Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186912131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-12
- Tag1869-12-13
- Monat1869-12
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
J° 289, 13. December. Fertige Bücher u. s. w. 4151 Für polnische Handlungen. (37700.) 8tl266liri. I». InlnAanA. Soeben kommt das >. Hcst dieses III. Jahr gangs zur Versendung. Die ..8lrr8cha" erscheint in vierwöchent- lichen reich illustrirten Heften von je 4 —5 Bo gen in hoch 4. in eleg. illustr. Umschlag. (Der Jahrgang umfaßt also 13 Hefte.) Der Preis ist 60 kr. oe. W. — 12 NF ord. pro Heft. Die Subskribenten erhalten zu diesem III. Jahrgänge mit dem Schluhhest als Gratis prämie eine prachtvolle große Lithographie nach F. Slreitt ,.6raty" (der Hinterhalt), zur Ballade von Mickiewicz, welche neben der Gediegenheit und Schönheit der 8trreckn nicht verfehlen wird, viele neue Abnehmer zu gewinnen. Wie bisbcr werden auch in diesem III. Jahr gange die klangvollsten Namen polnischer Lite ratur und Kunst vertreten sei». Bezugsbedingungen: i>) Rabatt 33(4 gh t>) Hest 1. L cond.; Heft 2. und folgende nur gegen baar, ohne Freiexemplare. (Heft 1. wird mit dem 2. Hefte nachgenommen.) c) Bei einer Continuation von mindestens 50 Excmpl. das t. Heft gratis, ri) Bei 100 und mehr Erempl. 40 gh Rabatt und das 1. Heft gratis. o) Die Gratishefte werden bei Lieferung des letzten Heftes gutgeblacht. 1) Die Prämie kann gegen Vorausbezahlung des ganzen Jahgangs schon mit dem 1. Hefte in Empfang genommen werden. Sammelmappe mit Probeprämie h 2 fl. — 1 10 NA netto (wird in jedem Zustande zurückgenommen). Prospecte ohne Firma gratis. Prospecte mit Firma (je 1000 Er. 1 fl. 50 kr. — 1 baar). Placate ohne Firma gratis. Placate mit Firma, gestempelt(25 Er. 1 fl-, 50 Er. 2 fl., 100 Er. 3 fl.). Unverlangt wird nicht versandt. Lemberg, December 1869. F. H. Richter. l-rnoi.) 8uok8' ^Vöitvidueli 6er iravr:. uncl doutsolion 8prao1i6. iOisksrunA 3. (hnsts-cantahrs) rvurcle, 8ovveit Oontin Nation beüannt, sw 1. veoewlrer or. cxpedirt. 6. Tnii^enscheidt's VerlagaluIIg. in Lerlin. (37702.) Erschienen und versandt: Gustav-Adolfs-Kalender. 17. Jahrgang 1870. 2(4 lltF ohne Stempel. FürBadcn liefen Carl Winter's Univ.- Buchholg. in Heidelberg, für Württemberg E. Rupfer in Stuttgart, anderwärts die C. F. Winter'sche Buchdruckerei in Darmstadt. 37703.) Soeben erschien und wurde den Hand ungen, welche verlangten, in Rechnung 1870 gesandt: Genrebilder von ttoliert Alerandcr. Eleg. geb. mit Goldschnitt 28 SF. In Commission netto 21 SF; fest oder baar 19 SF. Freiexemplare 7/6. Bis zum 25.Decbr. baar 7/6 zu 3 6 SA (45°ch>! Ergebenst Berlin. Carl Habel. (37704.) 8oebe» erschien und ist durch uns ru herielien: 8luäi 8UI Dirilotti 6iL vei dellu lerru clDtrunto dsl ?ro(. Oott. Kiussppv lLorossi, prscsdut» da uns. raccolta di cnnti, leAASnde, proverk! ö indovinelli nei dinlotti wodesiwi. 4. di pag. VIII o 214 s 2 col. hecce 1870. 2 ^ netto. II. I?. L stl. Münster in Venedig. (37705.) Soeben ist erschienen: Ernst Moritz Arndt. Portrait in Stahlstich. In 4. 3 NF, in Fol. 5 NF, auf chines. Papier 7(4 NF ord. Gegen baar 33(4 A> Rabatt und 11/10. Wir bitten, dieses wohlgetroffene Portrait zu Arndt'S lOOjähr. Geburtstagsfeier speziell den Vorständen von Gesangvereinen für letztere zu empfehlen. Leipzig. Diirr'sche Buchhandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (37706.) In dem Verlage der Unterzeichneten erscheint in den nächsten Tagen: Provinzialsynoden und Kirchen- rcgiment in Preußen. Von vr. Franz von Holtzcndorff, Professor der Rechte. Preis 5 SF ord. In Rechnung mit 25 U, baar 33(4 °/o u. 7/6, 25/20, 60/50, 130/100 Ercmplare, wenn auf einmal bezogen. Dieser im Berliner Unionsvereine dieser Tage mit großem Beifall ausgenommene Bortrag wird auf vielseitiges Verlangen vom Autor dem Druck übergeben. Mit schneidender Schärfe und Entschieden heit richtet sich der Verfasser gegen die in Preußen herrschende Kirchcnpolitik, die er in ihren Folgen in Parallele stellt mit dem oesterrcichischen Con- cordat von 1855. Ganz besonders aber werden die soeben gefaßten Beschlüsse der verschiedenen Provinzialsynodcn einer scharfen Kritik unter worfen. Die Schrift wird nicht verfehlen, gerade jetzt, wo die Synodalfrage zu den brennendsten gehört und wo auch Nom sich zu einem letzten Stoße gegen die weltliche Macht rüstet (welche Frage vom Verfasser cbcusalls berührt wird), das leb hafteste Interesse in allen Kreisen hcrvorzurufen. Sie eignet sich ganz besonders zu einem Massen absatze in den verschiedenen Prolestantenvereinen. Wir bitten, schleunigst zu verlangen. Berlin, den 10. December 1869. Puttkammcr L Mühlbrccht, Buchh. f. Staats- u. Rechtswissenschaft. Uebersetzungs - Anzeigen. (37707.) Von dem im Verlage von Charpen- tierLCo. in Paris soeben erschienenen Werke: 4,'Osnvrs ds N. ds 8ismg.rolc 1863—1866, Lndcnva. st In cnmzm^us dos sspt gours pur 4. ViIbort. wird Anfang Januar k. I. im Verlage des Un terzeichneten eine vom Verfasser autorisirte deutsche Uebersetzung erscheinen. A. Eichhoff in Berlin. Angebotene Bücher u. s. w. (37708.) Robert Friese in Leipzig offerirl einige Exemplare von: Hochstart, Tmntsrus. I^r. 1—73. ä 7 haar. (Oplt. höchst selten.) Roehskolt, hmnterne. Xr. 12—73. ä 2 15 NA. (37709.) Pctcr'S Buch- u. Musikalienhandlung (A. Martens) in Braunsberg offerirt: Förstcmann's, E-, altdeutsches Namenbuch. 2 starke Bde. 4. Nordhausen 1865. La denpreis 19 für 9 haar. (37710.) Franz Ohme in Leipzig offerirt gegen baar: Deutsche Kunst in Bild und Lied. 4. Jahrg. 1862. In rothem Lnbd. m. Goldschn. u. reicher Deckenvergoldung (Prachtcinbd.). Statt 5(4 nur 1(4 (3771t.) C. Vinccnt's Buchh. in Prcnzlan offerirt : 1 Allg. Zeitschrift f. Psychiatrie, red. v. Lahr. 24. Bd. Cplt. in 5 Bde. geb-, m. Suppl. geb. (Sehr gut erhalten.) 1 Monatsschrift f. Gcburtskunde re., Hrsg, v. Credd re., 1868. Cplt. in 11 Bde. geb. (Sehr gut erhalten.) 1 Allg. balneolog. Zeitung, red. v. Kisch. 1. u. 2. Jahrg. Cplt. (Sehr gut erhalten.) 1 Alberti, Lerik. d. schlcsw.-holst.-lauenb. u. eutin. Schriftsteller v. 1829 — 66. I. Ab theil. A—L. (Preis 3 ^ 22 SA.) Neu. 593"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder