Der Verlag 6L0K0L ^ I I > L l >» >> DONJON ' Dusbin ÜOU86 beabsiebtigt, einige vergriffene unä vom kublibum besonäers kegebrte kbaiäon-kublibationen neu aukLulvgvn. Die ^uüagen sollen mögliebst bnapp bemessen sein. Dm aber äoeb eine ein malige Restellung äes äeutseben sortiments voll äeeben ru bönnen, erbitten wir äie Lebannt- gabe Ibres Deäarfes an 6en unten angegebenen Serben. Die Ziffern sollen uns eine Riebtlinie bei äer ^uüagenbemessung geben; äie Herren vom 8ortiment, äie uns ^etLt ibre spätere Restellung niebt beziffern wollen, miiÜten von äer Belieferung ausgeseblossen bleiben, falls äie Auflagen niebt ausreieben. ^Dir bitten äaber, sieb unverbinälieb äes beigelvgten Bestellzettels Lu beäienen. Wilbelrn ^set^olät, Dürer und seine 2eit Ibsssil« v. 8ebeüer, Die Kultur üer Orieeben ^aeob Rnrcbbarät, Die Kultur <ier kenaissaoee in Italien ^aeob Rurcbbarüt, Rubens Rar! Voüler, Roinanisebe Diebter Die Oeinälcle lies Van Ovßb Die kreise 6ieser Verlc« »erden, »ie in 6er nelien-ileiieniien Vnrrixie aiisßellikrt, »eiiroriiein- lieb erböbt weräen, äoeb weräen wir im Dalle äer ^otwenäigbeit bestrebt sein, eine kreis- erböbung in mäüigen Oremcen 2U balten. T LRSrLDDXRHRD ^ 6L0K6R >I,II> L I I I I) 40, IVIuseiiin 8lreet, Donclou ^01 5V6S