Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19381007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193810074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19381007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-10
- Tag1938-10-07
- Monat1938-10
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der 2. Umschlagscite dieser Nummer Ncichssendcr Königsberg, Königsberg,Adolf-Hitler-Str.21-25 Sonntag, den 9. Oktober, 15.25 Uhr: Der ostpreußische Dichter Ger hard Eschenhagen liest eigene Dichtungen. Montag, den 10. Oktober, 15.45 Uhr: »Lesefrüchte aus deutschen Zeit schriften«. 18.35 Uhr: »Die Flügclschlepper«. Mn Kapitel aus dem gleich namigen Buch von Kilian Koll. (Junge Generation, Berlin.) Dienstag, den 11. Oktober, 22.20 Uhr: (Vom Deutschlandsender): »Politische Zeitungsschau«. Hans Fritzsche. Donnerstag, den 13. Oktober, 18.30 Uhr: »Gerrit Engelke zum Ver mächtnis zum 20. Todestag«. Manuskript: Karl Vogler. Freitag, den 14. Oktober, 17.45 Uhr: »Bernd Nosemeyer«. Ein Leben für den deutschen Sport. Das kleine Autobuch. — — 22.20 Uhr: »Die Mutter«. Zu dem neuen Roman des ost- preustischen Dichters Ottfried Graf Finckenstein (Eugen Dicderichs, Jena) spricht vr. Paul Gerhardt. Rcichsscnder Leipzig, Leipzig C i, Markt 8. Sonntag, den 9. Oktober, 11.10 Uhr: Lescstunde. Hans Friedrich Blunck (zu seinem 50. Geburtstag). Montag, den 10. Oktober, 18.45 Uhr: Eberhard Meckel liest seine Er zählung »Blutsbruderschaft«. Dienstag, den 11. Oktober, 15.40 Uhr: Kiinstlerleben. vr. Walter Schiedlich. Felix Timmermans »Pieter Brucgel« (Insel-Verlag, Leipzig). — Auguste Nodin »Die Kunst« (Kurt Wolfs-Verlag, Berlin). — Herbert Günther »Künstlerische Doppclbcgabungen« (Ernst Heimeran, Mün chen). — Fritz Meichner »Landschaft Gottes« (Keil-Verlag, Berlin). Philipp Otto Runge »Schristcn/Fragmente/Briefe« (Friedrich Vor werk L Co., Berlin). — Theodor Bohner »Philipp Otto Runge« (Frnndsberg-Verlag, Berlin). — Jacob Burckharöt »Rubens« (Ber nina-Verlag, Wien). — Uli Klimsch »Fritz Klimsch. Die Welt des Bildhauers« (Nembrandt-Verlag, Berlin). 18.50 Uhr: »Wissen und Fortschritt«, (vr. Robert Heidenreich.) Mittwoch, den 12. Oktober, 15.40 Uhr: »Aus der alten Armee«. Buch bericht von Major vr. Joachim v. Volkmann. Prof. vr. Helsritz »Geschichte der prenstischen Heeresverwaltung« (Heymann, Berlin). — l)r. Martin Lezius »Die Entwicklung des deutschen Heeres von seinen ersten Anfängen bis auf unsere Tage«; Oberarchivrat Cron, Oberst a. D. Immanuel, Herbert Knötel, Georg Diesler, vr. Martin Lezius »Mein Regiment« (beide: Verlag f. Militärgeschichte und Deutsches Schrifttum, Fürstenwalde). Donnerstag, den 13. Oktober, 18.40 Uhr: Wolf Justin Hartman liest seine Erzählung »Der Bayo«. Freitag, den 14. Oktober, 22L0 Uhr: Aus dem Schrifttum der Be- SicichSscndcr Saarbrücken, Wilhelm-Heinrich-StE gz/zs Montag, den 10. Oktober, 17.45 Uhr: Das neue Buch. Deutsche Meister im Roman. Alexander Zinn »Meister Mathes, genannt Grünewald« (Grote, Berlin). — L. G. Bachmann »Meister, Bürger und Rebellen« (Schö- ningh, Paderborn). Manuskript: vr. Arthur Pfeiffer. Mittwoch, den 12. Oktober, 15 Uhr: Zeitschriftenschan für die Frau. — — 17 Uhr: In der Pause: Neue Bücher über Afrika. Senta Dinglreiter »Wann kommen die Deutschen endlich wieder?« (Koehler L Amelang, Leipzig). — Cordt von Brandts »Afrika... heute!« (Traditions-Verlag, Berlin). Manuskript: vr. Fritz Kloeve- korn. Donnerstag, den 13. Oktober, 17.45 Uhr: Das neue Buch. Neue Bücher über Afrika. Ernst Wiese »Weißes Reich im schwarzen Erdteil« (Voigtländcr, Leipzig). — Otto Pentzel »Heimat Ostafrika« (K. F. Koehler Vlg., Leipzig). — Joachim Scegert »Die dritte Heimat« (Verlagshaus Bong, Berlin). — Paul Leutwein »Die deutsche Kolonialfrage« (Safari-Verlag, Berlin). Manuskript: Or. Fritz Klocvekorn. NeichSscndcr Stuttgart, Stuttgart-S, Danziger Freiheit 17 Montag, den 10. Oktober, 18 Uhr: »Aus Zeit und Leben«. »Verdi und Shakespeare«. Eine Hörfolge zum 125. Geburtstage von Giuseppe Verdi. — »Land und Leute — von einst und heute«. Mosbach am Neckar. Funkfolge. — Kurzberichte. Mittwoch, den 12. Oktober, 18.30 Uhr: »Ans Zeit und Leben.« Poli tische Zeitungsschau des Drahtlosen Dienstes. Hans Fritzschc. Kurzberichte. Sonntag, den 9. Oktober, 15.10 Uhr: »Richard Evelyn Byrd, der Mann der beiden Pole«. »Flieger über dem sechsten Erdteil«; »Mit Flugzeug, Schlitten und Schlepper«; »Himmelwärts« (sämtl. Brockhaus-Verlag, Leipzig). Montag, den 10. Oktober, 16.30 Uhr: Frauenstunde. W. Hausmann liest aus dem Buch »Blume und Flamme« von Emmy Ball-Hennings (Benziger L Co., Einsiedeln). Alpenland-Vuchh. Süd- Altenburg 5383. Vriickmami A.-G. 5377. Dt. Bert.-Aust, in Stu. 5881. Eher Nchf. 5363. ElSner 538«. 87. Fink K.-lN. 17 3. de Grnyter L Co. 17 1. Hans. Verlagsanst. 6373. Heering Verl. 5383. Hohenstausen-Verl. 5369. ovpenstcdt L Co. 537«. no.-Verl. Spaeth L L. 6365. Inhaltsverzeichnis Liihc öl- Co. 5362 Mittcldt. V.-A.-G. 536«. Nanck L Co. 5378. 79. Pustet Nchf. in Le. 17 3. Nascher-Verl. 6366. Neclain jun. 6386. 5361. Nndolph schc Vrlbh. 5379. 5371. Saturn-Verl. 538«. Schwabe >k Co. 536«. 72. ^537«. 83.^^ Taubcrt II 3. Verl. d. Börscnver. 6368. 6376. 17 4. Verl. d. Kartcnschönlicit 5368. Verl. Köscl-Pnstct 5382. VerlagSgcs. Müller 6388. Vorhut-Verl. 6386. Wcrbcstcllc 17 2. 6388. Zentralvcrl. d. NSDAP. 5363. Hauptschristlcttcr: I)r. Hellmuth Langcnbuchcr, Schömberg. — Stellvertreter des Hauptschristlciters: Franz Wagner, Leipzig. - Vcranlw. Anzcigcnlcitcr: Walter Hcrfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrist der Schrisllcitung und Expe dition: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26. Postschliegfach 274/73. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 6 1, Hospttalstrahe 11a 13. - TA. 7800,IX. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! ',»88 Nr. 234 Freitag, den 7. Oktober 1988
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder