^o//^<2/7^ /^06^/ M-2/7/76/-, ü66 §6/66/66/6 777666/6/7 §^6 Äo/-/'^.- ^6-"^ 677c/ L67/76 Ä^Ö/^6 Dismarck, Moltke, Krupp, Sckeer, fiindenburg Mit sechs Vildtakeln öanileinen KM.4.S0 K.M. ab 1SZ. Mit Zeichnungen von prof.waltkcr klemm 6anrlclncn KM.4.L0 ab 14 Z. V ^ n diesem Volksbuch geftaltetwolfgang Loeft mit frische und Sclnvung durch geniale Verbindung sachlicher und luglclcti klinftlcrlsctier Erfassung des Zeitgeschehens ein einprägsames öelchlchtsbild. Siomarcli, der Oeutschland :u einer (Zrokmacht gestaltete, Moltke, der unserer flrmee den kukm der Unllbcr- ivindlichkeit schuf, Krupp, der geniale Waffenschmied Oeutsch- lands, dessen Kanonen die Siege erringen halfen, /wmiral Sckeer, dem wir den grölZten Seefteg der Weltgeschichte in der Skagerrak-Schlacht verdanken, Mndcnburg, der Vater des lebt die Ereignisse vom werden des rweitcn Kelches bis lur Wiedergeburt unseres Volkes im dritten Kelch in unmittel barer Nähe und sieht dennoch die groke Linie, die uns das Schicksalhafte ln der öelchickte erkennen und begreife^ läkt. arg kelvt wllrgcr. /tber ruerft lernen wir - ln der Zeit kuri vor dem Weltkrieg - diesen Wolf als einen pummligen Wildling kennen, den der siebzehnjährige Karl friedrlck von dem russischen SchloK kiedrop auf der Zagd fängt und sieben Wochen lang aufrickt, bis Varg wieder in die Wildnis davon- gcht. dort entwickelt er sich ru einem Kapitalen küden. /wer es blieb immer noch ein beinahe freundschaftliches Verhältnis Zwischen dem Wlldwolf und dem jungen Zäger. triebhafter als die Wölfe im Walde und grausamer reigten sich die von Solsckewiften verhetzten Menschen, denn ihr fjak richtet sich gegen die eigenen/trtgenofscn. Sie lassen das SchlolZ in flam men aufgehcn, und der alte förfter Knorr, der freund Vargs und des jungen örsken, endet durch Meuchelmord. ^n grau- ftgen tönen singt Varg sein woltslled, vor dem die Zerren der Menschen erbeben. MNTMMM MM .L i LI N MN -X- 6