Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186912228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-12
- Tag1869-12-22
- Monat1869-12
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— ES liegt daher im Interesse der verehr!. Sor timentsbuchhandlungen, sich durch Fest- oder Baar-Bezug completer Eremplarc einen un gewöhnlichen Gewinn zu verschaffen.*) Stuttgart u. Reutlingen. Verlagsbuchhandlung von Carl Mäckcn. ') Siehe mein Circular vom 15. Juli 1868, das auf Verlangen wiederholt zu Diensten steht. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s38584.) Unter der Presse: Die Pfarrwahl nach den Bestimmungen des Entwurfs einer Presbyterial- und Synodalordnung für das Herzogth. Meiningen und der ähnlichen Entwürfe für andere Thüring. Staaten. Gedenken und Vorschläge eines alten Geistlichen. gr. 8. 1870. Geh. Preis 3 N-t mit 33 U U und 12-s-l Freierpl. Dieses Schriftchen, aus der Feder einer Auto rität, wird nicht allein in Thüringen großes In teresse erwecke». Bitten gefälligst verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Hildburghausen, 17. Deccmbcr I86S. F. W> Godow L Sohn. Colportage-Ärtilrel. s38585.) Nachdem jetzt die Ausführungsverordnung erschienen ist, wird der Druck meiner schon lange vorbereiteten Schrift: Die Wechfelstempelsteuer im Gebiete des Norddeutschen Dundes dargcstellt und ans den Materialien erläutert von N. Weinhagen, Or. zur. in den nächsten Tagen beginnen. Ami. Januar 1870 tritt das neue Gesetz in Geltung, welches alle bisher geltenden Bestimmungen über den Wcchselstempel durchgreifend abgeändert hat. Das Absatzgebiet für die obige Schrift ist ein großes, da, abgesehen von den Beamten, den Vorschuß- und Creditvereinen u. s. w. jeder Kauf mann und sonstige Geschäftsmann sich nothwen- dig mit den neuen Bestimmungen vertraut machen muß, zumal nach dem neuen Gesetze der fünf zigfache Betrag des Stempels als Strafe be zahlt werden muß. Umfang und Preis der Schrift lassen sich noch nicht ganz genau feststellen, wahrscheinlich 3—4 Bogen, ord. 6 L 7sH S-f. Da der Absatz in großer Zahl ein ganz gewisser ist, so kann die schrift nur gegen baar und nur in einer Zahl von mindestens 6 Ercmplaren versandt werde». Dagegen werde ich einen hohe» Rabatt bewilligen, der schon bei 6 Ex. mindestens 40U betragen und bei 25—50 Er. bis zu 50—6t)hh steigen wird. Ich hoffe deshalb, daß die Herren Sorti menter sich für den Artikel recht lebhaft inte- rcssiren und mir ihre Aufträge möglichst jetzt sofort schon mit dirccler Post (und zwar: ob 6, 25 oder 50) einsenden werden, weil dieselben bei der Höhe der Auflage doch in etwa maßgebend sein und berücksichtigt werden können. Cöln, 16. December 1869. N. Weiuhagrn, vr. zur. in Leipzig vertreten durch Herrn Fr. Förster. Angebotene Bücher u. s. w. s38586.) Vruvker L Ivdeseki in Verona olleriren billig und seben Oebolen ent gegen: Oampe, I. O., Robinson der Jüngere. 2 Bds. Lraunsebw. u. Baris 1838, 1'bieriot. Oalura, Lsrnb., Kebrbueb d. cbristliebsn Woblgerogenbeit. Augsburg 1653, v. Jeniseb L 8tage. Walballa. Meisterwerke cieutseber Roe- sis, mit einer Beilage „Oonaustaul u. Walballa". Keiprig 1844, Beter. v. Kossau, Obarakteristik 6er Kriege Xa- polson's. Oplt. in 6 Mftn. Karten und Bläue dasu oplt. in 10 Oltn. krsiburg, Herder. Oartmann, 6., 8teinkobleu u. Kisen, in Statist., staatswirtbsebaktl. n. teobni- sober Berisbung. 2. ^usg. Weimar 1856, Voigt. Oallstti, I. 6. ^., allgsm. Weltbunds oder Knozcklopädis I. Osogr., 8tatist. u. 8taatsg6sebiebts. 10. ^.uü., umgearb. von Oannabieb. Rest, Kartleben. — do. 11. ^utl. 1854. Oatti, kerd, die Kauptxügs der in der Ossebiebte der Völkerwanderung er- soboinondsn Völker. Gras, Kaiser. 2 Me^sr's Universum. 18. Bd. in12Kfgn. Ba^ne's Universum. 8. Ld. in 12 KRn. Bobrik, Kd., Kandbueb der praktisebsn 8sefabrtskunds. 2 Bds. in 2 ^btblgn. Keipxig, Verlagsbureau. 8 üoü'mann, R., Reeoaro u. seine Reil- czuellsu. Wien, 8ommvr. leonologis oder Ideen aus dem Oebists der Keidensebaftsn u. Allegorien in Abbild, mit erklärendem lDexte u. den uötbigsn Krläuterungsn für 2eiebner, Maler, Künstler, Oiebtsr, Oelsbrts, Knieber u. kunstlisbbaber. Mit 225 Abbild. Wien. Dreier, Kd., dis Revolution der Wiener im 15. Jabrbuodert. Ilistor. Roman. 3 Bds. Wien. Brosob. Universum, das kleine. Kin Bilderwerk in interessanten ^nsiebten mit erklä- rsndsm 'Bexte. 1. Jabrg. in 12 klgn, 8tuttg., 8ob«ibls. 2 — do. 2. dalirg. 1 — do. 1. dabrg. Big. 5 — 12. Oaus-Obrouik, brsg. v. k. Braun u. k. 8ebneider. I. 6d. Oft. 1— 9. 11. u. 12. II. 6d. Ott. 1—3. Ksidsv, dis, des gungen Wertber. Origi- nalausg. v. dem Oiebtsr selbst siugelei- tet. keipsig, Oebbardt L Reisland. Wolfs, 0. K. ö., Albuin bsitsrsr u. komi- sobsr deutsober Oiebtungsn, aus den vorsügliebsten Vaterland. Oiebtsrn d. 18. u. 19. dabrbundsrts Lusammenge- stellt. ksiprig, Oaendsl. 8tieglit2, O., Krinneruogsn an Rom und den kirebsnstaat. Keiprig 1848, Broek- baus. Köbe, W., der kluge Hausvater und dis kluge Hausmutter. 3. ^uü. Keiprig, Jaokowits. Bresler, 6. O., die Oesebiebts der dsut- soben Reformation. Oplt. in 12 Oktu. Oao^ig 1845, Oerbard. s38587.) Bei L. E. Lanz in Weilburg steht zu verkaufen und sieht derselbe Geboten entgegen: Brehm's illustrirtes Thierlcbcn. Compl. in 6 schönen Hlbfrzbdn. Ganz neu u. un gebraucht. Hildburghausen 1861 — 68. Eisenmenger, entdecktes Judenthum. 2 Thle. in 1 Bd. Königsberg 1811. MM* Gelegenheitskauf! s38588.) Nachstehende 8 klassische Kunstblätter in Kupferstich, Galvanographie und Litho graphie, groß Folio- und Colombicr-Format, offcriren wir bis 1. Januar 1870 für wenige — Drei Thaler baar, und 5 N-s — für sorgfältige Verpackung in einem Kistchen: 1 Madouua della 8sdia, n.Rapbasl. 6al- vauogr. 2 ^ kadsupreis. 1 Kees bowo, u. Osmling. ) « kaden- Oalvanogr. f Z preis 1 Mater dolorosa, u. v. L.ssvn. ? 'g ä 1 Oalvanogr. l ^ 15 X-s. 1 Oie b. Xaebt, u. v. kess. Oalvauogr. Besonders seböu! 3 Kadsnprsis. 1 Rüokksbr von der ^Ips, u. kberle. Oalvsnogr. 3 ^ kadeopreis. 1 KinLug der Oesterrsiebsr in Venedig, n. Reebt. Oalvanogr. 3-/^ Kadenpreis. 1 Kgwont und Oläreben, n. kaulbaob^ 8tieb. 2 kadenpreis. 1 Oie erste krippsnteisr, n. 8tsinle. Ki- tbogr. 1 15 Kadenpreis. 8umwa 17 15 XA ord. — für nur 3 ^ 5 N-s baar bis 1. Januar 1870. --- Die Namen der Künstler garantiren für deren
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder