Neue Sonderausgaben NM Z.2d 6anstemenbände mit mekrkarbigen Sekutzumsciilägen läeim Qumpreckt, Der 6aum der Erkenntnis Ludwig Matkar, Unter der Seikei .Heinz Gumprecht ist bekannt geworden durch ,Die magischen Wälder', einen Roman aus der russischen Kriegsgefangenschaft. Der vorliegende Entwick lungsroman steht unter linderem Licht. Sein junger Held Andreas nimmt seinen Weg durch eine wohlbehütete Welt, in deren Stille freilich gleichwohl manche Bedrohungen und Versuchungen einer um ein höheres Lebensgesühl rin genden Jugend ihr Gewölk entsenden..." Pkttipp Seorg Maier, Pkilipp Micken gestern und morgen Das Buch von Maler wird alle packen, ja aufregen, die vor dem Krieg jung waren. Sie sehen ihre damaligen Sorgen und Nöte im Spiegel eines Klein städters, Jahrgang >894. — Selten hat man das Gefühl, daß ein Buch so mit dem Herzen geschrieben worden ist, wie dieses. Ls ist kein Roman, es umschließt das Schicksal der Besten einer Generation. .Wer das Buch gelesen hat, steht es vor sich wie ein Bild in kräftigen Farben und starken Zügen, die in der heimlichen Ausgewogenheit eines großen Erleb nisses vereinigt und von dem Reichtum eines Herzens getragen sind." <7. 9- Oao Trauerspiel eines Volkes / Ein Moselroman aus dem l7.Zakrkundert Es ist ein Schrei aus der tiefsten Not eines mißhandelten Volkes, ein unver geßliches Dokument deutschen Leides und deutschen Heldentums, ein Buch, das heule dem deutschen Volke zu lesen wieder sehr empfohlen werden kann: Der Einfall der Franzosen in das Moselland zur Zeit Ludwigs XIV. in packender, ergreifender Darstellung. Lkomas Quint, der Meg nack iäaus Lin spannend erzählter Unterhaltungsroman, der auf einer kleinen Insel der leuchtenden Güdsee beginnt und in den Bergen und Wäldern der Mosel und Eifel, im Rauschen der dunklen Lichen der deutschen Heimat endet. .Lin seltsam starkes Buch, mit einem ungewöhnlichen Vorwurf, einer besonderen Sprache und einer ungemein packenden Darstellung ... Ls wird die Menschen äußerlich fesseln und innerlich erfassen." ZVilkelm von Sckramm, vie roten Lage koman aus der Münckener Hätezeit .Schramm Kat hier einmal sehr deutlich die Hintergründe und Bedeutung der Münchener Rätezeit 1919 und deren Abwehr für das Schicksal des Reiches er faßt. Zum anderen ist es ihm gelungen, sozusagen die geistige Atmosphäre der Revolurionstage, den mählichen Aufbruch junger Frontkämpfer, aber auch das immerwährende Schwanken lebendig, ja spannend darzustellen." für die Werbung neuer inseitiger Prospekt fluslicterunZ am 10. Oktober, friiker ersckicncnc 03nve ticke <I il u » I LI X, XV »4 ^