Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-30
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LL'Wichtige juridische Uovi1itt.°Trr (36139.) In meinem Verlage erscheint in Kürze und gelangt an diejenigen geehrten preußischen Hand lungen, welche Neuigkeiten annehmen und prompt saldirt haben, pro novitate zur Versendung: Formulare für Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Zum Gebrauche der richterlichen Ver- waltungs-, Konsular-Beamten, Auditeure, Notare und Privatpersonen enlwvrscn und aus den Gesetzen und der Wissenschaft erläutert von vr. Leuns Hilfe, Königlicher KreiSrichter. Circa 24 Bogen gr. 8. Geheftet 2 ^ ord., 1(4 ./S netto, i'/b baar. Vorstehendes, alle bisher erschienenen For mularbücher au Vollständigkeit überlreffende Werk enthält eine hockst zweckmäßige und brauch bare Sammlung von Musterformularen für Handlungen der freiwilligen Gerichts barkeit und erweist sich in allen, im heutigen Rechtslcden verkommenden Rechtsgeschäften als ein sehr praktisches Hand- und Nach- sch lagebuch. Für den Wertst des Buches spricht genügend die von dein Präsidenten des hiesigen Stadtge richtes, Herrn Hermann Krüger, angenommene Widmung desselben. Prospecte über dasselbe stehen zu Diensten. Wer wählt, wird gebeien, nach Naumburg'S WahlzetlcI zu verlangen. Berlin, November 1869. Carl Heymann's Verlag (Julius Imme). (36140.) In unserm Verlage erscheint in liürre: Heliiller, 6n vers. Prulluit sn vev8 krnn^nis P3i Lhsodors Lrauu, cien conseiller ü la cour imsieriale äv Oolmar ete. etc. 3 Vals. (106 ltogen.) gr. in-8. Lrosck. 6(4 i(uu, ersten llale ersclieiot liier von sie» kür <Iie ltüline in Versen gescliriebenen 8cliil- ler'sckeii Orsmen: I),iN Osrlos— älsria 8tusrk — VVallensiein — tVillielm Veil— kraut von Hessin« uni! kungkrsu von Orleans eine Oeber- tragung in gereimte» kranrösiselien Vers, die — wie der Verfasser wold mit stecht »nnimmt — bei den ungelieursn 8elivvisrjgkeiten einer solchen Aufgabe, voraussielitlicli aucli die erste und einrige bleiben wird. Oer kreis kür die drei stärkten stände (jeder von 550 8eilen) ist bei splendider äusserer Ausstattung ein verhällnisswsssig sehr nie driger. — Das Werk wird nur eomplet abge geben; einrelns stände sind nicbt verltäukliek. kestellungen erbitten wir durch den öli gem. (Vsbleetlel. 8trassdurg, den 25. November 1869. IVwe kerger-I-evrnulk L 8okn. Wiesbaden, den 24. November 1869. (36141.) In den nächste» Tagen gelangt zur Versendung: Schellcnberg, O., Stadtpfarrer zu Mannheim, über den deutschen Protestantenverein und dessen jüngste Versammlung in Berlin. Ein Vortrag mit Beziehung auf die Kir- chenvcrfassung, gehalten zu Wiesbaden am 14. November 1869. Preis 2—3 NA. Der Vortrag war hier aus eine große, aus den verschiedensten Gesellschaftskreisen gebildete Versammlung von gewaltiger Wirkung und brachte frisches Leben in die Bestrebungen in der Kirchenvcrfaffungsfrage. Der Vortrag enthält die Geschichte des Pro testantenvereins von seiner Gründung bis heute; er schildert die äußere Stellung, welche der Ver ein in dem öffentlichen kirchlichen Leben der Gegenwart sich errungen hat; gibt die Gegen sätze der orthodoren Lehre und der moder nen Bildung und zeigt die Wege zur Versöh nung zwischen letzterer uno dem Christcuthum. Daran knüpfte Redner die Schilderung der Pro- testantcutagein Eisenach, Neustadt, Brem cn und Berlin und unterzieht die Vorkommnisse bei Gelegenheit des lctzteicn einer ebenso schar fen als geistreichen Kritik. Der Vortrag wird überall, wo die Kirchcn- verfassungsfrage in Verhandlung ist, lebhaftem Interesse begegnen. Ich kann denselben nur gegen baar lie fern. Aus je 6 Er. wird ein Freiexemplar gegeben. C. W. Krcidcl'S Verlag. Angeboten Bücher u. s. w. (36142.) H. Bcchhold in Frankfurt a/M. osserirt in neuen Exemplaren: Schwab, Gust., die deutschen Volksbücher. Prachtausgabe m. 180 Jllustr. Lex.-8. Stuttg. 1859. (Ladcnpr. 3 -/? 10 SA) 1 15 SA. — dieselben in Prachtband 2 -/t. Schenkel, das Pflanzenreich, mit besonderer Berücksichtigung auf Jnscctologie rc. rc. Mainz 1847. (2 10 SA. Sagenbuch von Frankfurt a/M., Hrsg, von Listmann. 1856. (1 7(4 SA. Tstters und journals ok Tord 6^ror>, witb notices etc. b)- Dhom. Kloore. (1 -f? 3 8A) 10 8A. Aufsenberg's ausgcw. Schriften. 7 Bde. (2 12 SA) 15 SA- Neues ital.-dtschs. u. dtsch.-ital. Taschen wörterbuch. (944 Seiten.) 12. 1861. 10 SA. (Auf 12/1 Freierpl.) Statt 1-^15 SA nur 7(4 SA. (36143.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offerirt gegen baar in neuen Exemplaren: Album weiblicher Schönheiten in 32 Tafeln in feinstem Stahlstich. (Darmstadt, Lange.) Eleg. geb. m. Goldschnitt. Statt 1 -/) 15 SA nur 7(4 SA. (36144.) Die Dyk'sche Buchhandlung in Leipzig offerirt gegen baar: Grote, Geschichte Griechenlands. 6 Bde. u. Register. (32 20(4 NA) für 9 -/T — Fellows, ein Ausflug nach Kleinasien rc. (10 -?) für 2(4 — Flathe, Shakspeare in seiner Wirklichkeit rc. Fein geb. (3U >/^) für 1(4 — Fröbel, Aus Amerika rc. 2 Bde. (n. 5 -/?) für 20 StA. — Minck- witz, die Weisen des Morgenlandes rc. Fein geb. (n. 1(4 -/t) für 12 NA. — Müller, die Museen und Kunstwerke Deutschlands rc. 2 Bde. (n. 5 -/?) 20 NA. Ein Erpl. vorstehender Werke zusammenge- nommen für 12 -/?. (36145.) Fcrd. Schmidt in Oldenburg offerirt und bittet um Gebote: Glück's Pandekten. Bd. 1—42. geb., Bd. 43. drosch, nebst 3 Registcrbänden geb. (36146.) B. SeligSberg in Bayreuth offerirt u. erwartet Gebote: 3 -Vlexnudri, Nutnlis, histori» eeoles. 20 Vol. 4. LinA. Tdrbde. 1 — do. 9 Vol. I». 2 Oalrnet, Ooiumontnrius. 18 Vol. 4. I'iLhd«. 1 Huuolt, ckristl. Sittenlehre. 6 Bde. Fol. Cöln 1748. Ldrbd. 1 k'errarins, Liblintheea cnnouic». 8 Vol. 4. HktAng 0. 1784. ?pbd. Zwei Jusiendschriften. Statt 1 24 NA — für 11 NA u. 7/6, 15/12. (36147.) Samuel E. Taussig in Prag offerirt in neuen, eleg. carton. Exemplaren: Kindcrlust u. Kindersegen. Kleine Gedichte u. Erz. Leipzig 1861, Schlicke. (27 NA) 5 NA. Rapp, Wittukind. Erz. aus den Sachsenkrie gen K. d. Gr. 12. Stgt. 1864, Liesching. (27 NA) 6 NA. (36148.) Fr. Schacfscr L Co. in Landsberg ofseriren: 1 Nalani,mathemat. Handwörterbuch. 7 Bde. Hlbfrz. Neu. (Ladenpreis 30 -/.) (36149.) Conrad Meiste in Dresden offerirt für 3 ^ baar: 1 Polytechn. Eenlralblatt. Jahrg. 1868. Eplt. (9(4 -^?.) Gelesen, jedoch gut er halten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder