Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186912116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-12
- Tag1869-12-11
- Monat1869-12
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
41Z2 Fertige Bücher u. s. w. 288, 11. Dccember. Verlag- von L. 8eeirravri in I^eij^iZ-, (37563.) ^ovitüten vom Mre 1869. Lnroickarckt, las,, llsr Oiosrons. ^ulei- tunA 211m Olsouss llsr Kunstrvsrks Itrr- 1isv8. 2wsitv ^.uÜLAS, unter Nitwir- IruuA von msbrsrsn krrebßsuosssu bs- rrrbsitst vor» Or. v. u. 3 L6s. 6r. 3 ^ 18 NF; Asb. 4)4 — Band III. (Malerei) erscheint Mitte De- ccinbcr. - Clement, Charles, Michelangelo, Leonardo, fltaffacl, deutsch bearbeitet mit Einleitung, Ergänzungen undAnhang von C-Clauß. Mit Holzschnitten. Br. 3 -/b; geb. 3)4^- — Zugleich Supplementband zu „Becker, Kunst und Künstler des 16., 17. u. 18. Jahr hunderts". — Davidis, Henriette, Puppenköchin Anna. Vierte Ausl., mit 1 col.Titclkupfcr. Carl. 10 NF. — die Hausfrau. Vierte verm. Ausl. Br. 1)4 -/>; geb. 1)4 Dcmniin, Ang., die Kricgswaffcn in ihrer histor. Entwickelung von der Steinzeit bis zur Erfindung des Zündnadelgewehrs. Ein Handbuch der Waffenkunde. ,Mit 1700 Abbild. Br. 3 6 NF; geb. 3)4 Dollius, D,, clis Xirobsir äes Oistsreisv- serorclsus in Osutseblauä rvülrrsnä «Iss Nittslkrltsrs. Nit 8ol28cl>ll. Lr. 1 Norrvier, Orunlllioisn sinss 8^8tsms clor ^Vsstiistik. Oskrönts krsissebrikt. Lr. 1 I-smolrs, 6., pnpulürs ^Vsstlistik. Nit Nolüssbu. Ilritts vorm. u. vsrb. ^Vuü. Lr. 2 -/? 21 NF; xesi. 3 3 NF. Lvcff, Paul, Handbuch für Brennerei-Anla. gen. Mit Holzschn. und 12 lith. Tafeln in Fol. Br. 2)4 Wulff, Eberh., Anleitung zur Construction massiver Brücken. Mit 7 lithogr. Tafeln in Fol. Br. 24 NF. vsnlcmkilsr äsr Lanlrnnat in Ori^inal- ^nsnnlimsn. Nit trans. u. äsutsobsm Nsxt. I. Holt: Osrona vou 8 e Ir u I s 2 Idorsu 02. Nit Nol28olrn. u. 3 litlroAr. Nukslu. Lr. 2 -/I. — Für Frankreich hat Herr A. Franck (F. Vieweg) in Paris den Debit übernommen. — Dis Valsris rn Lrauu8slivvsi§ in ilrreu Nsistsrrvsrksu. 18 NnckiruuASu vou IV. I) n ^ sr , mit srlüut. Nsxt. ör. 4 ; Asb. 5)4 -sb. ^Lkrdüotisr kür Lull8ttvi8ssusolis.kt, bsr- nu8A. vou 1)r. rl. vou 2 atro. II. ckrrlrr- xrruA. Oplt. Lr. 3 6 NF. Hest 3. und 4. (Schluß) erscheinen im Dccember. — Zeitschrift für bildende Kunst, herausg. von Prof. I)r. C- v. Lützow. IV. Jahrg. Mit vielen Holzschn. u. Kunstbcilagen. Cplt. Br. 5)4 geb. 6)4 — Dasselbe. V. Jahrgang. 1870. I—III. Hft. nebst Beiblatt Nr. 1—5. (Oktober bis Dccember 1869.) pro cplt. 5)4 — Vom t. Hell sieben noob Lxemplare ä sonst. rur Verlügung. — E. A. Secmann's Weihnachts-Catalog pro 1869. (Vollständiger Vcrlags-Catalog.) 100 kxpi. baar kür 10 IVF. 2ur Lomplelirung >Ies l-agsrs bringe ieli noeb kolgensts gangbare Artikel meines Ver lages in Erinnerung. 8seiuallll, Otto, clis 6löttsr uull Nsrosu llsr Orieebsu, nebst siusr Ilsbsrsiolrt äer rsligiössu Osbräuolrs ste. Nit 153 Nol28olrll. 1869. Lr. 2)4 ; Asb. 2-/4 Becker, A.W., Charakterbilder aus der Kunst geschichte. Dritte von C. Clauß besorgte Auflage. Mit Holzschnitten. 1869. Br. 2 12 NF; geb. 2 -/) 22)4 NF. 6örliux, ä.ä., 6s8olrielrts ster Nalsrei. Nit 192 IIol28sbu. 2 6äs. 1867. Lr. 3 Asb. 3)4 Eberhard, A.G., Hannchcnunddie Küchlein. 22. Aufl. Kleine Ausg. Cart. 12)4 NF; mit Kupfern 17)4 NF. — Dasselbe. Große illustr. Ausg. kl. 4. Cart. 1)4 clcg. geb. 1 -/S 22)4 NF. Ticdge, Urania. Taschen - Ausgabe. Geb. 17)4 NF. — Min.