2762 Birlmdli,» s, d. Dtlchll. Buchl,<md-l. i^erttge Bücher. 93, 23. April 1917. S> Meine Erlebnisse aus dem mexikanischen Bürgerkriege Von Oberst Dr. Krumm-Heller Mit 25 Mbiiöungen. Preis eleg. drosch. Z M. orö., 2.1S M. no., 2 M. bar Freiexemplare 11/10. Ein Buch, das gelesen werden muß von der ersten Seite bis zur letzten, wie man einen spannenden Roman liest, der uns so lange in seinem Bann hält, bis wir seine letzte Zeile und die Lösung des Knotens ergründet. Der Verfasser, ein persönlicher Freund und Leibarzt des ermordeten Präsidenten, ist am ehesten in der Lage, uns dessen Lebensfchtcksal zu schildern. Daran reihen sich seine persönlichen Erlebnisse. Zweimal zum Tode ver urteilt, zweimal dem Tode entronnen, schrieb er dieses Buch nicht nur als Mexikaner, sondern vor allem als ein Mann, in dessen Adern deutsches Blut rollt und der. wie er sich selbst ausdrückt, das Vaterland seiner Eltern zum mindesten ebenso liebt wie seine Adoptivheimat. Das Buch wird also in mancher Beziehung ein „Schlager" werden, vor allem aber für diejenigen, die mit einem scharfen, klaren Blick in die Zukunft mit dem Verfasser erkennen, daß unsere Zukunst auf hrndelspoli' tischem Gebiete drüben im lateinischen Amerika, vor allem in Mexiko liegt. Die so denken, werden sich auch bald einen Namen geläufig machen, der Bürgschaft leistet für die Verwirklichung dieser Ideale, und dieser Name heißt: Venustiano Carranza, der jetzige Präsident Mexikos, der sicher alle Fähigkeiten besitzt, dem durch die Bürgerkriege zerrütteten Lande seine innere Ruhe und Sicherheit und nach außen hin den Namen wiederzugebcn, der zu Porfirio Diaz' Zetten bei uns einen so guten Klang hatte. 2 Probr-Cxemplare mit Rabatt bar Verlag von Otto Thiele, Halle, Leipzig«^.^2. eiheit und Becht