Sörfenblatt für Sen veutfchen Suchhanöel » Nummer 241 vom IS. Oktober I4Z8 ««!>!>>!»>!>!>»»» ^^>!>>>>>!>!!>!>>!«!!!!>!>>!>!>!>!!>!> ^^^>>>> > , .i,!!!>!«!» Fentrolverlog der HSDAP. > > l!> ^ > Kr.;. Sher I^ochf. München Der Reichsstottholtcr von Maliern Krön; Witter von Spp wird am 16. Oktober 70 ^cchre alt! Demnächst liefern wir aus: ^osef kJ. Crumbach Kran; Witter von Spp Sin Leben für Deutschland Leinen RM 6.50 Zum ersten iMale werden in diesem Werk Franz von Epps Tagebücher aus der Zeit der Feldzüge in China und Deutsch- Südwestafrika herangezogen, die von einer bewundernswerten Beobachtungsgabe zeugen, so daß sie heute, nach Jahr zehnten, noch ungeschwächten TRerk besitzen. Dem Kriegserleben 1914-1916 sind viele Seiten mit packenden Schilderungen gewidmet. Als Freikorpskämpser steht die ausrechte Gestalt des Generals in unserer lebendigen Erinnerung; auch hierüber bringt das Buch eingehende Berichte. Ebenso iß von Epps TLirken als Nationalsozialiß gewürdigt. Im ^Weltkrieg ßand Franz Ritter von Epp als Kommandeur des Bayerischen Jnfanterie-Leibrcgiments bereits an hervorragender Stelle; im Dritten Reich aber kam die Berufung hinzu, politischer Soldat zu sein, im Dienst von Führer und Volk. Äusliefeeung in München §ür Berlin durch unser dortiges l?>aug, außerdem auch in Leipzig und Stuttgart T