-Ausg. geb. 1)4 loserat-Ollerten siml mir von solcben llanülungen stets willkommen, eile einen Ilrsil ster kosten übernekmsn. (37564) Soeben wurde ausgegeben: Dornrose- Roman in vier Büchern von Mathilde Guednom. 4 Bände. 60 Druckbogen kl. 8. Preis 4 In Rechnung: 33)4 94- Baar: 4094- Die durch ihre früheren uooellistischen Ar beiten ,,Am Ufer", „Weihnachtsgeister" re. bereits gut accredilirle Veifasserin gibt in dieser größe ren Aibeit das Resultat reifer Lebenserfahrung und tüchtiger psychologischer L-tudien. Die Er zählung behandelt den Enlwickelungsgang eines begabten weiblichen Wesens unter de» wechsel- vollsten Verhältnisse». Die Darstellung ist fesselnd und die Tendenz edel, so daß „Dornrose" in jeder gebildeten Familie gern ausgenommen, jedem jungen Mädchen zur Leclüre empfohlen werden darf. Elberfeld am 4. Dccember 1869. R. 1!. Fridcrichs. -4 coud. mit 33)4 9b, baar mit 50 9b. (37565.) Soeben erschien: Deutsche Bilderbogen für Jung und Alt. III. Serie. Bog. 101-150. Die Deutschen Bilderbogen sind in folgenden Ausgaben zu beziehen: Bogen 1—150 in losen Blättern schwarz ä 1 NF od. 3 kr. ord., col. L 2 NF od. 6 kr. ord. Band I—Vi. in Halbformat ä 25 Bog. schwarz ä I ^ 2)4 NF od. 1 fl. 48 kr. ord.; col. ä l ^ 25 NF od. 2 fl. 54 kr. ord. Bogen 1—100 in Gauzformat zus. geb. schwarz ä 3U od. 6 fl. ord.; col. s 6)4 ^ od. 10 fl. 48 kr. ord. 4) Der „Industrielle Humorist" sagt darüber in Nr- 48 (1869): Sinn für Kunst, Schönheit und gesunden Humor schon bei Kindern zu erwecken, ist gewiß eine Hauptaufgabe mit für Ellern, die leider nur zu häufig vernachlässigt wird und dadurch für spätere Jahre Geschmacklosigkeit und Mürrischkeit erzeugt. Wir können deshalb allen Ellern der der Auswahl von Weihnachtsgeschenken nicht dringend genug empfehlen, Obigem ihre Beach tung zu schenken, und erlauben uns deshalb ganz besonders, auf die im Verlage von GnstavWeise in Stuttgart erscheinenden Deutschen Bilderbogen aufmerksam zu machen. Die bereits erschienenen 150 Nummern enthalten des Reizenden so viel, und ist die Ausführung eine so künstlerisch her vorragende, daß es zu weit führen würde, Ein zelheiten zu erwähnen; vielleicht sind wir aber in nächster Zeit in der Lage, unseren geehrten Lesern einige Proben der Gediegenheit dieses Unternehmens liefern zu können. Die Deutschen Bilderbogen sind sowohl einzeln für den eminent billigen Preis von nur 1 Sgr., als auch elegant gebunden, in jeder Buch- und Papierhandlung zu haben, doch ist genau auf die Firma zu achten, da nur diese ein so ausgezeichnetes Fabrikat bietet. Indem ich den Svrtimenlshandel um thä- tigste Verwendung sür die Deutschen Bilderbogen ersuche, bemerke ich noch, daß ich die gebundenen Ausgaben nur in neuen Einbänden versende, die sich durch Solidität und Eleganz vorlheilhaft von den vorjährigen auszeichncn. Achtungsvoll Stuttgart, 30. Novbr. 1869. Gustav Weise. Auslieferungslager sür Norddeutschlaud bei Herr» Paul Bette, .Franzos. Straße 49, in Berlin. Auslieferungslager für Oesterreich bei Herrn Gotthard Capellen, Seilerstraße 2, in Wien. Bibliothek ausländischer Classikcr 110. (37566.) - Shakespearc's Coriolan. Deutsch von Heinrich Viehoff. Geheftet 7)4 NF mit 33)4 °/o- Verlag des Bibliographischen Instituts in Hildburghausen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder