Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-30
- Monat1869-11
- Jahr1869
-
3961
-
3962
-
3963
-
3964
-
3965
-
3966
-
3967
-
3968
-
3969
-
3970
-
3971
-
3972
-
3973
-
3974
-
3975
-
3976
-
3977
-
3978
-
3979
-
3980
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(R 278, 30. November. Vermischte Anzeigen. 3979 Bekanntmachung. (36257.) Bei der heutigen 82. (der zweiten im 21. Vereinsjahre stattgefnndenen) Verloosung der vom Verein derKnnstfreundeausDel Vecchio's Kunstausstellung in Leipzig angekauften Kunstgegenstände gewannen: Actic Nr. 1114. Die Bluinenpflegerin, Oelgcmäl- dc von Paul Spaugenderg in Paris; angckaujt für 60 Thlr. Actie Nr. 1532. Herdstmorgen in Oberaudorf in Bayern, Oclgemälde von A. Thomas in Dresden; angckaust für 39 Thlr. 20 Ngr. Actic Nr. 829. Landschaft aus der Schweiz, Ocl gemälde von L. Scheins in Düsseldorf; angekaust für 34 Thlr. Actie Nr. >36. Abendlandschaft aus Mecklen burg, Oelskizze in Goldrahmen, von A. Rosal in Berlin; angckaust für 8 Thlr. Actic Nr 1>03. Die Herausforderung (Brunst hirsch mit Rothwild), Oelgcmälde von A. Thiele in Dresden; angekauft für 40 Thlr. Actie Nr. 2. Partie am Untersberg bei Salz burg, Oclgemälde von L. Correggio in München; angekaust für 45 Thlr. 20 Ngr. Actic Nr. 699. Mühle am Luzerncr See, Oel- gcmäldc von C. Jungheim in Düsseldorf; angckaust für 136 Thlr. Actie Ar. 1155. Ein Morgen im Klostergärt chen in Eberbach a/Rh., Oclgemälde von H. Hofs mann in Darmstadt; angekauft für 60 Thlr. Actie Nr. 227. Svmmerlandschaft aus der Mark, Oelskizze in Goldrahmen, von C. Brüg- uer in Berlin; angekauft für 8 Thlr. Actie Nr. 694. Im Versteck, Oclgemälde von Moritz Pläschke in Düsseldorf; angekauft für 22 Thlr. 20 Ngr. Aclic Nr. 292. Partie vom Cbiemsce im Win ter, Oelgcmälde von H. Höfcr in München; angekauft für 60 Thlr. Actie Nr. 648. Die Wartburg, Aquarelle in Goldrahmen, von Paul Fr enzel in Dres den; angckaust für 6 Thlr. 10 Ngr. Actie Nr. I9l7. Ein glückliches Pärchen, Ocl- gemäldc von H. Leinweber in Düsseldorf; angekaust für 136 Thlr. Summa der Ankäufe 656 Thlr. 10 Ngr. Die Gewinne sind vom 29. dieses Monats an gegen Rückgabe der betreffenden Coupons in der Kunsthandlung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen, und liegt so dann der Rechnungsabschluß über die jetzige, so wie über die früheren Verlovsungeu bei dem Castellau der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die dritte im 21. Vereinsjahre) findet anr 19. Januar k. I. statt. Leipzig, den 18. November 1869. Adv. Moritz Hcntschcl, requir. Notar. (36258.) — g. ktzarßs — Verlags- lind Ooinmissiovs-Kucliliandllllig in Kasel emptislilt sieb rur LesorAnnA der in der fruriLÖsiseiren LcsiweiL srscsieineiiden lü- terntnr. E. Steiger in New-Uork (36259.) erbietet sich zur Uebernahme des Allein-Debits in Nord-Amerika von neuen, in größerer Anzahl absetzbaren Bü chern und Zeitschriften. I. 0. Veixvl'8 köcker-Luctioll 7. .Vl-ir- 1870. (36260.) 8oeben erschien: Katalog cler vom Oebsiwrntlie Or. 0. IV kli. vou^lnrtius in Urin ob SN liinter- Inssöneu vaturwissenscliattlielieii 8i- bliotliek, welche um 7. Narr: 1870 in '1'. 0. Wei^el's ^uetions-lvocal in P,eip- aitz (furch den vsrpüicbtetsu I'rocls- inator Herrn H. LnAel Ae^sn bsure 2uIiInoA versteigert werden soll. ilerselbe enthält eine sc^c ccic/i/iaftizze u. /-ost-ace ^htlieiluog 6esettsc^a/7ssc^c,/- tcn in r-ottLkänck-en ockec Acössecen §uiken, circa 2000 cler wertbvolislen -o/anisc^cn IVerlre u. /ihliancklungen, ferner Keiscrcec^e, »tte u. neue O erLe üöec Ameri/:u (Fcasi- kieu) etc. etc. Nen llerren Oollegen ewplelile ich vor stehenden Ksisloss. der in den betreilenden Kreisen ein hervorragendes Interesse erregen wird, rur Ibäligsten Verwendung; der be schränkten äullage wegen kann ich densel ben indess nur auk sperie/kes ^ec/an-en liefern. lioehaebtungsvoll heiprig, 25. tzioveinber 1869. D. 0. W eigel. HartuvA'8 ^.uetiov 6. 8. Deeember 1869. (36261.) Aufträge liierru besorgt in gewohnter IVeise reell und prompt) k. Krilrsclie's üucllbandlung (^. borentr) in beiprig. (36262.) Nestauflagen guter gangbarer Romane aus den Jahren 1862— 66 sind billig zu ver kaufen. Reflectenten wollen sich unter Chiffre 0. A 6. durch die Erped. d. Bl. melden. (36263.) Da ich in letzter Zeit so maßlos mit unverlangten Zusendungen — die mir da durch, daß ich meine Ballen per Eilzug erhalte, noch kostspieliger werden — übe,schüttet worden bin, sehe ich mich gezwungen, hier auf das entschiedenste zu erklären: daß ich für die Folge jede unverlangte Zusen dung hier am Orte zur Disposition stellen und vor Erstattung meiner Unkosten von 2 S^ pro Pfund nicht rcmittiren werde. Graudenz. I. Gacbcl. Durchaus nichts unvcrlaugt! (36264.) — Unter Bezugnahme auf meine früheren An zeigen im Börsenblatt und Schulz' Adreßbuch muß ich mir, mit Ausnahme von Seiten der jenigen Handlungen, die ich specicll darum er suche, wiederholt und dringend die Zusendung unverlangter Nova verbitten. Alle derartigen Sendungen, für welche ich keine Aussicht auf Absatz habe, gehen unter Bezug nahme auf diese Anzeige mit Nachnahme der Spesen zurück. Speyer, den 15. November 1869. G. L. Lang. Verlegern architektonischer Werke (36265.) empfehlen wir zur wirksamsten Bekannt machung ihres Verlags die in unserm Verlage erscheinende: Rombcrg'sche Zeitschrift für praktische Daukunst. Berlin. Allgem. Deutsche VcrlagS-Anflalt. (36266.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich er scheinende politische Zeitung Kölnische Volkszeitung. (Kölnische Blätter.) (6800.) Zwei Blätter täglich mit (6800.) Feuilleton und Belletristischer Beilage. Diese jetzt in den zehnten Jahrgang tretende Zeitung hat die Auflage von 6800 Exemplaren (davon über 6000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutschland nur noch von der ,Köln. Zeitung' und dem .Frankfurter Journal' übertroffen wird. Der für die ungewöhniich große Aus lage sehr billige Jnserlivnsprcis beträgt nur lsH S/( pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum ein Drillet dieser Abonncn- tenzahl haben. Reklamen berechne ich die Zeile von doppelter Breite mit 4 S-(. Köln. I. P. Bachem. (36267.) Inserate für die Vene Äörpt'sche Zeitung, Auflage 650, erbittet sich und befördert prompt die Buchhand lung von Th. Hoppe in Dorpat. — Preis pr. Zeile 1 N/. — Beilagen werden mit 1 ^ be rechnet. Die Hirschberger Zeitung, (36268.) hauptsächlich in den gebildeten, dücherkaufcnden Kreisen stark verbreitet, empfehlen wir zu Inseraten, die Spaltenzeile ä 1 S-( mit 25Rabatt in Jahrcsrechnnng. Für die betreffenden Bücher werben wir uns stets besonders thätig verwenden. Hirschberg in Schlesien. M. Rosenthal'sche Buchhandlung. (Julius Berger.) Duchdruckerei und Lithographie (36269.) von Tobias Dannheimer in Kempten. 2 Schnellpressen und die modernsten Schriften. Schnellste und billigste Ausführung gewöhnlicher wie der feinsten Arbeiten. — Verlag der Kemptncr Zeitung. ^ Anzeigen erhalten durch diese im Algäu und ganz Deutschland vielgeiesene Zeitung die weiteste Verbreitung. (36270.) Die Internationale Buchhandlung (N. Lcsser) in Berlin bittet nm schleunige directc Einsendung von Weihnachts-Inseraten, welche sie bereitwilligst mit 25flh —50A, Ra batt für die gelesensten Berliner Zeitungen übernimmt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht