Montag, dcn 4. Oktober 1926. Umschlag zu X 23l, 4. Oktober 1926. karl 8«nnen8ekl:ln8 kiollren errege» Lul seken mit lilier kswolkelle «rede Ninsuü! Soeben erscbien ctns vikkic «kki OK. cairi. §o^c^i5c«km brstes bis siebtes Isusen6 80 Seiten / bormot: Mxltz em / kiit IitetbiI6 „^Vettenriebter" nscii ctem OemöI6e von joset plontke / In Kortonumsc^ilsg 1 kik. 8srug6deelingungen: 2S/L, lObxemptsre lsucti gemiscbtt 40^L frsbstt Im tnnusr 1926 erscbien ctss erste bett, tieute liegt bereits ctss vierte vor: Ssssmtsdssts dis beute 36000 §tükk V/ollen 5le sn elem krkolg teilnekmen, »o lesen §>e elle Zieste SU6. Lori Sonnenscbeins blome ist in ggnr Oeulscbtgn6 beksnnt. Do jectes Nett einen oncteren tnrbigen Umscbtog bot, lossen sicti suttsllencßs, ge5ckmsckvvlls unci erkolgreicks §on«Ierken5»sr srrsngieren. btokststreifen unct bkotogrspbie ctes Verfassers tür Soncter- lenster kostenlos. Verelendung liegt im lntererre eler LersmtrortimentL. T Vsrlsg «IsrOsrmsnis A-6. in SsriinL2 Auslieferung in Berlin un6 bei Lurl l^r. bleisc^ier, beixuig