»rlr»dn« I. d, D»«», v»ch,»»du. Redaktioneller Teil. X° 108, 8. Mai 1922. Donnerstag, den 11. Mai 1222 ferner: t Uhr nachm. Vorstandssitzung des Börfenvereins ' 6 „ Hauptversammlung der Atlantis, Buch-, Kunst- und Musik-G. m. l>. H. Freitag, den 12. Mai 1922. 8V2 Uhr vorm. Gemeinsame Vorstandssitzung des Verbandes Evangel. Buchhändler und des Christlichen Verlegcrvereins S „ „ Vorstandssitzung des Börfenvereins g „ „ Sitzung des Wahlausschusses des Börsenvereins 91/2 „ „ Hauptversammlung der Vereinigung schünwissenschaftlicher Verleger lOr/z „ „ Hauptversammlung des Vereins von Verlegern Christlicher Literatur 2 „ nachm. Hauptversammlung des Deutschen Verlegervereins 8 „ abends Vortrag des Herrn Theodor Cramer (A. Scheurlen's Buchh., Heilbronn) über »Zeitgemäße Geschäftseinrichtung« (mit Lichtbildern). Eintritt frei! 9 9 9 9 9 Sonnabend, den 13. Mai 1922. Uhr vorm. Hauptversammlung des Arbeitgeber-Verbandes der Deutschen Buchhändler, Sitz Leipzig „ „ Sitzung des Wahlausschusses des Börsenvereins „ „ Wahlmänner-Bcrsammlung betr. Wahlen in den Vereinsausschuß des Bör. senvereins „ „ Hauptversammlung der Vereinigung der Schulbuchvcrleger „ „ Versammlung der Vereinigung der Jugendschriftcnverleger 9 „ „ Hauptversammlung des Vereins der Reise- und Versandbuchhandlunge» tN/2 „ „ Hauptversammlung der Deutschen Buchhändlergilde 1l „ „ Sitzung der Vereinigung der medizinischen Verleger II „ „ Hauptversammlung des Vereins von Verlegern deutscher illustrierter Zeit schriften 21/2-31/2 Uhr nachm. Ausgabe der Eintritts- und Ausweiskarten für die Hauptversammlung des Börsenvereins 3 Uhr nachm. Abgeordneten-Verfammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvercine 5 „ „ Mitgliederversammlung des Vereins der Deutschen Antiquariats- und Ex port-Buchhändler Von 8 Uhr abends ab: Geselliges Beisammensein im Hotel Sachsenhof, Johannisplatz. Sonntag, den 14. Mai 1922. 81/2—9 Uhr vorm. Ausgabe der Eintritts- und Ausweiskarten für die Hauptversammlung des Börsenvereins 9 Uhr vorm. Hauptversammlung des Börfenvereins Nach der Hauptversammlung: Sitzung des Rechnungsausschusscs des Börsenvereins 8 Uhr nachm. Gemeinschaftliches einfaches Mittagessen im grossen Saale des Buchhänd- lerhauses. Montag, den 15. Mai 1922. 81/2 Uhr vorm. Hauptversammlung der Vereinigung des Katholischen Buchhandels 9 „ „ Vorstandssitzung des Börsenvereins 9 „ „ Sitzung des Vereinsausschusses des Börsenvereins 9 „ „ Hauptversammlung des Verbandes Evangel. Buchhändler Von 9 Uhr ab: 91/» Uhr vorm. 10 w Ostermetz-Abrechnung an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Abt. Buchhandel, Dolzstr. 1. Außerordentliche Versammlung der Deutschen Buchhündlergilde Hauptversammlung des Vereins Deutscher Bahnhofsbuchhändler Versammlung des Vereins der Reise- und Versandbuchhandlungen 1 > „ „ Außerordentl. Hauptversammlung des Deutschen Verlcgervercin« 8!>4 Vorstandszimmer, Port. III, 1. St. Geschäftshaus B. G. Teubner Poststr. 5, Konferenzzimmer. Evang. Vereinshaus, Rotzstratze. Vorstandszimmer, Port, m, l. St. Sitzungszimmer, Port. III, 1. St. Buchgewerbehaus,Sachsenzimmer. Evang. Vereinshaus, Roßstraße. Kleiner Saal, Portal I. BuchgewerbchauchGutenberghalle Vorstandszimmer, Port, m, I. St. Sitzungszimmer, Port, m, I. St. Kleiner Saal, Portal I. Kleiner Saal, Portal III. Lesezimmer der Bibliothek, Portal 1, 1. Stock. Bauers Bierbrauerei, Täubchen weg 5. Kleiner Saal, Portal 1. Vorstandszimmer, Port. III. I. St. Buchgewerbehaus, Typographen zimmer. Sitzungszimmer, Port. III, I. St. Kleiner Saal, Portal I. Sitzungszimmer des Ver. d. Buch- händl. z. Leipzig, Platostr. 1» Sitzungszimmer, Port, m, 1. St. Großer Saal, Eingang Port. III. Konferenzzimmer, Port, m, 1. St. Lesezimmer der Bibliothek, Portal I, I. Stock. Vorstandszimmer, Port. III. I. St. Sitzungszimmer, Port. HI, 1. St. Evang. Vereinshaus, Roßstraße (Kleiner Saal). Kleiner Saal, Portal I. Buchgewerbehaus, Sachsenzimmer. Bauers Bierbrauerei, Täubchen weg 5. Kleiner Saal, Portal lll.