Der Verlag 6L0K0L >II>> X k>»>> I^onäon - kuslvin 8ou86 gibt 6em äentscben lluebbaurlel k«;ballut, äali er 6en gesetrlicb gesebütrten Manien 6es kbaiäon-Verlags samt allen ibm gebörenden Verlags- und Reprodubtions- reebten erworben liat. ^4ulierdem sind alle vnrbandenen Lüebervorräte in unseren llesitr. übergegangen. XVir waren «dion seit langem an «len I'baidon-kublibationen interessiert, Italien die Iremdspracbigen Ausgaben, <iie rugleieb mit der deutscbeu Ausgabe erseltienen sind, verlegt un<I in rler ganzen XVelt verbreitet. XVir baben nun, um vor allem «las Lrsebeinen bünktiger wirbliger Xuostpublibationen ru sicbern, alle Verlagsreebte an uns gebraebt unil wollen die krodubtion mit aller 8orgialt un«I in neuem Oeiste weiterlübren. Illit «Isr Vuslieserung in Lroll-Oeutsebland baben wir unsern Xommissionär, die t irma k. Volebmar, mit «ler wir seit vielen labren in kreunrlscbaitlicbem 6escbäktsverbebr sieben, betraut, un«l wir erölknen biermit «len Verbebr mit dem deutscbeu llucbbandel aucb in berug aut die kbaidon-kudlibationen. 6L0R6L VIIIV L l> »I > I I I» 40, Xluseum 8treet, I.onlIno XVV! 1 ö«60 Nr. 241 Sonnabend, den 15. Oktober 1938