Soeben erschien in verbesserter Auslage -je Lanöwirtschastliche Lehrbuch-Reihe herausgegeben von Dkvs. 9k» !RakgUI9, (0ttbU9 Die Lehrbuch-Reihe besteht aus fünf Teilen, d. h. aus fünf ianvwirischastlichcn Büchern, welche zusammen ein umfassendes praktisches Wissen auf allen Gebieten der Landwittschast vermitteln. Es sind keine wissenschaftlichen Werke, sondern die Landjugend, für welche die Lehrbuch-Reihe in erster Linie bestimmt ist, soll aus ihr die allgemeinen Grundlagen der Landwittschaft und des deutschen Bauerntums kennenlernen. MM 8 Der 1. Teil: behandelt: Der 2. Teil: behandelt: Der 3. Teil: behandelt: Der 4. Teil: behandelt: Der 5. Teil: behandelt: „9?r D0-0tl" von Prof. Or. Tornau Ganzleinen RM 3.— Bodenkunde - Bodenbearbeitung - Düngung - Die Aufgaben der Landeskultur usw. «Die pstanzen" von Or. Hepl Ganzleinen RM 3.- Die Aufgaben des bäuerlichen Pflanzenbaues - Die wichtigsten Fruchtfolgen - Der Anbau der einzelnen Ackerfrüchte - Das Dauergrünland usw. „Viehhaltung un- Zütterung" von Prof. Or. Carstens und Ol. A. Werner Ganzleinen RM 2.93 Die Rindvichhaltung — Die Schweinehaltung — Die pferdchaltung — Die Schaf haltung — Die bäuerliche Geflügelhaltung und vieles andere. „RuhUNgblehee^vonprof.Or.A.S chürm a n n. Ganzleinen RM 2.93 Grundlagen der Wirtschaft — Der bäuerliche Mensch und seine Arbeit — Die Ein richtung des Bauernhofes — Der Bauernhof und die Außenwelt — Der Aufbau eines Reu-Baucrnhofcs usw. „Dauooutuiu^ von Prof. Or. von Lcers .... Ganzleinen RM 2.23 Der Bauer in der Heimat-Der Frciheitskampf des deutschen Bauerntums-Der Bauer im Dritten Reich. Aus -er Lehrbuch-Reihe kann jeüerTeil einzeln bezogen werüen. Sie Lehrbuch-Reihe sollte in jeüer Vorsbücherei zu finSen sein. Zur öen Unterricht an Lanüwirtschaftsschulen un» länSlichen Serussschulen ist Sie Lehrbuch-Reihe besonSers geeignet. RekksnätMmü Verlags-lSes-m-d 9 LertinÄ4 3332