rächt. Lr bot in keinem außerordentlich bedeutlamen Such, das die geiltige Welt und die militärischen Laten Zriedrichs uns ganz belonders aufschlußreich vor Augen rückt, Zriedrichs welen gekennzeichnet. (Deutsche -^kademiker-Teitung) Verwenden auck 8le Nck kllr vieles tckSne Duck, das klngsng ln ledeo deutlcke Haus finden muK. Velonders Nie die keranwack» lende lugend ist es ein Qelckenkwerk von bleibendem Wert. Vkkl.^6 c. 8. /unil.cir L 80«^ / 8VV6S Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhanöel. 103. Jahrgang. 764