Ul !i!I!i!IlM!IlMN!M>!NWMM!NMNMl>M»n NNNN! l»nn »iMNMNMl!- Hennbücher der Kunst D LerallSKSKeben von Defe/rle^ l^inDler' Die Heimbücher der Kunst wollen Freude an der 8 G 8 Kunst ins deutsche Heim bringen und Kenntnis von D V den großen Werken und ihren Schöpfern vermitteln. V V Dborstar/ Aari/rtaenZ/ V D Milh. leibl: Das bäuerliche Antlitz LLLKk'rLL'rLLicii 20 S. Text, 2 farbige und 32 Kunstdrucktafeln V D Kleine V buntster §cktscklallskx Carl Friedrich Schinkel V Mvtboloaie Der Schöpfer griechisch.deutscher Lebensform D V OIL 6ÜLTLL ORO «LLOLI4 V lp'il/rklm Loeck V OLL LLLIckLRLR V Balthasar Permoser V 176 Seiten / 8 Bilder / RM 2.80 V Der Bildhauer de« deutschen Barock« D /Hs/riost //töne 8 > Eranachs d. A. Meisterzeichnungen V In knappester, doch nicht lexikalisch V trockener Form, in einfachster, doch an- Oertruck Otto U schaulich-bildhafter Sprache wird er- s Die Bildwerke des Hans Multscher zählt, was jeder von den Göttern und V Helden unserer Vorfahren wissen sollte. V /an Dante Die Religion unserer Vorfahren ist als V Deutsche Waffen aus alter Teil jene Gcsamtschau dargcstellt, die sie V Schwerter, Hellebarden, Dolche, Harnische, Helm«, V gewiß einmal war: als ein echtes Welt- Schilde, Handschuhe Z bild, in dessen Mittelpunkt der Glaube V an einen Vater des Alls, an das all- Jeder Band in Format VIR L5 waltende Weltenschicksal und an den umfaßt IS—24 S. Text mit Textabbildungen und 32 Kunstdrucktafel» V Sehergott Odin-Wotan fteht. D Der Band karton. 1,25 die Folge von 6 Bänden 6,00 V Der Geschenkband 1,50 die Folge von S Bänden 7,50 8OLIL1L'78- VLst.D/i.6 V V August Wopfer R Verlag Burg T V äi so» SNijS