2764 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .'ü 93. 23. April 1917. Osten ins Sclisistenster! ^rzte OclNStelluNS äer neuen 81as1en§renren nncli 6em Kriege. 0. k>eM§8 Karle von Nittel-kuropa mit äen neuen Orenren nacli äen „KrieZs- unc! fneäensrielen" 7rli. ^Ibreclil von keclienber§8 un6 snäeren. 5 WII. Nit Nebenkarte' Oi« <Ie^ K»L»i»lL»U,«sU2i«s ii» 1: 30 Nill. — Nebst statistischen .^n^aden über äie krie^kübrenOen und neutralen 8taatev. In 6 warben. 55:80 ein Aross. kreis ^ 1.—. --- Lar-^usliekerunss bei Herrn Lodert brle8e, kelprlx. — Wien VN. 8erux8beäinxunxen: Liorelit i»It 50 Lxemplars 10 Exemplare ,, SO"/o 100 rr»L1 SS°/o .. SO°j» Kgitograpiii8ciie /Xn8tlllt 6. 7KLV7L6 L 8kMV7 6. m. b. N. ? Verlag vaa Ttzeodar Weicher. Leipzig. Die Bedrängnis der Deutschen in Brasilien lenkt das Interesse erneut auf ein kurz vor Weihnachten 1916 bei mir erschienenes sehr freundlich ausge nommenes Buch: Bei deutschen Brüdern im MO Brasiliens Eine Kundfahrt von VII und 167 Seiten 8°. Geh. ^ 2.— ord., 1.40 netto, ^ 1.30 bar geb. ^ 3.— ord., ^ 2.— bar Freiexemplare 7/6. Dar Buch darf nicht nach Österreich und dem neutralen Ausland ausgeführt werden. s Preiserhöhungen. Das fortgesetzte Steigen der Herstellungskosten zwingt mich, die Ladenpreise folgender Bücher, die in letzter Zeit fast alle neugedruckt wurden, zum Teil wiederholt, wie folgt zu erhöhen: Marie-Ma-eleine: Ihr schlechter Ruf. 4.50, geb. ^ 5.50 /lber das Zleisch ist stark! 4.—, geb. 5.— örennenüe Liebe. 4--, geb. ^ 5.— Oie heiligsten Güter. 4.—, geb. ^ 5.— Unschuld. 4.—, geb. ^ 5.— Küste. 4.—, geb. 5.— Der Liebe Regenbogen. .H 4.—, geb. ^ 5.- Der süße Rausch. 4.-, geb. 5.— Die rote Rose Leidenschaft. geb. ^ 4.50 Ich bitte um weitere freundlich. : Verwendung. Bestell- zettel liegt bet. Leipzig, den 18. April 1917. s. Elifcher Nachfolger