Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192205083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220508
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-05
- Tag1922-05-08
- Monat1922-05
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IO«, 8. Mai 1922. Bibliographischer Teil. «irimbi-ttd. Diich-. v»ch»»nd-r 5283 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. ßrschlenene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgetellt »»» der Deutschen Bllcheret. T. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabatticrter Teuerungszuschlag. 1 »or dem Prell« — durch 50»/, Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. i> n bas Werk wirb nur bar abgegeben. o. vor dem Etnbandsprets — der Einband wird nicht oder nur »er- kürzt rabatticrt oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mttgeteilt. Bei den mit u.u. und u.u.u. bezeichncten Preisen ist eine Gebühr sllr die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Psenntgen <p vor dem Preise — auch Partiepreise). Thos Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. 1. Mai 1922. (Stuttgart: I. H. W. Dietz Nächst: Berlin: Buchhandlung Vorwärts 1922.) <4 S. mit Mb.) 4" 1. 50 ,K-s,chrI„.I Hoffs G. Danner in Mühlhausen (Thür). Das lustige Schattentheater. Anleit. f. d. Darstell, von Schattenbildern nebst e. Samml. wirkungsvoller, ergötzl. Schattenspiele, Handschatten u. Silhouetten zur Vorführung in d. Familie u. Gesellschaft. Mit zahlr. Abb. sNeue Ausl.s Mühlhausen in Thür.: G. Danner s1922s. (80 S.) 8» b 10. — Wags vr. F. P. Datterer Cie in Freising. Weihenstephaner Schristcnsammlung sllr praktische Landwirtschaft. Hrsg, von H. Raum. H. 8. Riedle, M. Reg.R.: Die Weide. Mit 1 »bb. Freising: vr. F. P. Datterer k Cie 1922. (48 S.) 8» — Weihenstephaner Schristen- sammlung s. prakt. Landwirtschast. H. 8. 12. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Eisth, Max: Der Schneider von Ulm. Geschichte e. 290 Jahre zu früh Geborenen. 72. bis 78. Tsd. Stuttgart L Berlin: Deutsche Ver lags-Anstalt 1922. <892 S.) 8° Hlwbd 79. — Zahn, Ernst: Die da kommen und gehen! Ein Buch von Menschen. 51. bis 53. Tsd. Stuttgart 3e Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt 1922. (328 S.) kl. 8» Hlwbd 60. - Zahn, Ernst: Herrgottsfäde». Roman. 44.—46. Tsd. Stuttgart se Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt 1922. (328 S.) kl. 8° Hlwbd 89. — Stres Gebrüder Enoch in Hamburg. Plaut, Joseph: DaS heitere Plaut-Buch, eine Samml. beschaulicher, sein komischer u. lustiger Gedichte u. Vorträge aus d. Programm d. hei teren Plaut-Abende Hrsg. 38.-39. Tsd. Hamburg: Gebrüder Enoch 1922. <249 S.) 8» Hlwbd b 45. — G. Frcylag G. in. b. H. in Leipzig. käatdeinakisobes llntorrieklsiverli rum Oobruuode au köderen 8odu1en. IZsgr. u. brsg. von Oskar Vesser. 8ebevab, Karl, ?rok. Oderrealsed. Oberl.: vekr- unck Obungsbucb lter öeometrie. 4 usg. .4. II 1. Veiprig: 6. brevtap 1921. 8» — dlatkemat. lluterriedtsrverk rum Oedr. au död. Leduleu. vr. weck. Richard Fülle in Crimmitschau. (Verkehrt nur direkt.) 2. Xutl. Orimmiisedau 1921: kt. ktaab; (llmsrdlagt.:) Lelbstverlsg sverkedrt nur ckirelet).) (8 8.) 8° 2. 75 RSri,«»>»>> k. d,» D-Mt»r» «. N«»,«.»,. Cns Ernst Gschihay in Egcr. Egerer Jahrbuch. Kalender f. d. Egerland u. s. Freunde. Red. von Johann Markt. Jg. 52. 1922. Eger: I. Kobrtsch Se Gschihay (s; E. Gschihay lt Mitteilung) 1922.) (176 S. mit Abb., Tos.) 8° Xi, 8. — Bra) Emil Hartmann in Greifswald. Greifswald und Umgebung in hundert Bildern. Mit c. Einleit, von Fritz Pin g er. Grcisswald: E. Hartmann (1922). <64 S.) 16X 24,5 cm b 30. — Foe) Richard Hermes Verlag in Hamburg. Niederdeutsche Bücherei. Bd 91 a. Jiide, Fritz? Van Golde drec Rosen. Ein plattdeutsches Volks liederbuch. Ausgew. u. mit neuem Lautensatz Hrsg. H. 1. Ham burg: R. Hermes 1921. 8» — Niederdeutsche Bücherei. Bd 91 a. 1. (Tagen, LanbknechtSliedcr u. Mtnnewctsen.j 1921. (IV, 48 S.) IS. — Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Deutsche Klassiker-Bibliothek. Geibel, Emanuel: Werke. 4 Teil« in 1 Bde. Ausgew. u. Hrsg, von vr. Rsoland) Schacht. Mit 2 Bildn. sTaf.s, 2 Abb. ITas.) u. 4 seingedr.) Hs. sNeue Ausl.) Leipzig: Hesse de Becker Verl. (1922). (XXXX, 798 S.» 8° - Deutsche Klassiker-Biblioihek. Hlwbd 89. — ( auf holzfreiem Papier, Lwbb 190. —: Hldrbd 180. — Scherr, Johannes: Menschliche Tragikomödie. Gesammelte Studien, Skizzen u. Bilder. 7. Ausl. 12 Teil« sin 4 Bden). Tl. 1—12. Leipzig: Hesse L Becker Verl. s1922). (137, 154, 176; 142, 149, 145: 179, 156, 187; 164, 159, 127 S.> kl. 8° Hlwbd 300. —: auf besserem Papier, Lwbd 400. —; Hldrbd 690. — Viereck, Georg Sylvester: Gedichte. Mit e. Eins, von Eduard Engel. Leipzig: Hesse L Becker Verl. 1922. <178 S., 1 Titelb.) kl. 8' 22. —; geb. 30. — Hae) Fritz Hehder in Berlin-Zehlendors. Du mein Deutschland. sEingedr.) Heimatbilder deutscher Künstler aus gew. aus Bildern d. Kalenders »Kunst u. Leben«. Deutsche Gedichte. Neue, erw. Ausg. Berlin-Zehlendorf: F. Heyder (1922). (126 S.) 8» Hlwbd b 27. — Heimat. (Eingedr.) Zeichnungen deutscher Künstler ausgew. aus Bil dern d. Kalenders »Kunst u. Leben». Deutsche Gedichte. 35.-75. Tsd. Berlin-Zehlendors: F. Heyder (1922). (48 S.) 8» » ck d. v d . V 8 Ick X ck ^ ckork: X. Hoyeler (1922). (64 3. mit Ldb.) gr. 8» d 12. — Zum Sehen geboren. (Eingedr.) Zeichnungen deutscher Künstler. Deutsche Gedichte. Berlin-Zehlendors: F. Heyder (1922). (32 S.) 8» d 9. — Bre) Johannes Heyn in Klagenfurt. (Luther, Martin): Der kleine Katechismus vr. Martin Luthers (in dem von der Eisenacher Kirchcnkonferenz angenommenen u. Hrsg. Text). Nebst passenden Bibelsprüchen, Gebeten u. Liedern. 12. Ausl. Klagen furt: I. Heyn (1922). <48 S.) 16° (Umschlagt.) 8. — Pehr, Kranz: Kärnten. Ein Handbüchlcin f. Heimische u. Fremde, Hrsg, vom Landesvrb. f. Fremdenverkehr in Kärnten. Klagenfurt: I. Heyn 1921. <101 S., z. T. färb. Taf., 1 färb. Kt.) kl. 8» 29. — Herb) Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kiirschncr's Biichcrschatz. Bd 1340. Georg, Manfred: Der Schrei des Hauptmann Balbus. Novellen (Nmschlagt.: Erzählung). Berlin, Leipzig: H. Hillger (1922). (64 S.) kl. 8°---Kürschner's Büch-rschatz. Bd 1340. b 5.— Koe) Internationale Schnittmanusaktur in Dresden. Xaroril-Kouckorbekt. (33 überlil.:) 34. lolitur (1922). <20 8. mit ilbb.) 2» (llmsctilLgt) — Xavorit- Souckerbstt. (33 überleb:) 34. 8. — s?4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder