Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186912106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-12
- Tag1869-12-10
- Monat1869-12
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bitz früh 0 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Deitrage für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Slgeathum dr« Börsen Vereins der Deutschen Buchhändler. M 287. Leipzig, Freit», den 10. D-eemder. —— 1868. Amtlicher Theil. Erschienene Neuilsteitcn des deutsche» Buchhandels. (Mitgelhcilt von der I. C. Hinrichs'sdien Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Bach in Leipzig. 12737. Kretschmer, A., deutsche Volkstrachten. Originalzeichnnngeu m. er klär. Notizen. 16. Lfg. gr. 4. Geh. * 2U ^ Beck sche Univ.-Bucht), in Wien. 12738. Iluu-XImuuueli, österreickisolier fl. Ois-u. Trsnsleitluinieu) k. <1. .1. 1870. Iled. V. II. Orsvs. 13. .lalirK. Kr. 16. In eiiKl. Lind. * 1ZL ^ 12739. Oompuss. lahrbucl, I. Handel, Industrie u. Verkehr etc. 1870. llrsK. v. 6. beonsiardl. 3. IskrK. Kr. 8. Ort. * Ifch ^ 12740.1'orges, 0., dis ltsreclinunK der im IViensr Oursblatte notirten Ltl'eeteu w. flerücksiesit. cler erhöhten Tiukommensleuer. 3. Xufl. er. 8. 1870. Oeb. ' 12 X-s 12741.8ux, H., üb. l-SKerliäuser u. I-aKersoheine in. Ilücksielit aus «ieren TinküiirK. in Oesterreich. Kr. 8. In Lomm. 6eb. ^ 8 X-s Besser'sche Buchh. in Derlin- 12742. Reichenau, E., Fortbildungs-Unterricht im Anschluß an die Volks schule als Mittel der Volkserziehung. gr.S. Geh. * A Brauer in Ncustaht-DreSpcn. 12743. Poland, F., die Musik e. Sprache am Beispiele von Sponlini's Vesta lin erläutert. 8. 1870. Geh. Braumüller in Wie». 12744.Ni uvliiilüller, »V., l-esiri-ueh der patholnKisohen Xootomie der llaustbiere. 6. s8ehIuss-)l-lA. Kr. 8. 6eb. ^ >? Brauns in Leipzig. 12745.Zukunft, die, der schleswig-holsteinschen Landeskirche, gr. 8. Olden burg. 1870. Geh. Brunn s Vertag in Mllnlicr. 12746. In stillen Stunden. Harfenklänge s. Geist u. Herz. 32. Geh. V, -? 12747. Vincke, G. Frhr.» A B C f. Haus u. Welt. 16. 1870. Geh. ChociSzcwSki in Pose», 12748. Aliurka, N., 8rrvedri rv h^drinaob. 12. 1868. Oeb. * sH 12749.— kius IX. ?amigllis 10. Kevietnia 1869, ssko dnia subileusra 50 lelnieKv kaplanstvvs osca szviyteKO. 8. Oeb. ' 4 X-s 12750. Xieiuvervier, d. I)., spiezvz- historz-crue. 16. Oeb. 6 X-s 12751.8t!hi»iüt, X., cudozvnp lekarr. 16. Oek. 3 X-§ DuMont-Schaubcrg'sche Buchh. in Cöln. 12752. Hcmmcrling, I-, Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische f. obere Gymnastalclasscn. 1. Thl. gr. 8. 1870. Geb ' 1 ^ 12753. Hick, G-, Was mir die Stunden brachten. Dichtungen, gr. 16. 1870 ' 24 N-s 12751.1-eul, 8tatis1ik cler Taubstummen d. IleK.-Ler. Köln. Kr 8 1870 Oeb. » 6 X-k Techsmrddreißigster Jahrgang. DuMont-Schanbcrg'schc Buchh. in Ciiln ferner: 12755.Matthicfscn, L., Kommentar zur Sammlung v. Beispielen u. Aus gaben aus ber allgemeinen Arithmetik u. Algebra v. E. Heis. gr. 8. 1870. Geh. * N 12756.SchlünkcS, A., die Lehren der katholischen Religion dargestcllt f. die oberenKlassen höhererUuterrichtü-Aiistalten n. f. Gebildete überhaupt. 2. Bdchn. gr. 8. 1870. Geh. * sch ,^S 12757.8eh»livlr, d. ll., die OmsetruuKeii deräleere u. die Tisreite» der llalhkuKeln der Trde, ilire Ursachen u. ?erioden. Kr. 8. Oeb. * 8 X^ A. Duncker in Berlin. 12592. lianlhaeli, >v. V., IVandKemälile im Treppenhause d. neuen Nu- seum ru sterliu. qu. Kr. Toi. 1870. * 6U u»; in beinwandmappe m. Ooldselm. * 10 12758. Putlitz, Ä. zu. Was sich der Wald erzählt. Jllnstrirlc Ausg. 30. Aufl. gr. 8. 1870. Geh. 1^/g in engl. Einb. m. Goldschn. * 2 ^ Dyk-sche Buchh. in Leipzig. 12759 Uerlvultz, Olt», Oesckiekts der ltömer unter dem lisissr- tbume. Xus d. TiiK>. 3. Ld. I. öällts. Kr. 8. 1870. 6ek. * 1^ ^ 12760. Reisen, wunderbare, zu Wasser ». zu Lande, Feldzüge u. lustige Aben teuer d. Frbrn. v. Münchhausen. Nach den ersten Drucken hergestellte u. bericht. Ausg. gr. 16. Geh. * 2fch N-k Gocrtich Le Coch in VreSIau. 12761.Dupanloup, F., das vatikanische Concil u. seine Aufgabe. Ueber- setzt v. A. Meer. gr. 8. Geh. 3 N-k 12762.Gelietc f- die am 8., 9. u. 10. Dezbr. abzuhaltende Andacht zum heil. Herzen Jesu. 8. Geh. 1 N-k 12763.Kicscl, F., der Veteran v. Leuthen u. seine Baugeschichte. 8. Geh. * 4 N-^ 12764.-j- KraisiSki, U. I. V., Handbuch d. katholisch-kanonischen Rechtes in Fragen u. Antworten. 1. Bd. 8. In Comm. Geh. * 2U Grote'scbe V» rlagSbnchh. in Berlin. 12765. Goethe, Neineke Fuchs. Diamant-Ausg. m.Zeichngn. nach P. Meyer heim. 32. Carl. * l8N-f; in engl. Einb. m. Goldschn. * ^ ^ Hartlebcn's Verlag in Wien. 12766. Du Boys, I., die Gräfin v. Monte-Christo. Jllnstrirlc AuSg. 9. Lfg. 8. Geh. 4 N/ 12767.Dumas, A., romantische Meisterwerke. Jllustrirte Klassiker-Ausg. 9. Lfg. gr. 16. Geh. 6 N-f 12768.Storch , A,, die Katakomben v. Wien. 4. Lfg. gr. 8. Geh. 4 N/f 12769.— die Geheimnißvollen od. Freimaurer u. Jesuit. 4 Bde. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 34H Haessel in Leipzig. 12770. Frey, A., deutsche Sprachlehre f. die HLHern Classen der russischen Gymnasien. 8. Ausg. gr. 8. Geh. * N A. Hirschwal!! in Berlin. 12771. Xrcliiv s. küniseiis OhiruiKie. IlrsK. von ll. v. OnKonheel!. iied. v. kiilrotli ii. Ourlt. 11. Ld. 3. Mt. Kr. 8. * 2sH Hoffmann'sche Verl.-Buchh. in Lluttgart. 12772.lihtziuhaid,ll., XIHum d.elassisckeuXiteltliumsrurXuschiuiK.I. die .luKend. 9.1-1'K. qu. ?ol. Oeii. ^ 12773tVollrs-Xllus, illustrirter, iler OeoKraphie. XusOruod v. T. örow- we's lland-Xtlas. 13. u. 14. I-sK. Toi. 6ek. a 587
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite